Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Sprachen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml
Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml

Christrose-Dünger – Helleborus niger – NPK-Flüssigdünger mit Spurenelementen 250 ml

Mehr Artikel von: GREEN24
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
  • WINTERBLÜTEN-GARANTIE – MAGIE IM SCHNEE ERLEBEN: Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Wintermärchen! Unser Spezialdünger fördert gezielt die Blütenbildung und sorgt für eine reiche, langanhaltende Blütenpracht, die selbst bei Frost und Schnee für leuchtende Farbtupfer sorgt. Von zarten Weiß- bis zu kräftigen Rosatönen – holen Sie alles aus Ihren Helleborus heraus.
  • BLATT-VITALITÄT – GESUNDHEIT, DIE MAN SIEHT: Erleben Sie kräftige, dunkelgrüne Blätter, die das ganze Jahr über ihre Schönheit bewahren. Die optimierte Nährstoffversorgung stärkt die Blattstruktur und sorgt für eine robuste, widerstandsfähige Pflanze, die Wind und Wetter trotzt.
  • WURZEL-KRAFT – STARKE BASIS FÜR LANGE FREUDE: Verwandeln Sie Ihre Christrosen in langlebige Gartenschätze. Unser Dünger fördert ein kräftiges Wurzelsystem und eine gesunde Pflanzenentwicklung, sodass Sie jahrzehntelang Freude an Ihren winterblühenden Schönheiten haben.
  • PROFI-GÄRTNER-FORMEL – DAS GEHEIMNIS PRÄCHTIGER HELLEBORUS: Nutzen Sie die gleiche wissenschaftlich entwickelte Formel, die professionelle Staudengärtner für ihre schönsten und gesündesten Christrosen verwenden. 250ml ergeben bis zu 125 Liter Gießlösung für eine ganze Saison voller Winterblüten.
  • WINTERHÄRTE & VITALITÄT – GESUNDE PFLANZEN, PERFEKTE BLÜTEN: Fördern Sie die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Frost, Krankheiten und Schädlinge. Unser Dünger stärkt die Pflanzen von innen heraus und sorgt für eine rundum gesunde Entwicklung mit maximaler Winterhärte.

 

Zur kompletten Beschreibung
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: CRA40N40K60
Wird oft zusammen bestellt
Clematis Dünger Kletterpflanzen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(5)
Blühende Bäume Blütenbäume NPK Volldünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Rhododendron-Dünger Azaleen-Dünger XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Schmucklilien Dünger Agapanthus düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Raupen- und Ameisenleimring 5 m
EUR 8,95EUR 1,79 pro m
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Weiteres aus dem Bereich: Blumendünger
Margeriten-Dünger flüssig 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Hoya Dünger Wachsblumen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(3)
Hoya Dünger Wachsblumen düngen XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Schmucklilien Dünger Agapanthus düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Zylinderputzer Callistemon Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Fledermausblume Tacca chantrieri Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Heidegarten Dünger Erika Calluna düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Petunien-Dünger mit extra Phosphat XL 1 Liter
EUR 29,95EUR 29,95 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Primel Dünger Primula düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Passionsblumen Dünger Passiflora düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Produktbeschreibung



Die Magie der Winterblüte: Eine Liebeserklärung an die Christrose


Es gibt kaum etwas Bezaubernderes, als an einem kalten Wintertag durch den Garten zu spazieren und von den leuchtend weißen Blüten der Christrose begrüßt zu werden. Sie ist ein Symbol der Hoffnung, ein Versprechen des nahenden Frühlings und eine Königin unter den Winterblühern. Doch diese majestätische Schönheit stellt auch besondere Ansprüche an ihre Pflege. Als Gärtner aus Leidenschaft wissen wir, dass eine Pflanze nur dann ihre volle Pracht entfalten kann, wenn sie sich rundum wohlfühlt.
Aus dieser tiefen Überzeugung und unserer langjährigen Erfahrung mit den besonderen Bedürfnissen von Helleborus niger haben wir den GREEN24 Christrosen-Dünger entwickelt. Es ist mehr als nur eine Nährstofflösung – es ist unsere Art, diesen außergewöhnlichen Pflanzen die Wertschätzung und Pflege zukommen zu lassen, die sie verdienen.
 

