Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Sprachen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege
Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege

Pfingstrosen-Dünger Pro – 250ml Super-NPK-Konzentrat für prächtige Päonien | Für spektakuläre Blütenpracht & gesunde Stauden | Professionelle Pfingstrosen-Pflege

Mehr Artikel von: GREEN24
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
  • PFINGSTROSEN-SPEZIALIST & PÄONIEN-EXPERTE – FÜR SPEKTAKULÄRE BLÜTENPRACHT: Erleben Sie atemberaubende Pfingstrosen-Blüten in ihrer vollen Pracht! Unser Spezialdünger ist perfekt auf Paeonia officinalis, Paeonia lactiflora und alle Päonien-Arten abgestimmt für maximale Blütenbildung und gesunde Stauden-Entwicklung.
  • NPK + SPURENELEMENTE & VOLLSTÄNDIGE NÄHRSTOFFVERSORGUNG – ALLES IN EINEM DÜNGER: Revolutionäre Vollversorgung mit NPK-Hauptnährstoffen plus Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Bor und Molybdän! Ein Dünger für alle Bedürfnisse Ihrer Pfingstrosen - von kräftigen Blättern bis zu spektakulären Blüten.
  • DOPPELTE ANWENDUNG & BLATT- PLUS WURZELDÜNGUNG – MAXIMALE FLEXIBILITÄT: Einzigartige Vielseitigkeit! Unser Dünger kann sowohl als Blattdüngung für schnelle Wirkung als auch als Wurzeldüngung für nachhaltige Versorgung angewendet werden - perfekt für alle Pfingstrosen-Bedürfnisse!
  • SOFORTIGE WIRKUNG – KOMPLEXVERBINDUNGEN FÜR BLITZSCHNELLE ERGEBNISSE: Revolutionäre Komplexverbindungen ermöglichen sofortige Nährstoffverfügbarkeit und blitzschnelle Ergebnisse. Ihre Pfingstrosen zeigen sichtbare Verbesserung von Vitalität, Blütenqualität und Blattgesundheit.
  • SUPER-KONZENTRAT – 250ML FÜR BIS ZU 125 LITER LÖSUNG: Unser hochkonzentrierter Pfingstrosen-Spezialdünger ist ein wahres Effizienz-Wunder. Eine Flasche versorgt große Päonien-Sammlungen über die gesamte Vegetationszeit und bietet dabei professionelle Gärtner-Qualität mit maximaler Kosteneffizienz.

 

Zur kompletten Beschreibung
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: PFA30S50S50
Wird oft zusammen bestellt
Baum & Blüten - 3er Dünger SET
EUR 19,95EUR 26,60 pro Liter
 
(0)
Perlite Perligran Agriperl Perlit je Ltr
EUR 0,95EUR 0,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(2)
Orchideenerde Substrat 4 Ltr.
EUR 4,90EUR 1,22 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
5 Stück Orchideentopf transparent, Ø 14,7 cm
EUR 6,95EUR 1,39 pro Stck.
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Heidegarten Dünger Erika Calluna düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Clematis Dünger Kletterpflanzen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(5)
Taglilien Dünger Hemerocallis düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Gemüsegarten - 3er Dünger SET
EUR 19,95EUR 26,60 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Rhododendron-Dünger Azaleen-Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Bodendecker Dünger immergrün 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(2)
Blütenstrauch Gartenstrauch Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Rosarium Rosen - 3er Dünger SET
EUR 19,95EUR 26,60 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Weiteres aus dem Bereich: Blumendünger
Aronstab Dünger Arum düngen Flüssigdünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Einblatt Dünger Spathiphyllum düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Petunien-Dünger mit extra Phosphat 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Petunien-Dünger mit extra Phosphat XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Schmucklilien Dünger Agapanthus düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Hoya Dünger Wachsblumen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(3)
Gardenia Dünger NPK Gardenien 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Engelstrompeten Dünger Brugmansia düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(6)
Frangipani-Dünger Plumeria-Dünger Tempelbaum 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(12)
Primel Dünger Primula düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Hoya Dünger Wachsblumen düngen XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Taglilien Dünger Hemerocallis düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Begonien-Dünger Begonia düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Medinilla magnifica Dünger für Medinillen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Produktbeschreibung



