Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Sprachen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege
Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege

Zimmer-Azaleen-Dünger Pro – 250ml Spezialdünger für prächtige Winterblüten NPK | Für Rhododendron simsii & Indische Azaleen | Professionelle Zimmerpflanzen-Pflege

Mehr Artikel von: GREEN24
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
  • ZIMMERAZALEEN-SPEZIALIST & WINTERBLÜTEN-EXPERTE – FÜR SPEKTAKULÄRE NOVEMBER-MÄRZ-BLÜTE: Erleben Sie atemberaubende Zimmerazaleen-Blütenpracht während der Wintermonate! Unser Spezialdünger ist perfekt auf Rhododendron simsii Hybriden und Indische Azaleen abgestimmt für maximale Blütenbildung von November bis März.
  • KLEIN- BIS MITTELSTARK WACHSENDE ARTEN & KOMPAKTE TOPFKULTUR – PERFEKT FÜR ZIMMERHALTUNG: Optimiert für die besonderen Bedürfnisse kompakter Zimmerazaleen! Unser Dünger fördert gesundes, proportionales Wachstum ohne Überdüngung und ist ideal für die Topfkultur in Wohnräumen geeignet.
  • ULTRA SCHNELLE VERFÜGBARKEIT – KOMPLEXVERBINDUNGEN FÜR SOFORTIGE WIRKUNG: Revolutionäre Komplexverbindungen ermöglichen blitzschnelle Nährstoffaufnahme und sofortige Ergebnisse. Ihre Zimmerazaleen zeigen sichtbare Verbesserung von Vitalität, Blütenqualität und Blattgesundheit.
  • RHODODENDRON SIMSII & JAPONICA GEEIGNET – UNIVERSELL FÜR ALLE ZIMMERAZALEEN-ARTEN: Unser vielseitiger Dünger ist perfekt für alle Zimmerazaleen-Arten geeignet - von klassischen Rhododendron simsii Hybriden bis zu Rhododendron japonica und allen Indischen Azaleen-Sorten!
  • EXTREM ERGIEBIG – 250ML FÜR BIS ZU 125 LITER LÖSUNG: Unser hochkonzentrierter Zimmerazaleen-Spezialdünger ist ein wahres Effizienz-Wunder. Eine Flasche versorgt große Azaleen-Sammlungen über die gesamte Blütesaison und bietet dabei professionelle Gärtner-Qualität mit maximaler Kosteneffizienz.
Zur kompletten Beschreibung
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: ZAA50N35K65F1
Wird oft zusammen bestellt
Klivien Dünger Clivia düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Walnussbaum-Dünger NPK Juglans Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Palmfarn Dünger Cycas düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Drachenbaum Dünger Dracaena düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(2)
Strelitzien Dünger Helikonien düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(7)
Obstbaum Beerenstrauch Dünger 250ml PRO
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(13)
Blütenstrauch Gartenstrauch Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Aronstab Dünger Arum düngen Flüssigdünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Einblatt Dünger Spathiphyllum düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Empfehlung dazu
Rhododendron-Dünger Azaleen-Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Blattlaus-Frei-Spray Pumpsprüher 500ml
EUR 10,90EUR 21,80 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Zimmerpflanzen- & Grünpflanzendünger Pro 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(5)
KIRON Milben-Ex 30 ml
EUR 12,95EUR 431,67 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Weiteres aus dem Bereich: Blumendünger
Hoya Dünger Wachsblumen düngen XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Taglilien Dünger Hemerocallis düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Schmucklilien Dünger Agapanthus düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Begonien-Dünger Begonia düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Zylinderputzer Callistemon Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Primel Dünger Primula düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Engelstrompeten Dünger Brugmansia düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(6)
Hoya Dünger Wachsblumen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(3)
Frangipani-Dünger Plumeria-Dünger Tempelbaum 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(12)
Petunien-Dünger mit extra Phosphat XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Fledermausblume Tacca chantrieri Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Produktbeschreibung



