In der modernen Pflanzenkultur, insbesondere in geschlossenen Systemen wie der Hydroponik oder der Topfkultur, transzendiert das Substrat seine Rolle als reiner Anker. Es wird zu einem entscheidenden Regulator für den Wasser-, Luft- und Nährstoffhaushalt im Wurzelraum (Rhizosphäre). Unser GREEN24 PROFI LINIE Pflanzton ist ein Produkt eines präzise gesteuerten thermischen Prozesses, der aus einem natürlichen Rohstoff – Ton – ein hochleistungsfähiges, mineralisches Kulturmedium mit definierten physikalischen und chemischen Eigenschaften formt.
Im Gegensatz zu rundem Blähton bietet die gebrochene Variante eine vergrößerte, unregelmäßige Oberfläche. Dies führt zu einer verbesserten Verzahnung der Körner untereinander, was die Stabilität im Pflanzgefäß erhöht. Zudem schafft die raue Oberfläche zusätzliche Anhaftungspunkte für Wurzeln und fördert die Bildung eines gesunden Biofilms aus nützlichen Mikroorganismen.
Ja, es ist sehr empfehlenswert. Durch den Bruch und den Transport entsteht feiner Tonstaub. Ein gründliches Spülen mit klarem Wasser entfernt diesen Staub, der sonst die Poren verstopfen oder zu Verschlämmungen im System führen könnte.
Da das Material selbst keine Nährstoffe enthält, müssen diese vollständig über das Gießwasser zugeführt werden. Verwenden Sie dafür einen hochwertigen, flüssigen Hydrokultur-Dünger, der alle Haupt- und Spurennährstoffe im richtigen Verhältnis enthält.