Der Schutzschild für Ihre Sukkulenten: GREEN24 Kalium+ Spezialdünger
Kalium ist der Superheld unter den Nährstoffen für Sukkulenten und Kakteen. Während Stickstoff für Wachstum und Phosphor für Blüten und Wurzeln zuständig ist, ist Kalium der Manager für die allgemeine Gesundheit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Ein Mangel an Kalium führt zu weichem, krankheitsanfälligem Gewebe und geringer Standfestigkeit. Unser Kalium+ Dünger ist ein hochkonzentrierter Spezialdünger, der gezielt zur Behebung eines Kaliummangels oder zur Vorbereitung auf Stressphasen (Winter, Hitze) eingesetzt wird.
Die Rolle von Kalium (K)
- Funktion: Kalium ist ein Hauptnährstoff, der in der Pflanze sehr mobil ist. Es ist kein Baustein von organischen Molekülen, sondern wirkt als Aktivator für über 50 Enzyme.
- Aufgaben im Detail:
- Regulierung des Wasserhaushalts: Steuert das Öffnen und Schließen der Spaltöffnungen.
- Stärkung des Gewebes: Fördert die Bildung von dicken Zellwänden und festigt den Pflanzenkörper.
- Frostschutz: Wirkt als natürliches "Frostschutzmittel" im Zellsaft.
- Krankheitsresistenz: Eine feste Epidermis ist eine schlechte Angriffsfläche für Pilze.
- Transport von Nährstoffen: Ist am Transport von Zuckern und anderen Nährstoffen in der Pflanze beteiligt.
- Mangelerscheinungen bei Sukkulenten: Weiches, schlaffes Gewebe, erhöhte Anfälligkeit für Fäulnis, blasse Farben, geringe Blühfreude, Welkeerscheinungen trotz ausreichender Wasserversorgung.
Die Wissenschaft der Widerstandsfähigkeit
Die reine Kalium-Formel
Dieser Dünger konzentriert sich auf einen einzigen, entscheidenden Nährstoff:
- Hochkonzentriertes Kalium (K): Liefert eine schnell verfügbare Dosis Kalium, um Mängel auszugleichen und die Pflanze gezielt zu stärken.
- Stickstoff- und Phosphorarm: Enthält bewusst wenig Stickstoff oder Phosphor, um kein unerwünschtes Wachstum anzuregen. Er kann daher perfekt mit einem normalen Sukkulentendünger kombiniert oder als alleinige Gabe im Spätsommer verwendet werden.
Anwendung: Gezielte Stärkung nach Bedarf
Wurzeldüngung (Standardmethode)
- Dosierung: 1-2ml auf 1 Liter Wasser
- Anwendungsszenarien:
- Zur Wintervorbereitung: Einmalig im Spätsommer (August/September) an alle Pflanzen, insbesondere an winterharte Freilandsukkulenten.
- Bei weichem Gewebe: 1-2 Gaben im Abstand von 4 Wochen zur Festigung.
- Zur Blühförderung: Einmalig vor der erwarteten Blütezeit zusammen mit einem phosphorreichen Dünger.
Blattdüngung (Schnelle Hilfe)
Bei akutem Bedarf kann Kalium auch über die Blätter aufgenommen werden.
- Dosierung: 0,5-1ml auf 1 Liter Wasser
- Anwendung: Besonders geeignet für großblättrige Sukkulenten (Aloe, Agaven, Crassula). Pflanzen einsprühen, nicht bei Kakteen mit dichter Bedornung anwenden.
Verbindliche Anwendungshinweise
- Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
- Stets das Etikett beachten!
- Nicht unverdünnt anwenden.
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Nur während der Vegetationszeit anwenden.
Sicherheitshinweise
- Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
- Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
- Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
- Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
- Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
- Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.
Lagerung
- Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
- Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
- Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
- Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
- Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.