Pfingstrosen-Erfolg: GREEN24 Spezialdünger für spektakuläre Päonien-Kulturen

Der erfolgreiche Anbau von Pfingstrosen erfordert spezielles Wissen über die Bedürfnisse dieser faszinierenden Stauden aus der Familie der Pfingstrosengewächse. Pfingstrosen haben als langlebige Stauden spezielle Nährstoffbedürfnisse für optimale Blüten- und Wachstumsentwicklung und benötigen eine ausgewogene Versorgung während ihrer aktiven Vegetationsperioden für maximale Blütenpracht und Vitalität. Unser Pfingstrosen-Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Paeonia-Arten abgestimmt und bietet professionelle Päonien-Technologie für maximalen Erfolg.

Pflanzensteckbrief: Pfingstrosen (Paeonia)

  • Pfingstrosen/Päonien:
    • Familie: Paeoniaceae (Pfingstrosengewächse)
    • Herkunft: Europa, Asien, Nordamerika
    • Wuchsform: Ausdauernde Stauden oder Sträucher
    • Besonderheiten: Langlebig, spektakuläre Blüten, winterhart
    • Kulturelle Bedeutung: Symbol für Reichtum, Ehre und Schönheit
  • Beliebte Pfingstrosen-Arten:
    • Paeonia lactiflora (Edel-Pfingstrose):
      • 'Sarah Bernhardt' - Rosa, gefüllt, duftend
      • 'Festiva Maxima' - Weiß mit roten Flecken, gefüllt
      • 'Karl Rosenfield' - Dunkelrot, gefüllt
      • 'Bowl of Beauty' - Rosa mit cremefarbener Mitte
      • 'Duchesse de Nemours' - Cremeweiß, gefüllt, duftend
    • Paeonia officinalis (Bauern-Pfingstrose):
      • 'Rubra Plena' - Dunkelrot, gefüllt, historisch
      • 'Rosea Plena' - Rosa, gefüllt, robust
      • 'Alba Plena' - Weiß, gefüllt, selten
    • Strauch-Päonien (Paeonia suffruticosa):
      • Verholzende Triebe, besonders große Blüten
      • Frühe Blütezeit, spektakuläre Farben
      • Langlebiger als Stauden-Päonien
    • Blütenformen:
      • Einfache Blüten - Natürliche, schalenförmige Form
      • Halbgefüllte Blüten - Mehrere Blütenblatt-Reihen
      • Gefüllte Blüten - Üppige, rosenähnliche Blüten
      • Anemonenförmige Blüten - Äußere Blütenblätter mit dichter Mitte
    • Blütenfarben:
      • Weiß - Elegante, reine Blüten
      • Rosa - Klassische Pfingstrosen-Farbe
      • Rot - Intensive, leuchtende Töne
      • Gelb - Seltene, besondere Sorten
      • Mehrfarbig - Gerandete und gefleckte Varianten
  • Pfingstrosen-Lebenszyklus:
    • Frühjahr (März-Mai): Austrieb und Wachstumsphase
    • Frühsommer (Mai-Juni): Hauptblütezeit
    • Sommer (Juli-August): Nachblüte-Phase und Energiespeicherung
    • Herbst (September-November): Einziehen und Wintervorbereitung
    • Winter (Dezember-Februar): Ruhephase
  • Wuchscharakteristika:
    • Ausdauernde Stauden (60-100 cm hoch)
    • Kräftige, fleischige Wurzeln
    • Große, zusammengesetzte Blätter
    • Spektakuläre Einzelblüten (10-20 cm Durchmesser)
  • Standort-Eigenschaften:
    • Vollsonnig bis halbschattig
    • Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden
    • pH-Wert neutral bis leicht alkalisch (6,5-7,5)
    • Windgeschützt für große Blüten
  • Kritische Faktoren: Staunässe, zu saurer Boden, Umpflanzen, Störungen am Standort
  • Häufige Probleme: Keine Blüte, schwache Blüten, Grauschimmel, Blattfleckenkrankheiten, Ameisen an Knospen