Das Geheimnis einer reichen Blüte und gesunder Pflanzen


Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die perfekte Balance der Nährstoffe zu finden, die eine Christrose für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte benötigt. Unser Dünger ist das Ergebnis dieser Hingabe:

  • Eine sorgfältig abgestimmte NPK-Formel, die das Wachstum kräftiger Blätter fördert, ohne die Blütenbildung zu vernachlässigen.
  • Ein erhöhter Phosphor-Anteil, der die Bildung zahlreicher Blütenknospen anregt und für ein starkes Wurzelwerk sorgt.
  • Ein optimaler Kalium-Gehalt, der die Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Krankheiten stärkt und die Zellstruktur festigt.
  • Ein umfassender Komplex aus lebenswichtigen Spurenelementen, der Mangelerscheinungen vorbeugt und die Vitalität Ihrer Pflanzen sichert.

Mit dem GREEN24 Christrosen-Dünger geben Sie Ihrer Helleborus nicht nur Nährstoffe, sondern eine umfassende Pflege, die sie von der Wurzel bis zur Blütenspitze stärkt. Erleben Sie den Unterschied, den eine liebevolle und fachkundige Pflege ausmachen kann, und freuen Sie sich auf einen Garten, der auch im tiefsten Winter voller Leben und Schönheit ist.


Helleborus-Spezial: GREEN24 Christrosen Dünger

Christrosen gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und haben als Winterblüher ganz spezielle Nährstoffbedürfnisse, die sich deutlich von anderen Stauden unterscheiden. Als Helleborus-Arten benötigen sie eine präzise abgestimmte Ernährung, um ihr volles Potenzial an Blütenpracht, Blattgesundheit und Winterhärte zu entfalten. Unser Spezialdünger wurde gezielt für diese anspruchsvollen Pflanzen entwickelt und berücksichtigt ihre einzigartigen physiologischen Eigenschaften. Die wissenschaftlich fundierte Formel maximiert die Blütenbildung, intensiviert die Blattfarbe und fördert eine außergewöhnlich robuste Pflanzengesundheit.

Helleborus: Christrosen Spezialdünger

  • Produkttyp: Flüssiger NPK-Spezialdünger für Hahnenfußgewächse
  • Zielgruppe: Helleborus niger, H. orientalis, H. foetidus, H. argutifolius, H. purpurascens
  • Spezialisierung: Maximierung von Blütenpracht, Blattgesundheit und Winterhärte
  • Konzentration: Hochkonzentriertes Flüssigkonzentrat
  • Ergiebigkeit: 250ml für bis zu 125 Liter Gießlösung
  • Anwendungszeit: Hauptsächlich im Frühjahr und nach der Blüte
  • Qualität: Profi-Gärtner-Formel Made in Germany
  • Helleborus-Vorteile:
    • Blüten-Maximierung:
      • Gezielte Förderung der Knospenbildung
      • Optimale Nährstoffbalance für Blütensynthese
      • Verlängerung der Blütezeit
      • Intensivierung der Blütenfarben
    • Blatt-Vitalität:
      • Verstärkung der Blattstruktur
      • Förderung der Chlorophyll-Bildung
      • Intensivierung des Blattgrüns
      • Verbesserung der Blattgesundheit
    • Wurzel-Optimierung:
      • Kräftige Wurzelentwicklung durch erhöhten Phosphor-Anteil
      • Verbesserte Nährstoffaufnahme
      • Stärkung der Pflanzenverankerung
      • Optimale Wasser- und Nährstoffspeicherung
    • Winterhärte-Steigerung:
      • Erhöhte Frostresistenz durch Kalium
      • Verstärkte Zellwandstabilität
      • Verbesserte Stresstoleranz
      • Optimale Vorbereitung auf die Winterruhe
  • Anwendungsgebiete:
    • Christrosen-Arten: Helleborus niger, H. orientalis, H. foetidus
    • Lenzrosen-Sorten: Orientalische Hybriden, Gartenformen
    • Anbauformen: Staudenbeet, Gehölzrand, Steingarten, Kübel
    • Standorte: Halbschatten, Schatten, unter Gehölzen
    • Verwendung: Ziergarten, Naturgarten, Wintergarten

