
Substrat-Erfolg: GREEN24 Spezialerde für gesunde Aloe Vera & Sukkulenten
Die erfolgreiche Kultivierung von Aloe Vera und anderen Sukkulenten erfordert spezielles Wissen über deren physiologische Anpassungen an trockene Standorte. Diese Pflanzen haben die Fähigkeit, Wasser in ihren Blättern zu speichern und sind daher extrem empfindlich gegenüber Staunässe. Unsere Aloe Vera Erde ist speziell auf die Bedürfnisse von Sukkulenten abgestimmt und bietet professionelle Substrat-Technologie für maximalen Erfolg.
Aloe Vera & Sukkulenten
- Substrat-Anforderungen:
- Exzellente Drainage: Schneller Wasserabfluss zur Vermeidung von Wurzelfäule
- Gute Belüftung: Hoher Luftanteil im Substrat für gesunde Wurzelatmung
- Strukturstabilität: Lockere, aber stabile Struktur, die nicht verdichtet
- Nährstoffarmut: Angepasste Nährstoffversorgung ohne Überdüngung
- Besonders profitierenden Pflanzengruppen:
- Aloe-Arten:
- Aloe barbadensis Miller (Echte Aloe)
- Aloe arborescens (Baum-Aloe)
- Aloe aristata (Grasbaum-Aloe)
- Aloe ferox (Wilde Aloe)
- Aloe humilis (Igel-Aloe)
- Aloe variegata (Tiger-Aloe)
- Verwandte Sukkulenten:
- Agaven
- Haworthien
- Gasterien
- Echeverien
- Sedum-Arten (Fetthenne)
- Crassula-Arten (Dickblatt)
- Anwendungszeitraum:
- Frühjahr (März-Mai): Ideale Umtopfzeit während der Hauptwachstumsphase
- Sommer (Juni-August): Einpflanzen und Umtopfen möglich
Die Wissenschaft der Sukkulenten-Substrat-Zusammensetzung
Die Aloe Vera Erde-Substrat-Formel "Drainage-Profi"
Optimale Sukkulenten-Kultivierung ist ein komplexer Prozess, der durch gezielte Substrat-Zusammensetzung optimiert werden kann:
- Hochwertiger Torf für Grundstruktur: Dient als Basis und leichter Wasserspeicher.
- Sand & mineralische Zuschlagstoffe für Drainage: Sorgen für exzellente Drainage und Belüftung.
- Angepasster pH-Wert: Leicht saurer bis neutraler pH-Wert für optimale Nährstoffaufnahme.
- Integrierter Langzeitdünger (6 Wochen): Milde, aber kontinuierliche Nährstoffversorgung.
- Optimierte Drainage-Eigenschaften: Verhindert Staunässe und Wurzelfäule zuverlässig.
- Strukturstabilität für langlebige Kulturen: Verhindert Verdichtung und sorgt für dauerhafte Belüftung.
Anwendung: Professionelle Sukkulenten-Kultivierung
Umtopfen/Umpflanzen (Hauptanwendung)
- Timing: Frühjahr (März-Mai)
- Häufigkeit: Alle 2-4 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
- Topfgröße: Neuer Topf nur geringfügig größer als der alte
- Anwendung: Alte Erde vorsichtig entfernen, trockene Wurzeln leicht einkürzen, in frische Aloe Vera Erde einsetzen.
- Wichtig: Nach dem Umtopfen einige Tage nicht gießen!
Einpflanzen (Neue Pflanzen & Ableger)
- Anwendung: Topf mit Aloe Vera Erde füllen, Pflanze einsetzen, leicht andrücken.
- Ableger: Schnittstellen von Ablegern einige Tage antrocknen lassen, bevor sie eingepflanzt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur GREEN24 Aloe Vera Erde
Für welche Pflanzen ist die Aloe Vera Erde geeignet?
Unsere Aloe Vera Erde ist speziell für alle Aloe-Arten und andere Sukkulenten wie Agaven, Haworthien und Gasterien entwickelt worden.
Wie oft muss ich nach dem Umtopfen düngen?
Dank des integrierten Langzeitdüngers ist eine zusätzliche Düngung erst nach ca. 6 Wochen erforderlich.
Warum ist eine Spezialerde für Aloe Vera so wichtig?
Aloe Vera und andere Sukkulenten sind extrem empfindlich gegenüber Staunässe. Unsere Spezialerde bietet die notwendige exzellente Drainage und Belüftung, die in normaler Blumenerde nicht gegeben ist.
Wie erkenne ich, ob meine Aloe Vera umgetopft werden muss?
Wenn die Wurzeln den Topf vollständig ausfüllen oder aus den Abflusslöchern wachsen, ist es Zeit zum Umtopfen.
Wie lagere ich die Aloe Vera Erde richtig?
Lagern Sie die Aloe Vera Erde trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Angebrochene Beutel sollten zügig verbraucht werden.
Verbindliche Anwendungshinweise
- Produktinformationen vor Gebrauch beachten!
- Nur für den deklarierten Anwendungsbereich verwenden.
- Drainage sicherstellen: Töpfe müssen Abflusslöcher haben.
- Lagerung: Trocken, kühl und verschlossen lagern.
- Erste Düngung: Erst nach 6 Wochen erforderlich.
Sicherheitshinweise
- Augenkontakt vermeiden.
- Staubentwicklung minimieren.
- Von Nahrungs- und Futtermitteln fernhalten.
- Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.
Lagerung und Haltbarkeit
- Optimale Lagerbedingungen: Trocken, kühl (8-30°C).
- Verpackung: Stets gut verschlossen halten.
- Haltbarkeit: Bei sachgemäßer Lagerung ist das Substrat über mehrere Tage haltbar. Angebrochene Beutel zügig verbrauchen.