Die Wissenschaft der Pfingstrosen-Ernährung

Die Pfingstrosen-Spezialdünger-Formel "Päonien Pro"

Pfingstrosen haben als langlebige Stauden spezielle Nährstoffbedürfnisse für optimale Entwicklung:

  • Stickstoff (N) für Blattmasse: Fördert die Bildung kräftiger, großer Blätter für maximale Photosynthese. Stickstoff ist essentiell für gesundes Wachstum und üppige Pfingstrosen.
  • Phosphor (P) für Blütenbildung: Stimuliert intensiv die spektakuläre Blüten-Entwicklung und sorgt für große, farbintensive Blüten. Phosphor ist der Schlüssel für prächtige Pfingstrosen-Blüten.
  • Kalium (K) für Standfestigkeit: Stärkt die Pflanze und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter. Kalium ist wichtig für stabile, aufrechte Pfingstrosen.
  • Magnesium (Mg) für Chlorophyll: Zentralatom des Chlorophylls, wichtig für kräftige grüne Blätter und optimale Photosynthese. Verhindert Gelbfärbung der Blätter.
  • Eisen (Fe) gegen Chlorose: Verhindert Eisenmangel-Chlorose und sorgt für gesunde, grüne Blätter. Besonders wichtig für optimale Blattentwicklung.
  • Mangan (Mn) für Enzyme: Wichtig für Enzym-Aktivierung und Photosynthese, unterstützt gesundes Wachstum und Blütenbildung.
  • Kupfer (Cu) für Zellwände: Stärkt Zellwände und erhöht Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Umweltstress.
  • Zink (Zn) für Hormone: Wichtig für Hormon-Produktion und Wachstumsregulation, fördert optimale Entwicklung.
  • Bor (B) für Blütenbildung: Essentiell für Blüten- und Fruchtentwicklung, verbessert Blütenqualität und -quantität.
  • Molybdän (Mo) für Stickstoff: Wichtig für Stickstoff-Metabolismus und Protein-Synthese.
  • Komplexverbindungen: Revolutionäre Technologie für sofortige Nährstoffverfügbarkeit und optimale Aufnahme.

Anwendung: Professionelle Pfingstrosen-Pflege

Wurzeldüngung (Hauptanwendung)

Für spektakuläre Blüten und gesundes Wachstum

  • Timing: Während der gesamten Vegetationszeit (März-Oktober)
  • Häufigkeit: Alle 1-3 Wochen während Wachstums- und Blütephase
  • Dosierung: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 1 Liter Wasser
  • Anwendung: Als Gießlösung direkt an die Wurzeln der Pfingstrosen
  • Vorteil: Nachhaltige Nährstoffversorgung über das Wurzelsystem
  • Besonderheit: Optimale Aufnahme durch Komplexverbindungen

Blattdüngung (Zusatzanwendung)

Für schnelle Nährstoffaufnahme und sofortige Wirkung

  • Timing: Während der Wachstumsphase für schnelle Korrektur
  • Dosierung: Verdünnte Lösung 1 Verschlusskappe (5ml) auf 1 Liter Wasser für Blattspritzung
  • Anwendung: Sprühen auf Blätter in den frühen Morgenstunden
  • Besonders effektiv: Bei Nährstoffmangel-Symptomen
  • Zusatznutzen: Schnelle Korrektur von Mangel-Erscheinungen

Blütenpracht-Förderung

Für maximale Blütengröße und -intensität

  • Timing: Verstärkte Düngung ab Knospenbildung (April-Mai)
  • Dosierung: Regelmäßige Anwendung während Blütephase
  • Anwendung: Kontinuierliche Wurzeldüngung für maximale Blütenpracht
  • Besonders wichtig: Für große, farbintensive Blüten
  • Zusatznutzen: Verlängert Blütezeit und verbessert Haltbarkeit

Pflegeanleitung für erfolgreiche Pfingstrosen-Kultur

Optimale Pfingstrosen-Bedingungen

  • Standort: Vollsonnig bis halbschattig, windgeschützt
  • Boden: Gut durchlässig, nährstoffreich, tiefgründig
  • pH-Wert: Neutral bis leicht alkalisch (6,5-7,5)
  • Bewässerung: Gleichmäßig feucht, keine Staunässe
  • Drainage: Wichtig gegen Wurzelfäule
  • Mulchen: Schutz vor Temperaturschwankungen