Die Wissenschaft der Helleborus-Ernährung

Die Spezialdünger-Formel "Winterblüten-Kraft"

Christrosen haben als winterblühende Stauden ganz spezielle Nährstoffbedürfnisse, die sich deutlich von anderen Gartenpflanzen unterscheiden:

  • Ausgewogener Stickstoff für gesundes Laub: Ein moderater Stickstoffanteil fördert kräftige, dunkelgrüne Blätter, ohne das Wachstum auf Kosten der Blüten zu übertreiben. Christrosen benötigen eine gleichmäßige, aber nicht übermäßige Stickstoffversorgung.
  • Erhöhter Phosphor für Blütenfülle: Phosphor ist der Schlüssel für eine reiche Blütenbildung und eine starke Wurzelentwicklung. Unsere Formel enthält einen erhöhten Phosphor-Anteil, der speziell auf die Bedürfnisse blühender Helleborus-Pflanzen abgestimmt ist.
  • Hoher Kalium-Anteil für Winterhärte und Robustheit: Kalium ist entscheidend für die Frostresistenz und Zellstabilität. Es steuert den Wasserhaushalt, stärkt die Zellwände und ist maßgeblich für die Entwicklung von Winterhärte und Krankheitsresistenz verantwortlich.
  • Calcium für Zellstabilität: Als wichtiger Baustein der Zellwände ist Calcium essentiell für eine stabile Pflanzenstruktur und die Vorbeugung von physiologischen Störungen.
  • Spurenelemente für Stoffwechsel-Optimierung: Eisen, Mangan, Zink und andere Mikronährstoffe sind als Katalysatoren für enzymatische Prozesse unverzichtbar, die bei der Blütenbildung und Blattgesundheit eine zentrale Rolle spielen.
  • Magnesium für intensive Photosynthese: Als zentraler Baustein des Chlorophylls ist Magnesium essentiell für eine effiziente Photosynthese und die Produktion der Energie, die für die Bildung von Blüten und gesunden Blättern benötigt wird.
  • Schwefel für Protein-Synthese: Schwefel ist ein wichtiger Baustein für die Bildung schwefelhaltiger Aminosäuren, die zur Proteinbildung und damit zur Pflanzengesundheit beitragen.
  • Bor für Blüten- und Wurzelentwicklung: Bor ist essentiell für die Zellwandbildung und damit für eine gesunde Pflanzenentwicklung von der Wurzel bis zur Blüte.
  • pH-Optimierung für Nährstoffverfügbarkeit: Die Formel ist so konzipiert, dass sie den optimalen pH-Bereich für Helleborus-Pflanzen (6,5-7,5) unterstützt und damit die maximale Nährstoffverfügbarkeit gewährleistet.

Anwendung: Professionelle Helleborus-Düngung

Wurzeldüngung (Hauptanwendung)

Für kontinuierliche Nährstoffversorgung und maximale Blütenpracht

  • Dosierung: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 2 Liter Gießwasser
  • Häufigkeit: Alle 1-2 Wochen im Frühjahr (Wachstumsbeginn) und nach der Blüte
  • Anwendung: Gleichmäßig im Wurzelbereich gießen, Staunässe vermeiden
  • Timing: Morgens oder abends, nie in der prallen Mittagssonne
  • Besonderheit: Kontinuierliche Versorgung für optimale Blütenentwicklung
  • Substrat: Für alle Substrate geeignet - Gartenerde, Kübelpflanzenerde

