Macrozamia wächst langsam – Fehler bei Nährstoffen zeigen sich zeitversetzt und kosten wertvolle Vegetationszyklen. Dieser mineralische NPK Flüssigdünger wurde entwickelt, um sofort verfügbare, ausgewogene Nährstoffe zu liefern, ohne die Pflanze mit Salzen zu überfrachten. Ergebnis: tiefgrüne, kräftige, symmetrische Wedel, vitale Wurzeln und stabile Reserven im Caudex.
Essentiell für Proteinsynthese & Chlorophyll – fördert wedeltypische Blattsegment-Dichte ohne Vergeilung bei moderater Konzentration.
ATP-/Energieübertragung, frühe Wurzel- und Leitgewebedifferenzierung, unterstützt Anlage reproduktiver Strukturen (Zapfen).
Osmotische Feinregulation, Stomatakontrolle, Enzymaktivierung – erhöht Trocken- und Hitzetoleranz, vermindert Gewebeschäden.
Macrozamia (Burrawang) – eine Cycadee mit caudexartigem Speicherorgan, langlebig, wertvoll für Sammlungen, Xerogärten, Wintergärten & architektonische Kübelbepflanzungen. Da der Zuwachs langsam ist, sind Überdüngungen besonders folgenschwer; gezielte Mikro-Steuerung bringt langfristig sichtbare Qualitätssteigerung (gleichmäßige Segmentierung, satter Glanz, keine chlorotischen Zwischenfelder).
Der Burrawang (Macrozamia) ist ein lebendes Fossil – langsam wachsend, robust, aber anspruchsvoll, sobald es um ausgewogene Nährstoffzufuhr geht. Unser speziell formulierte mineralische NPK-Flüssigdünger mit sofortiger Wirkung versorgt Macrozamia communis, M. moorei, M. fraseri, M. miquelii und M. riedlei präzise mit allen Haupt- und Spurenelementen, die kräftige Wedel, stabile Caudex-Entwicklung, vitale Wurzeln und eine zuverlässige Zapfen- bzw. Reproduktionsbildung fördern. So wird Burrawang düngen und pflegen endlich kalkulierbar: konzentriert, effizient, pflanzenphysiologisch sinnvoll.
Kann ich ganzjährig düngen? Nur in der aktiven Vegetationszeit.
Blatt oder Wurzel besser? Primär Wurzel, Blatt als schneller Booster.
Mit Regenwasser? Ideal für Spurenelement-Verfügbarkeit.
Mehr hilft mehr? Nein – moderate, regelmäßige Impulse gewinnen bei Cycadeen.
Gezielte, niedrige Konzentrationen reduzieren Salzstress & Auswaschung, unterstützen ein stabiles mikrobielles Umfeld im Substrat und verlängern die Potenzial-Lebensdauer der Pflanze.
Verbindliche Anwendungshinweise
a) Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
b) Stets das Etikett beachten!
c) Nicht unverdünnt anwenden.
d) Vor Gebrauch gut schütteln.
e) Nur während der Vegetationszeit anwenden.
Sicherheitshinweise
a) Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
b) Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
c) Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
d) Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
e) Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
f) Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.
Lagerung
a) Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
b) Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
c) Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
d) Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
e) Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.