Pfingstrosen-Equipment und Methoden

  • Staudenstützen: Für schwere Blüten
  • Mulchmaterial: Kompost oder Rindenmulch
  • Gießkanne: Mit feiner Brause
  • Gartenschere: Für Schnittmaßnahmen
  • pH-Messgerät: Zur Boden-Kontrolle

Besonderheiten der Pfingstrosen-Kultur und deren Anwendung

Professionelle Pfingstrosen-Techniken

  • Standort-Treue: Pfingstrosen nicht umpflanzen
  • Tiefpflanzung: Knospen nur 2-3 cm unter Erdoberfläche
  • Stützen-System: Rechtzeitige Stützen für schwere Blüten
  • Schnittblumen-Ernte: Früh morgens bei Knospenöffnung

Sortenspezifische Anwendung

Verschiedene Pfingstrosen-Typen

  • Edel-Pfingstrosen: Intensive Düngung für große Blüten
  • Bauern-Pfingstrosen: Robuste Sorten, moderate Düngung
  • Strauch-Päonien: Spezielle Düngung für verholzende Arten
  • Gefüllte Sorten: Verstärkte Phosphor-Düngung für üppige Blüten

Jahreszeitliche Pfingstrosen-Pflege

  • Frühjahr (März-Mai): Austrieb fördern, erste Düngung
  • Frühsommer (Mai-Juni): Blütephase, intensive Düngung
  • Sommer (Juli-August): Nachblüte-Düngung, Energiespeicherung
  • Herbst (September-November): Düngung einstellen, Wintervorbereitung

Problemlösung durch gezielte Nährstoffversorgung

Häufige Pfingstrosen-Probleme und deren Lösung

  • Keine Blüte: Zu tief gepflanzt oder zu jung → Richtige Pflanztiefe, Geduld
  • Schwache Blüten: Nährstoffmangel → Verstärkte Phosphor-Düngung
  • Umfallende Stängel: Zu schwere Blüten → Rechtzeitige Stützen, Kalium-Düngung
  • Gelbe Blätter: Nährstoffmangel oder Staunässe → Düngung anpassen, Drainage verbessern
  • Grauschimmel: Zu feucht → Luftzirkulation verbessern, weniger gießen
  • Ameisen an Knospen: Normal, nicht schädlich → Keine Bekämpfung nötig

Auswirkungen optimaler Düngung

  • Spektakuläre Blüten: Große, farbintensive Blüten mit langer Haltbarkeit
  • Kräftige Stängel: Stabile, aufrechte Pflanzen ohne Stützen
  • Gesunde Blätter: Kräftige, grüne Blätter ohne Chlorose
  • Lange Lebensdauer: Jahrzehntelange, gesunde Pfingstrosen-Kulturen
  • Reiche Blüte: Maximale Anzahl großer, prächtiger Blüten
  • Widerstandsfähigkeit: Robuste Pflanzen gegen Krankheiten und Stress

Moderne Pfingstrosen-Technologie

Garten-Kultur (Hauptanwendung)

  • Staudenbeete: Prachtvolle Solitärpflanzen
  • Bauerngärten: Traditionelle Pfingstrosen-Kultur
  • Schnittgärten: Optimiert für Blumensträuße
  • Sammlergärten: Seltene und historische Sorten

Schnittblumen-Kultur

  • Kommerzielle Produktion: Optimierte Sorten für Floristik
  • Hobby-Schnittgarten: Eigene Blumensträuße
  • Hochzeits-Blumen: Beliebte Brautblumen
  • Dekoration: Festliche Arrangements

Sammler-Kultur

  • Historische Sorten: Alte und seltene Pfingstrosen
  • Neue Züchtungen: Moderne Hybrid-Sorten
  • Spezial-Sammlungen: Bestimmte Farben oder Formen
  • Botanische Gärten: Wissenschaftliche Sammlungen

Stoffwechsel-Optimierung für Pfingstrosen

Stauden-Physiologie

  • Energiespeicherung: Nährstoffe in fleischigen Wurzeln
  • Jahresrhythmus: Anpassung an saisonale Zyklen
  • Langlebigkeit: Strategien für jahrzehntelange Kultur

