Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Sprachen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel
Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel

Trachycarpus Dünger – 250ml Spezialdünger für Hanfpalmen NPK | Für majestätische Wedel & winterharte Pracht | Ideal für Tessinerpalmen & Kübel

Mehr Artikel von: GREEN24
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
  • MAJESTÄTISCHE PALMENWEDEL – VERWANDELN SIE IHREN GARTEN IN EINE EXOTISCHE OASE: Erleben Sie spektakuläre, fächerförmige Wedel voller Kraft! Unsere spezielle Formel optimiert das Wachstum und sorgt für imposante Hanfpalmen mit charakteristischer Ausstrahlung.
  • WINTERHARTE ROBUSTHEIT & GESUNDE STRUKTUR – PALMEN-POWER FÜR ALLE JAHRESZEITEN: Fördern Sie die legendäre Winterhärte und kräftige Stammstruktur. Starke Fasern und robuste Wedel schaffen authentisches Palmen-Flair auch in gemäßigten Klimazonen.
  • WURZEL- UND WEDELSPRÜHUNG MÖGLICH – DOPPELTE HANFPALMEN-POWER: Maximieren Sie das Wachstum durch die Kombination beider Methoden. Die charakteristischen Fächerwedel sind perfekt für Sprühdüngung geeignet und nehmen Nährstoffe besonders effizient auf.
  • EXTREM ERGIEBIG – 250ML FÜR BIS ZU 125 LITER LÖSUNG: Unser Trachycarpus-Konzentrat ist ein wahres Effizienz-Wunder. Eine Flasche versorgt mehrere Hanfpalmen monatelang und bietet dabei professionelle Gärtner-Qualität.
  • SCHNELLE REGENERATION – BRINGEN SIE SCHWÄCHELNDE PALMEN ZURÜCK INS LEBEN: Unsere Komplexverbindungen wirken bereits nach 4-8 Wochen. Selbst Hanfpalmen mit Wedelschäden treiben schnell wieder aus und werden zu prächtigen Exemplaren.
Zur kompletten Beschreibung
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: TRA00N60K40
Wird oft zusammen bestellt
Strelitzien Dünger Helikonien düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(7)
Zimmerpflanzen- & Grünpflanzendünger Pro 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(5)
Blütenstrauch Gartenstrauch Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Blühende Bäume Blütenbäume NPK Volldünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Frangipani-Dünger Plumeria-Dünger Tempelbaum 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(12)
Früchte der Saison - 3er Dünger SET
EUR 19,95EUR 26,60 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Alternativ oder kompatibel
Weiteres aus dem Bereich: Baum-, Strauch- & Heckendünger
Drachenbaum Dünger Dracaena düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(2)
Blütenstrauch Gartenstrauch Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Efeu-Dünger Euonymus-Dünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Produktbeschreibung

Palmenträume: GREEN24 Spezialdünger für Trachycarpus-Hanfpalmen

Trachycarpus-Hanfpalmen sind die Verkörperung exotischer Eleganz und begeistern mit ihrer einzigartigen Winterhärte, den charakteristischen fächerförmigen Wedeln und der robusten, faserbewachsenen Stammstruktur. Als die winterhärtesten Palmen der Welt bringen sie authentisches Palmen-Flair in jeden Garten, auf jede Terrasse und in jeden Wintergarten. Als anspruchsvolle Exoten benötigen sie jedoch eine speziell abgestimmte Nährstoffversorgung, um ihre volle majestätische Pracht zu entfalten und ihre legendäre Robustheit zu entwickeln. Unser Trachycarpus-Spezialdünger ist genau auf diese besonderen Bedürfnisse abgestimmt.

