Der Wachstumsmotor für Sukkulenten: GREEN24 Stickstoff+ Spezialdünger
Achtung: Dies ist ein Spezialdünger für besondere Anwendungsfälle! Für die meisten Kakteen und Sukkulenten ist Stickstoff der Nährstoff, der am stärksten begrenzt werden muss, um ein gesundes, kompaktes Wachstum zu gewährleisten. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine gezielte Stickstoffgabe sinnvoll oder notwendig ist. Unser Stickstoff+ Dünger ist ein hochreiner Spezialdünger, der es erfahrenen Pflanzensammlern ermöglicht, das Wachstum ihrer Pflanzen präzise zu steuern.
Die Rolle von Stickstoff (N)
- Funktion: Stickstoff ist ein Hauptnährstoff und der wichtigste Baustein für Proteine, Enzyme und Chlorophyll (Blattgrün). Er ist der Motor des vegetativen Wachstums.
- Aufgaben im Detail:
- Zellteilung und Wachstum: Unentbehrlich für die Bildung neuer Zellen, Triebe und Blätter.
- Photosynthese: Zentraler Bestandteil des Chlorophylls.
- Proteinsynthese: Baustein aller Aminosäuren und Proteine.
- Mangelerscheinungen: Kümmerwuchs, stagnierendes Wachstum, allgemeine Aufhellung der Pflanze (insbesondere der älteren, unteren Blätter), kleine Blätter.
- Überdüngungs-Gefahr bei Sukkulenten: Unnatürliches, schnelles Längenwachstum (Vergeilung), weiches, wässriges Gewebe, hohe Anfälligkeit für Fäulnis und Schädlinge, geringe Blütenbildung, unnatürliche dunkelgrüne Farbe.
Die Wissenschaft der gezielten Wachstumssteuerung
Die reine Stickstoff-Formel
Dieser Dünger ist ein Werkzeug für Experten:
- Hochkonzentrierter Stickstoff (N): Liefert eine schnell verfügbare Dosis Stickstoff für einen gezielten Wachstumsschub.
- Phosphor- und Kaliumarm: Enthält bewusst wenig anderen Hauptnährstoffe, um eine präzise Steuerung zu ermöglichen.
Anwendung: Mit Vorsicht und nur bei Bedarf!
Wurzeldüngung (Standardmethode)
- Dosierung: 0,5-1ml auf 1 Liter Wasser (extrem sparsam!)
- Anwendungsszenarien:
- Für Jungpflanzen & Sämlinge: Eine einmalige Gabe zur Starthilfe.
- Bei akutem Mangel: Eine Gabe zur Behebung der Symptome.
- Für bestimmte blattreiche Sukkulenten: Kann in sehr geringer Dosis dem normalen Dünger beigemischt werden.
- Wichtig: Niemals bei Kakteen oder hochsukkulenten Pflanzen anwenden, die einen kompakten Wuchs haben sollen. Im Zweifelsfall immer darauf verzichten!
Blattdüngung (Möglich, aber selten nötig)
- Dosierung: 0,5ml auf 1 Liter Wasser
- Anwendung: Zur schnellen Behebung eines sichtbaren Mangels bei großblättrigen Sukkulenten.
Verbindliche Anwendungshinweise
- Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
- Stets das Etikett beachten!
- Nicht unverdünnt anwenden.
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Nur während der Vegetationszeit anwenden.
Sicherheitshinweise
- Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
- Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
- Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
- Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
- Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
- Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.
Lagerung
- Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
- Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
- Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
- Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
- Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.