Blüten-Entwicklung

  • Knospenbildung: Energie-Bereitstellung für große Blüten
  • Blüten-Metabolismus: Intensive Nährstoffversorgung während Blüte
  • Farbstoff-Bildung: Spurenelemente für intensive Farben

Stress-Resistenz

  • Winterhärte: Anpassung an kalte Temperaturen
  • Trockenheits-Toleranz: Tiefe Wurzeln für Wasserversorgung
  • Krankheits-Abwehr: Natürliche Widerstandsfähigkeit stärken

GREEN24 Pfingstrosen-Spezialdünger "Päonien Pro"

Komplexverbindungs-Technologie und Pfingstrosen-Spezialisierung

  • Pfingstrosen-Spezialist: Optimiert für alle Paeonia-Arten
  • NPK + Spurenelemente: Vollständige Nährstoffversorgung
  • Doppelte Anwendung: Blatt- und Wurzeldüngung möglich
  • Komplexverbindungen: Schnelle Verfügbarkeit für sofortige Ergebnisse
  • Super-Konzentrat: 250ml für bis zu 125 Liter Lösung
  • Sofortige Wirkung: Effiziente Nährstoffversorgung

GREEN24 Qualitäts-Standard

Pfingstrosen-Expertise und professionelle Qualität

  • Professionelle Qualität: Gärtnerei-Standard für Pfingstrosen-Kultur
  • Konsistente Ergebnisse: Gleichbleibende Qualität in jeder Charge
  • Wissenschaftlich fundiert: Speziell für Stauden entwickelt
  • Praxiserprobt: Bewährt in der Pfingstrosen-Kultur

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann und wie oft sollte ich meine Pfingstrosen düngen?

Düngen Sie Ihre Pfingstrosen alle 1-3 Wochen während der Vegetationszeit von März bis Oktober. Besonders wichtig ist die Düngung während der Wachstums- und Blütephase im Frühjahr und Frühsommer.

Kann ich den Dünger sowohl für Blatt- als auch Wurzeldüngung verwenden?

Ja, unser Pfingstrosen-Dünger ist vielseitig einsetzbar. Verwenden Sie ihn als Gießlösung für nachhaltige Wurzeldüngung oder als Blattspray für schnelle Nährstoffaufnahme bei Mangelsymptomen.

Warum blühen meine Pfingstrosen nicht?

Häufige Ursachen sind zu tiefe Pflanzung (Knospen sollten nur 2-3 cm unter der Erdoberfläche sein), zu junge Pflanzen (brauchen 2-3 Jahre) oder Nährstoffmangel. Verstärken Sie die Phosphor-Düngung für bessere Blütenbildung.

Ist der Dünger für alle Pfingstrosen-Arten geeignet?

Ja, unser Dünger ist ideal für alle Paeonia-Arten - von Edel-Pfingstrosen (Paeonia lactiflora) über Bauern-Pfingstrosen (Paeonia officinalis) bis zu Strauch-Päonien (Paeonia suffruticosa).

Wie erkenne ich Nährstoffmangel bei meinen Pfingstrosen?

Nährstoffmangel zeigt sich durch gelbe Blätter, schwache Blüten, dünne Stängel oder schlechtes Wachstum. Bei diesen Symptomen sollten Sie die Düngung intensivieren und gegebenenfalls Blattdüngung anwenden.

Können Ameisen an den Knospen meinen Pfingstrosen schaden?

Nein, Ameisen an Pfingstrosen-Knospen sind völlig normal und harmlos. Sie werden vom süßen Nektar angelockt und helfen sogar beim Öffnen der Knospen. Eine Bekämpfung ist nicht nötig.


Verbindliche Anwendungshinweise

  • Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
  • Stets das Etikett beachten!
  • Nicht unverdünnt anwenden.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Nur während der Vegetationszeit anwenden.

Sicherheitshinweise

  • Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
  • Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
  • Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
  • Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
  • Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.

Lagerung

  • Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
  • Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.

 

Herstellerangaben
GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum, Online-Kontakt: info@green24.de.
Fragen & Antworten
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70