Zimmerazaleen-Erfolg: GREEN24 Spezialdünger für spektakuläre Winterblüher-Kulturen

Der erfolgreiche Anbau von Zimmerazaleen erfordert spezielles Wissen über die Bedürfnisse dieser faszinierenden Rhododendron-Arten aus der Familie der Heidekrautgewächse. Zimmerazaleen haben als säureliebende Pflanzen spezielle Nährstoffbedürfnisse für optimale Blüten- und Wachstumsentwicklung und benötigen eine ausgewogene Versorgung während ihrer aktiven Winterblüte-Phasen für maximale Blütenpracht und Vitalität. Unser Zimmerazaleen-Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Rhododendron simsii und verwandten Arten abgestimmt und bietet professionelle Azaleen-Technologie für maximalen Erfolg.

Zimmerazaleen (Rhododendron simsii)

  • Zimmerazaleen/Indische Azaleen:
    • Familie: Ericaceae (Heidekrautgewächse), ja das stimmt!
    • Herkunft: China, Japan, Südostasien
    • Wuchsform: Kompakter, verzweigter Strauch
    • Besonderheiten: Winterblüher, säureliebend, immergrün
    • Kulturelle Bedeutung: Symbol für Eleganz und Bescheidenheit
  • Beliebte Zimmerazaleen-Arten:
    • Rhododendron simsii Hybriden (Hauptgruppe):
      • 'Ambrosiana' - Große, rosa Blüten
      • 'Hellmut Vogel' - Rote, gefüllte Blüten
      • 'Inga' - Weiße, einfache Blüten
      • 'Knut Erwen' - Rosa-weiße, gefüllte Blüten
      • 'Sachsenstern' - Violett-rosa Blüten
    • Rhododendron japonica:
      • Kleinere Blüten, kompakter Wuchs
      • Besonders winterhart
      • Intensive Blütenfarben
    • Blütenformen:
      • Einfache Blüten - Klassische, natürliche Form
      • Gefüllte Blüten - Üppige, rosenähnliche Blüten
      • Halbgefüllte Blüten - Kompromiss zwischen beiden
    • Blütenfarben:
      • Rosa - Klassische Azaleen-Farbe
      • Rot - Intensive, leuchtende Töne
      • Weiß - Elegante, reine Blüten
      • Violett - Tiefe, satte Farbtöne
      • Zweifarbig - Gerandete und gefleckte Sorten
  • Zimmerazaleen-Lebenszyklus:
    • Hauptblütezeit (November-März): Intensive Winterblüte
    • Nachblüte-Phase (April-Mai): Regeneration und Neuaustrieb
    • Wachstumsphase (Juni-August): Vegetatives Wachstum
    • Knospenbildung (September-Oktober): Vorbereitung auf Blüte
  • Wuchscharakteristika:
    • Klein- bis mittelstark wachsend (20-40 cm)
    • Kompakte, buschige Form
    • Dichte Verzweigung
    • Immergrüne, kleine Blätter
  • Topfkultur-Eigenschaften:
    • Perfekt für Zimmerhaltung geeignet
    • Bevorzugt kühle Temperaturen (12-18°C)
    • Hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich
    • Saures Substrat notwendig (pH 4,5-5,5)
  • Kritische Faktoren: Kalkwasser, zu warme Temperaturen, trockene Luft, alkalisches Substrat
  • Häufige Probleme: Knospenfall, kurze Blütezeit, gelbe Blätter, Chlorose, Wurzelfäule

Die Wissenschaft der Zimmerazaleen-Ernährung

Die Zimmerazaleen-Spezialdünger-Formel "Azalee Pro"

Zimmerazaleen haben als säureliebende Pflanzen spezielle Nährstoffbedürfnisse für optimale Entwicklung:

  • Stickstoff (N) für Blattmasse: Fördert die Bildung dichter, immergrüner Blätter für maximale Photosynthese. Stickstoff ist essentiell für kräftiges Wachstum und gesunde Azaleen.
  • Phosphor (P) für Blütenbildung: Stimuliert intensiv die Winterblüten-Entwicklung und sorgt für reiche, langanhaltende Blütenpracht. Phosphor ist der Schlüssel für spektakuläre Azaleen-Blüten.
  • Kalium (K) für Winterhärte: Stärkt die Pflanze und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stress. Kalium ist wichtig für die Winterblüte und Vitalität.
  • Magnesium (Mg) für Chlorophyll: Zentralatom des Chlorophylls, wichtig für kräftige grüne Blätter und optimale Photosynthese. Verhindert Gelbfärbung der Blätter.
  • Eisen (Fe) gegen Chlorose: Verhindert Eisenmangel-Chlorose und sorgt für gesunde, grüne Blätter. Besonders wichtig für säureliebende Pflanzen wie Azaleen.
  • Schwefel (S) für pH-Wert: Wichtig für sauren pH-Bereich und Protein-Synthese, unterstützt optimale Nährstoffaufnahme bei Azaleen.
  • Spurenelemente-Komplex: Vollständiges Spektrum aller wichtigen Mikronährstoffe für optimale Zimmerazaleen-Gesundheit.
  • Komplexverbindungen: Revolutionäre Technologie für sofortige Nährstoffverfügbarkeit und optimale Aufnahme.
  • Säure-Puffer: Spezielle Formulierung für optimalen pH-Bereich bei säureliebenden Azaleen.

Anwendung: Professionelle Zimmerazaleen-Pflege

Wurzeldüngung (Hauptanwendung)

Für prächtige Winterblüten und gesundes Wachstum

  • Timing: Ganzjährig, verstärkt während Blütezeit (November-März)
  • Häufigkeit: Alle 2-3 Wochen während Wachstums- und Blütephase
  • Dosierung: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 1-1,5 Liter Wasser
  • Anwendung: Als Gießlösung direkt an die Wurzeln der Zimmerazaleen
  • Vorteil: Sofortige Nährstoffversorgung über das Wurzelsystem
  • Besonderheit: Optimale Aufnahme durch Komplexverbindungen

Winterblüten-Förderung

Für spektakuläre November-März-Blütenpracht

  • Timing: Verstärkte Düngung ab Oktober für Knospenbildung
  • Dosierung: Regelmäßige Anwendung während der gesamten Blütephase
  • Anwendung: Kontinuierliche Wurzeldüngung für maximale Blütenpracht
  • Besonders wichtig: Für lange Blütezeit und intensive Farben
  • Zusatznutzen: Verhindert Knospenfall und verlängert Blütezeit

Topfkultur-Optimierung

Speziell für Zimmerhaltung angepasst

  • Substrat-Anpassung: Saures Substrat mit pH 4,5-5,5
  • Drainage: Wichtig gegen Staunässe bei Topfkultur
  • Luftfeuchtigkeit: Erhöhte Luftfeuchtigkeit für optimale Bedingungen
  • Temperatur: Kühle Bedingungen (12-18°C) für lange Blüte

Pflegeanleitung für erfolgreiche Zimmerazaleen-Kultur

Optimale Zimmerazaleen-Bedingungen

  • Standort: Hell, aber nicht vollsonnig
  • Temperatur: 12-18°C für optimale Blütenentwicklung
  • Luftfeuchtigkeit: 60-70% für beste Blatt- und Blütengesundheit
  • Bewässerung: Gleichmäßig feucht, kalkarmes Wasser
  • Substrat: Saure, durchlässige Rhododendron-Erde
  • pH-Wert: 4,5-5,5 für optimale Nährstoffaufnahme

Zimmerazaleen-Equipment und Methoden

  • Untersetzer: Für gleichmäßige Bewässerung
  • Luftbefeuchter: Für optimale Luftfeuchtigkeit
  • pH-Messgerät: Zur Substrat-Kontrolle
  • Kalkarmes Wasser: Regenwasser oder destilliertes Wasser
  • Rhododendron-Erde: Spezielles saures Substrat

