Bergenien-Dünger: Maximieren Sie das Wachstum Ihrer Bergenia!
Erleben Sie das volle Potenzial Ihrer Bergenien mit unserem speziell entwickelten Dünger. Entfesseln Sie kräftige Blätter und brillante Blüten mit unserer blitzschnellen Nährstoffformel, die Ihre Pflanzen in nur wenigen Stunden revitalisiert. Von der Anzucht bis zur Blüte bringt unser Dünger Ihre Gartenpracht zum Strahlen. Entdecken Sie die außergewöhnlichen Vorteile unseres speziell abgestimmten Düngers, der Ihren Bergenien die intensive Pflege bietet, die sie benötigen.
Unentbehrliche Nährstoffe für optimales Wachstum
- Stickstoff (N): Fördert das Wachstum kräftiger, grüner Blätter.
- Phosphat (P): Unterstützt die Wurzelentwicklung und Blütenproduktion.
- Kalium (K): Verbessert die gesundheitliche Robustheit und Fruchtbildung.
- Spurenelemente: Mit Eisen, Mangan, Kupfer und anderen Elementen wird das volle Spektrum an Pflanzengesundheit abgedeckt.
Anleitung für Ihre Bergenia
- Dosierung: 5 ml auf 1 Liter Wasser – für eine effektive Blatt- oder Wurzeldüngung.
- Anwendung: Verwenden Sie für Keimlinge und Jungpflanzen eine deutlich reduzierte Dosierung.
- Häufigkeit: Nur während der Vegetationsperiode anwenden.
Besonderheiten der Bergenien
Die Bergenie, auch bekannt als Wickelwurzen, ist für ihre robusten, herzförmigen Blätter bekannt und verleiht Gärten durch ihre purpurrötlichen Blüten einen besonderen Charme. Mit unserem Dünger blüht Ihre Pflanze in voller Pracht und stärkt ihre Struktur und resilience.
Tipps zur Bergenien-Pflege
- Standortwahl: Bergenien bevorzugen halbschattige bis sonnige Standorte. Ein heller Platz fördert die Blühfähigkeit, während zu viel direkte Sonne die Blätter verbrennen kann.
- Bodenbeschaffenheit: Diese Pflanzen gedeihen am besten in gut durchlässigem Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Sandige oder lehmige Bodenarten sind ideal, um Wurzelfäule zu verhindern.
- Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Bergenien sind teilweise trockenheitsresistent, aber regelmäßiges Gießen während trockener Perioden unterstützt ihre Gesundheit.
- Düngung: Verwenden Sie während der Vegetationsperiode einen mineralischen NPK Flüssigdünger, um das Wachstum und die Blütenentwicklung zu fördern. Reduzieren Sie die Dosierung für junge Pflanzen und Keimlinge.
- Pflege im Frühling: Entfernen Sie abgestorbene und beschädigte Blätter am Ende des Winters. Dies verbessert die Luftzirkulation und verringert die Krankheitsgefahr.
- Blütenpflege: Schneiden Sie verwelkte Blütenstände ab, um neuen Platz für die Blütenbildung zu schaffen und die Pflanze zu einem längeren Blühen anzuregen.
- Winterhartigkeit: Bergenien sind frostbeständig und benötigen keinen speziellen Winterschutz. Bei extremen Temperaturen kann jedoch eine Mulchschicht hilfreich sein.
- Vermehrung: Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst ist eine effiziente Methode zur Vermehrung. Sorgen Sie dafür, dass jede geteilte Portion genügend Wurzeln trägt.
- Schädlingskontrolle: Halten Sie Ausschau nach Schnecken, die Bergenienblätter fressen können. Organische oder chemische Schneckenfallen können Abhilfe schaffen.
- Krankheitsvorbeugung: Gewährleisten Sie eine gute Belüftung und reduzierte Bodenfeuchtigkeit, um Pilzinfektionen wie Mehltau vorzubeugen.
Verbindliche Anwendungshinweise
- Stets das Etikett beachten!
- Nicht unverdünnt anwenden.
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Nur während der Vegetationszeit anwenden.
Sicherheitshinweise
- Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
- Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
- Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
- Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
- Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
- Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.
Lagerung
- Trocken, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
- Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
- Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
- Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
- Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.