Blattdüngung (Ergänzende Anwendung)

Für schnelle Nährstoffaufnahme bei Mangelerscheinungen

  • Dosierung: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 3 Liter Sprühwasser
  • Anwendung: Fein vernebelt auf Blattober- und -unterseiten sprühen
  • Häufigkeit: Bei Bedarf, besonders bei Anzeichen von Nährstoffmangel
  • Optimale Zeiten: Früh morgens oder spät abends bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • Zusätzlicher Nutzen: Schnelle Korrektur von Mangelerscheinungen
  • Besonders effektiv: Bei Stress durch Trockenheit oder nach dem Winter

Pflegeanleitung für Helleborus-Kulturen

Optimale Anbaubedingungen

  • Standort: Halbschattig bis schattig, unter Laubgehölzen oder am Gehölzrand
  • Boden: Humusreich, kalkhaltig, gut durchlässig, niemals staunass
  • pH-Wert: Neutral bis leicht alkalisch (6,5-7,5) für optimale Nährstoffaufnahme
  • Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, besonders im Sommer
  • Mulchen: Laubmulch oder Kompost zum Schutz und zur Nährstoffversorgung
  • Winterschutz: In rauen Lagen leichter Schutz vor kalten Winden

Sorten-spezifische Anwendung

  • Helleborus niger (Christrose): Normale Dosierung für weiße Winterblüten
  • Helleborus orientalis (Lenzrose): Intensive Düngung für bunte Frühjahrsblüten
  • Helleborus foetidus (Stinkende Nieswurz): Reduzierte Dosierung für natürliches Wachstum
  • Helleborus argutifolius (Korsische Nieswurz): Normale Dosierung für große Blütenstände
  • Gartenformen und Hybriden: Angepasste Dosierung je nach Sorte

Saisonale Helleborus-Düngung

  • Spätwinter (Februar-März): Erste Düngung zu Beginn der Blüte
  • Frühjahr (April-Mai): Intensive Düngung nach der Blüte für Blattentwicklung
  • Frühsommer (Juni): Letzte Düngung vor der Sommerruhe
  • Sommer (Juli-August): Keine Düngung, nur bei extremer Trockenheit wässern
  • Herbst (September-Oktober): Vorbereitung auf die Blüte, leichte Düngung möglich
  • Winter (November-Januar): Keine Düngung während der Blütezeit

Besonderheiten der Helleborus-Düngung

Blüten-Maximierung

  • Phosphor-Betonung: Erhöhter Phosphor-Anteil fördert die Knospenbildung
  • Kalium für Blütenqualität: Hoher Kalium-Anteil verbessert Blütengröße und -farbe
  • Timing der Düngung: Düngung nach der Blüte für die nächste Saison
  • Kontinuierliche Versorgung: Gleichmäßige Nährstoffversorgung über die Wachstumszeit

Blatt-Gesundheit

  • Stickstoff-Balance: Ausgewogene Stickstoffversorgung für gesunde Blätter
  • Magnesium für Chlorophyll: Intensives Blattgrün durch optimale Magnesiumversorgung
  • Spurenelemente: Vollspektrum-Mikronährstoffe für vitale Blätter
  • Krankheitsvorbeugung: Starke Pflanzen sind widerstandsfähiger

Winterhärte-Steigerung

  • Kalium-Versorgung: Hoher Kalium-Anteil erhöht die Frostresistenz
  • Zellwand-Stärkung: Calcium und andere Nährstoffe stärken die Zellstruktur
  • Herbst-Vorbereitung: Rechtzeitige Düngung für optimale Wintervorbereitung
  • Stress-Reduktion: Gesunde Pflanzen überstehen den Winter besser