Besonderheiten der Zimmerazaleen-Kultur und deren Anwendung

Professionelle Zimmerazaleen-Techniken

  • Winterblüte-Steuerung: Temperatur- und Lichtmanagement
  • Knospenfall-Prävention: Optimale Bedingungen während Blüte
  • Luftfeuchtigkeits-Kontrolle: Mikroklima für Azaleen schaffen
  • pH-Management: Saure Bedingungen aufrechterhalten

Sortenspezifische Anwendung

Verschiedene Zimmerazaleen-Typen

  • Rhododendron simsii: Klassische Zimmerazaleen mit großen Blüten
  • Rhododendron japonica: Kompakte Sorten mit kleineren Blüten
  • Gefüllte Sorten: Intensive Düngung für üppige Blüten
  • Einfache Sorten: Moderate Düngung für natürliche Schönheit

Jahreszeitliche Zimmerazaleen-Pflege

  • Herbst (September-November): Knospenbildung fördern, Blüte vorbereiten
  • Winter (Dezember-Februar): Hauptblütezeit, regelmäßige Düngung
  • Frühjahr (März-Mai): Nachblüte-Düngung, Neuaustrieb fördern
  • Sommer (Juni-August): Wachstumsförderung, Formschnitt

Problemlösung durch gezielte Nährstoffversorgung

Häufige Zimmerazaleen-Probleme und deren Lösung

  • Knospenfall: Zu warme Temperaturen oder trockene Luft → Kühler stellen, Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Gelbe Blätter: Eisenmangel oder Kalkwasser → Eisendünger geben, kalkarmes Wasser verwenden
  • Kurze Blütezeit: Zu warme Temperaturen → Kühle Bedingungen schaffen
  • Schwache Blüten: Nährstoffmangel → Verstärkte Phosphor-Düngung
  • Chlorose: Eisenmangel oder alkalisches Substrat → pH-Wert senken, Eisendünger
  • Wurzelfäule: Staunässe → Drainage verbessern, weniger gießen

Auswirkungen optimaler Düngung

  • Prächtige Winterblüten: Reiche, langanhaltende Blütenpracht von November bis März
  • Intensive Farben: Brillante, leuchtende Blütenfarben in allen Nuancen
  • Gesunde Blätter: Kräftige, immergrüne Blätter ohne Chlorose
  • Kompakter Wuchs: Proportionales, buschiges Wachstum
  • Lange Lebensdauer: Mehrjährige, gesunde Zimmerazaleen-Kulturen
  • Widerstandsfähigkeit: Robuste Pflanzen gegen Stress und Krankheiten

Moderne Zimmerazaleen-Technologie

Zimmerpflanzen-Kultur (Hauptanwendung)

  • Wohnraum-Integration: Dekorative Winterblüher für das Zuhause
  • Mikroklima-Schaffung: Optimale Bedingungen in Innenräumen
  • Saisonale Dekoration: Blütenpracht während der Wintermonate
  • Luftreinigung: Verbesserung der Raumluft-Qualität

Sammler-Kultur

  • Sorten-Sammlungen: Verschiedene Azaleen-Hybriden
  • Blütenformen-Vielfalt: Einfache und gefüllte Sorten
  • Farben-Spektrum: Komplette Farbpalette sammeln
  • Historische Sorten: Alte und seltene Azaleen-Kultivare

Kommerzielle Kultur

  • Topfpflanzen-Produktion: Verkaufsfertige Zimmerazaleen
  • Blüte-Timing: Termingerechte Blüte für Verkaufssaison
  • Qualitäts-Standards: Gleichmäßige, hochwertige Pflanzen
  • Transport-Optimierung: Robuste Pflanzen für Versand

Stoffwechsel-Optimierung für Zimmerazaleen

Säureliebende Pflanzen-Physiologie

  • pH-Abhängige Nährstoffaufnahme: Optimale Verfügbarkeit im sauren Bereich
  • Eisen-Metabolismus: Spezielle Anforderungen säureliebender Pflanzen
  • Wurzel-Symbiosen: Mykorrhiza-Partnerschaften für bessere Nährstoffaufnahme

