
Die botanische Exzellenz für Ihre Teekultur – Wissenschaftlich fundiert
Die Kultivierung von Teepflanzen (Camellia sinensis) ist eine Kunst, die auf wissenschaftlicher Präzision beruht. Unser GREEN24 Tee-Pflanzen Substrat ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, konzipiert, um die spezifischen physiologischen Bedürfnisse dieser anspruchsvollen Pflanze zu erfüllen. Es schafft ein Bodenmilieu, das dem natürlichen Habitat der Teepflanze in den Bergregionen Asiens nachempfunden ist – mit einem entscheidenden Fokus auf den sauren pH-Wert, die Drainage und die Nährstoffverfügbarkeit.
Camellia sinensis
- Familie: Theaceae (Teestrauchgewächse)
- Herkunft: Südostasien
- Besonderheit: Acidophile Pflanze (bevorzugt saure Böden)
- Wuchsform: Immergrüner Strauch oder kleiner Baum
- Wirtschaftliche Bedeutung: Blätter werden zu Tee verarbeitet (Grüntee, Schwarztee, Oolong etc.)
Die Wissenschaft hinter dem Substrat: Eine Analyse der Zusammensetzung
Unsere PROFI LINIE Rezeptur ist eine meisterhafte Komposition aus hochwertigen Rohstoffen, die in ihrer Gesamtheit ein perfektes Wachstumssubstrat für Camellia sinensis bilden. Im Gegensatz zu Standard-Blumenerden berücksichtigt unsere Mischung die besonderen Ansprüche von Teepflanzen, insbesondere deren Abneigung gegen Staunässe und den Bedarf an einem sauren Milieu.
- Hauptbestandteile: Hochwertiger Weißtorf, Pinienrinde, Bims, Tonminerale und eine mineralische Startdüngung.
- Struktur: Die Kombination aus groben und feinen Partikeln gewährleistet eine hohe Strukturstabilität, verhindert die Verdichtung des Substrats und sorgt für eine optimale Belüftung des Wurzelballens.
- pH-Wert: Stabil eingestellt auf einen leicht sauren Bereich von 5,0 - 6,0, um die Aufnahme von essentiellen Spurenelementen wie Eisen und Mangan zu maximieren.
- Düngung: Eine präzise dosierte mineralische Vordüngung liefert alle wichtigen Haupt- und Spurennährstoffe für die ersten Wochen nach dem Umtopfen und fördert ein schnelles und gesundes Anwachsen.
Anwendung in der Kultivierungspraxis
Für eine erfolgreiche Kultur von Teepflanzen in Töpfen und Kübeln ist das richtige Substrat entscheidend. Befolgen Sie diese Schritte für optimale Ergebnisse:
- Umtopfen: Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr. Wählen Sie ein Pflanzgefäß, das nur wenige Zentimeter größer ist als der alte Wurzelballen.
- Drainage: Eine Schicht Blähton am Topfboden verbessert den Wasserabzug zusätzlich.
- Einpflanzen: Füllen Sie etwas Substrat in den neuen Topf, setzen Sie die Pflanze mittig ein und füllen Sie die Ränder mit der Tee-Erde auf. Leicht andrücken.
- Wässern: Nach dem Umtopfen gut angießen, bis Wasser aus den Abzugslöchern austritt. Überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernen.
- Düngung: Nach ca. 6-8 Wochen mit einem speziellen, für Teepflanzen geeigneten Dünger nachdüngen.
Häufig gestellte Fragen aus der Teeliebhaber-Community (FAQ)
- Ist dieses Substrat auch für andere Kamelienarten geeignet?
- Ja, aufgrund des sauren pH-Wertes und der lockeren Struktur ist es auch hervorragend für andere Zier-Kamelien (Camellia japonica, etc.) geeignet.
- Warum ist ein saurer pH-Wert für Tee so wichtig?
- Teepflanzen sind Acidophile. In einem neutralen oder alkalischen Boden können sie lebenswichtige Spurenelemente wie Eisen nicht aufnehmen, was zu Mangelerscheinungen (Chlorosen) führt.
- Wie oft muss ich meine Teepflanze umtopfen?
- In der Regel alle 2-3 Jahre, oder wenn der Topf vollständig durchwurzelt ist.
Rechtliche Hinweise & Lagerung
Hersteller: GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum
Lagerung: Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Angebrochene Beutel zügig verbrauchen.