Problemlösung bei Helleborus-Kulturen

Häufige Probleme und deren Lösung

  • Schwache Blüte: Zu wenig Phosphor oder falscher Standort → Phosphor-betonte Düngung und Standort überprüfen
  • Gelbe Blätter: Staunässe oder Nährstoffmangel → Drainage verbessern und düngen
  • Kleine Blüten: Nährstoffmangel oder Trockenheit → Intensive Düngung und regelmäßige Bewässerung
  • Blasse Blätter: Stickstoff- oder Magnesiummangel → Ausgewogene Düngung
  • Langsames Wachstum: Ungünstiger Standort oder Nährstoffmangel → Standort optimieren und düngen
  • Krankheitsanfälligkeit: Schwache Pflanzen → Stärkung durch optimale Nährstoffversorgung

Optimierungsstrategien

  • Blüte fördern: Phosphor-reiche Düngung nach der Blüte
  • Blätter stärken: Ausgewogene NPK-Versorgung im Frühjahr
  • Winterhärte erhöhen: Kalium-betonte Herbstdüngung
  • Gesundheit fördern: Präventive Düngung und optimale Standortbedingungen
  • Langlebigkeit steigern: Kontinuierliche, aber maßvolle Pflege

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft soll ich meine Christrosen düngen?

Am besten düngen Sie Ihre Christrosen zweimal im Jahr: einmal im Frühjahr zu Beginn der Wachstumsperiode und einmal nach der Blüte, um die Pflanze für das nächste Jahr zu stärken. Während der aktiven Wachstumszeit können Sie alle 1-2 Wochen düngen.

Kann ich den Dünger auch für andere Pflanzen verwenden?

Dieser Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Helleborus-Arten abgestimmt, kann aber auch für andere kalkliebende Stauden und Gehölze verwendet werden. Besonders geeignet ist er für andere Hahnenfußgewächse und winterharte Stauden.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Düngen?

Der optimale Zeitpunkt ist nach der Blüte im Frühjahr (April-Mai), wenn die Pflanzen neue Blätter entwickeln. Eine zweite Düngung kann im Frühsommer erfolgen. Während der Blütezeit im Winter sollten Sie nicht düngen.

Warum blühen meine Christrosen nicht?

Häufige Ursachen sind zu wenig Phosphor, ein zu sonniger oder zu trockener Standort, oder die Pflanzen sind noch zu jung. Sorgen Sie für einen halbschattigen Standort, regelmäßige Düngung und Geduld – Christrosen brauchen oft 2-3 Jahre bis zur ersten Blüte.

Kann ich den Dünger auch für Kübelpflanzen verwenden?

Ja, der Dünger ist auch ideal für Christrosen in Kübeln geeignet. Kübelpflanzen benötigen häufigere Düngung, da die Nährstoffe schneller ausgewaschen werden. Düngen Sie Kübel-Christrosen alle 1-2 Wochen während der Wachstumszeit.

Ist der Dünger auch für Lenzrosen geeignet?

Absolut! Der Dünger ist für alle Helleborus-Arten entwickelt, einschließlich Lenzrosen (Helleborus orientalis). Lenzrosen haben ähnliche Nährstoffbedürfnisse wie Christrosen und profitieren von der gleichen Düngung.

Was mache ich bei gelben Blättern?

Gelbe Blätter können verschiedene Ursachen haben: Staunässe, Nährstoffmangel oder natürliche Alterung. Überprüfen Sie die Drainage, düngen Sie regelmäßig und entfernen Sie alte, gelbe Blätter. Bei anhaltenden Problemen reduzieren Sie die Wassergaben.

Wie erkenne ich Nährstoffmangel bei Christrosen?

Anzeichen für Nährstoffmangel sind: blasse oder gelbe Blätter (Stickstoff- oder Magnesiummangel), schwache Blüte (Phosphormangel), braune Blattränder (Kaliummangel) oder allgemein schwaches Wachstum. Regelmäßige Düngung beugt diesen Problemen vor.


Verbindliche Anwendungshinweise:

  • Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
  • Stets das Etikett beachten!
  • Nicht unverdünnt anwenden.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Nur während der Vegetationszeit anwenden.