Winterblüte-Entwicklung

  • Knospen-Induktion: Temperatur- und Lichtsteuerung für Winterblüte
  • Blüten-Metabolismus: Energie-Bereitstellung für Winterblüten
  • Kälte-Anpassung: Physiologische Anpassungen für kühle Bedingungen

Stress-Resistenz

  • Trockenheits-Toleranz: Anpassung an Zimmerbedingungen
  • Temperatur-Resistenz: Toleranz gegenüber Temperaturschwankungen
  • Krankheits-Abwehr: Natürliche Widerstandsfähigkeit stärken

GREEN24 Zimmerazaleen-Spezialdünger "Azalee Pro"

Komplexverbindungs-Technologie und Azaleen-Spezialisierung

  • Zimmerazaleen-Spezialist: Optimiert für Rhododendron simsii und japonica
  • Komplexverbindungen: Schnelle Verfügbarkeit für sofortige Ergebnisse
  • Winterblüten-Förderung: Speziell für November-März-Blüte
  • Kompakte Wuchsform: Für klein- bis mittelstark wachsende Arten
  • Topfkultur-Optimierung: Perfekt für Zimmerhaltung
  • Hochkonzentrat: 250ml für bis zu 125 Liter Lösung

GREEN24 Qualitäts-Standard

Zimmerazaleen-Expertise und professionelle Qualität

  • Professionelle Qualität: Gärtnerei-Standard für Azaleen-Kultur
  • Konsistente Ergebnisse: Gleichbleibende Qualität in jeder Charge
  • Wissenschaftlich fundiert: Speziell für säureliebende Pflanzen entwickelt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann und wie oft sollte ich meine Zimmerazaleen düngen?

Düngen Sie Ihre Zimmerazaleen alle 2-3 Wochen ganzjährig, verstärkt während der Blütezeit von November bis März. Während der Hauptwachstumsphase im Sommer können Sie die Düngung intensivieren.

Warum fallen die Knospen meiner Zimmerazalee ab?

Knospenfall entsteht meist durch zu warme Temperaturen, trockene Luft oder Standortwechsel. Stellen Sie die Azalee kühler (12-18°C), erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und vermeiden Sie Standortwechsel während der Knospenbildung.

Kann ich normales Leitungswasser für meine Zimmerazaleen verwenden?

Zimmerazaleen bevorzugen kalkarmes, weiches Wasser. Verwenden Sie am besten Regenwasser oder destilliertes Wasser. Hartes Leitungswasser kann zu Chlorose und schlechtem Wachstum führen.

Warum werden die Blätter meiner Zimmerazalee gelb?

Gelbe Blätter deuten meist auf Eisenmangel (Chlorose) oder zu alkalisches Substrat hin. Verwenden Sie kalkarmes Wasser, saures Substrat und gegebenenfalls zusätzlichen Eisendünger.

Wie erkenne ich, ob meine Zimmerazalee zu viel oder zu wenig Dünger bekommt?

Zu wenig Dünger: Schwache Blüten, blasse Blätter, schlechtes Wachstum. Zu viel Dünger: Salzränder an Blättern, übermäßiges Blattwachstum, wenige Blüten. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.

Kann ich meine Zimmerazalee im Sommer nach draußen stellen?

Ja, Zimmerazaleen können im Sommer an einen halbschattigen, geschützten Platz im Freien. Gewöhnen Sie sie langsam um und bringen Sie sie vor dem ersten Frost wieder ins Haus.


Verbindliche Anwendungshinweise

  • Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
  • Stets das Etikett beachten!
  • Nicht unverdünnt anwenden.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Nur während der Vegetationszeit anwenden.

Sicherheitshinweise

  • Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
  • Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
  • Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
  • Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
  • Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.

Lagerung

  • Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
  • Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.
Herstellerangaben
GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum, Online-Kontakt: info@green24.de.
Datei
Merkblatt 130405 zur allgemeinen Anwendung von flüssigen Düngerlösungen (Konzentrate)451.11 KBDownload
Fragen & Antworten
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70