Sicherheitshinweise:

  • Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
  • Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
  • Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
  • Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
  • Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.

Lagerung:

  • Trocken und dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
  • Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.

 

Botanischer Steckbrief: Christrose (Helleborus niger)

Taxonomische Einordnung

  • Wissenschaftlicher Name: Helleborus niger
  • Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
  • Gattung: Helleborus (Nieswurz)
  • Deutsche Namen: Christrose, Schneerose, Schwarze Nieswurz

Natürlicher Lebensraum und Merkmale


Die Christrose ist in den Bergwäldern der Alpen und des Apennins beheimatet, wo sie in Höhenlagen von bis zu 1.900 Metern wächst. Sie bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit kalkhaltigen, humusreichen und gut durchlässigen Böden. Als immergrüne, ausdauernde Staude ist sie ein Symbol für die Hoffnung und das Leben im Winter, da ihre Blütezeit von Dezember bis März reicht.

Vermehrung und Aufzucht


Die Vermehrung von Helleborus niger kann durch Teilung oder Aussaat erfolgen. Die Teilung älterer, gut etablierter Pflanzen ist die einfachste Methode und sollte im Frühjahr nach der Blüte oder im Herbst durchgeführt werden. Bei der Aussaat ist zu beachten, dass Christrosen Kaltkeimer sind und eine Kälteperiode benötigen, um die Keimruhe zu durchbrechen. Die Samen werden am besten im Herbst direkt ins Freiland gesät.

Jungpflanzen-Entwicklung und Pflege


Junge Christrosen benötigen in den ersten Jahren besondere Aufmerksamkeit. Sie sollten an einem geschützten, halbschattigen Standort gepflanzt werden, der vor der prallen Mittagssonne geschützt ist. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Eine Mulchschicht aus Laub oder Kompost schützt die jungen Wurzeln vor Austrocknung und extremen Temperaturen.

Düngung und Nährstoffbedarf


Christrosen sind relativ anspruchslos, profitieren aber von einer gezielten Nährstoffversorgung. Eine Düngung im Frühjahr, wenn das neue Wachstum beginnt, und eine weitere nach der Blüte unterstützen die Pflanze optimal. Der GREEN24 Christrosen-Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Helleborus niger abgestimmt:
  • Stickstoff (N): Fördert das Wachstum kräftiger, dunkelgrüner Blätter.
  • Phosphor (P): Ist essenziell für eine reiche Blütenbildung und ein starkes Wurzelsystem.
  • Kalium (K): Stärkt die Zellwände und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Frost.
  • Spurenelemente: Beugen Mangelerscheinungen vor und sichern die Vitalität der Pflanze.

Professionelle Pflege


Für eine langanhaltende Blütenpracht sollten verblühte Stängel und altes, unansehnliches Laub im Frühjahr entfernt werden. Dies fördert nicht nur die Ästhetik, sondern lenkt auch die Energie der Pflanze in das neue Wachstum. Achten Sie darauf, beim Hantieren mit der Pflanze Handschuhe zu tragen, da alle Teile der Christrose giftig sind.
Wichtiger Hinweis: Alle Pflanzenteile der Christrose sind giftig und sollten nicht verzehrt werden. Bei Hautkontakt kann es zu Reizungen kommen.
Herstellerangaben
GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum, Online-Kontakt: info@green24.de.
Kundenrezensionen3
Durchschnittliche Bewertung: 5
Basierend auf 3 Bewertungen
Bewertung:| | Datum: 01.10.2024
Der Dünger ist gut, aber die Flasche ist ein bisschen klein für meinen Bedarf.
Bewertung:| | Datum: 30.08.2024
Die Pflanen sind jetzt kräftiger, die Lieferzeit war schnell, bin zufrieden.
Bewertung:| | Datum: 24.08.2024
einfache Anwendung und schnelle Wirkung, wirklich begeistert. Meine Helleborus genießen es!
Fragen & Antworten
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70