Trachycarpus-Hanfpalme

Pflanzensteckbrief: Trachycarpus-Hanfpalmen

  • Familie: Arecaceae (Palmengewächse)
  • Gattung: Trachycarpus (Hanfpalme)
  • Hauptarten: Trachycarpus fortunei, Trachycarpus wagnerianus
  • Herkunft: Bergregionen Chinas, Himalaya, heute weltweit kultiviert
  • Beschreibung: Fächerpalme mit charakteristischem faserbewachsenem Stamm
  • Besonderheit: Winterhärteste Palme der Welt (bis -18°C)
  • Wichtige Arten und Sorten:
    • Trachycarpus fortunei (Chinesische Hanfpalme):
      • Klassische Tessinerpalme, bis 12m hoch
      • Große Fächerwedel bis 1,5m Durchmesser
      • Winterhart bis -15°C
      • Schnelles Wachstum, robust
    • Trachycarpus wagnerianus (Wagners Hanfpalme):
      • Kompaktere Form, windresistenter
      • Kleinere, steifere Wedel
      • Winterhart bis -18°C
      • Ideal für windige Standorte
    • Weitere Arten:
      • Trachycarpus martianus - Nepal-Hanfpalme
      • Trachycarpus takil - Kumaon-Hanfpalme
      • Trachycarpus princeps - Steinpalme
      • Trachycarpus nanus - Zwerg-Hanfpalme
  • Wuchsform: Einzelstämmige Fächerpalme, 3-12m hoch
  • Stamm: Mit braunen Fasern bewachsen, charakteristisch
  • Wedel: Fächerförmig, tief geschlitzt, dunkelgrün
  • Blüten: Gelbe Rispen, zweihäusig
  • Früchte: Kleine blaue Beeren (nur weibliche Pflanzen)
  • Lebensdauer: Sehr langlebig, 50-100+ Jahre
  • Winterhärte: -15°C bis -18°C je nach Art
  • Verwendung: Solitärpalme, Kübelpflanze, Wintergarten, Tessiner Gärten

Die Wissenschaft der Hanfpalmen-Ernährung

Die Bergpalmen-Formel für authentische Trachycarpus-Kultur

Trachycarpus-Hanfpalmen haben als bergbewohnende Fächerpalmen mit intensiver Wedelbildung spezielle Nährstoffbedürfnisse für optimale Entwicklung:

  • Stickstoff (N) für Wedel- und Stammwachstum: Essentiell für die charakteristischen großen Fächerwedel und kräftiges Stammwachstum. Stickstoff fördert die Photosynthese und das Wachstum.
  • Phosphor (P) für Wurzeln und Blüten: Zentral für die Wurzelentwicklung und Blütenbildung. Phosphor unterstützt den Energiestoffwechsel und die Fortpflanzung.
  • Kalium (K) für Winterhärte: Kritisch für Frostresistenz, Wasserhaushalt und Zellstabilität. Kalium reguliert die Winterhärte und stärkt die Widerstandsfähigkeit.
  • Calcium (Ca) für Stammstabilität: Essentiell für feste Zellwände und Stammstabilität. Calcium verbessert die strukturelle Integrität der Palme.
  • Magnesium (Mg) für Chlorophyll: Zentralatom des Chlorophylls, wichtig für die Photosynthese und sattgrüne Wedelfarbe.
  • Eisen (Fe) für Wedelgesundheit: Verhindert Chlorose und sorgt für sattgrüne Wedel. Eisenmangel ist bei Hanfpalmen häufig.
  • Mangan (Mn) für Enzymaktivität: Kritisch für Stoffwechselprozesse und Wedelentwicklung. Manganmangel führt zu Wachstumsstörungen.
  • Spurenelemente: Zink für Wachstumshormone, Kupfer für Enzymaktivität, Bor für Zellwandbildung, Molybdän für Stickstoffverwertung.
  • Komplexverbindungen: Chelatierte Nährstoffe bleiben auch bei kalkhaltigem Boden pflanzenverfügbar.
  • Proteinstoffwechsel-Booster: Spezielle Verbindungen für optimale Eiweißsynthese und Wedelaufbau.
  • Kohlenhydratstoffwechsel-Optimierer: Fördern die Energieproduktion und -speicherung für Winterhärte.

Anwendung: Professionelle Pflege für Ihre Trachycarpus-Hanfpalmen

Wurzeldüngung (Hauptmethode)

  • Dosierung nach Palmengröße:
    • Junge Hanfpalmen (bis 1m): 4-5ml Konzentrat auf 3L Wasser
    • Mittlere Palmen (1-2m): 6-7ml Konzentrat auf 2,5L Wasser
    • Große Palmen (2m+): 8-10ml Konzentrat auf 3L Wasser
    • Kübel-Hanfpalmen: 5-6ml Konzentrat auf 2L Wasser
  • Häufigkeit nach Jahreszeit:
    • Austrieb (März-April): Alle 5-10 Tage
    • Hauptwachstum (Mai-August): Alle 1-2 Wochen
    • Spätsommer (September): Alle 2 Wochen
    • Herbst (Oktober): Letzte Düngung vor Winterruhe
    • Winterruhe (November-Februar): Keine Düngung
  • Anwendung: Boden vor Düngung gut wässern, dann Düngerlösung gleichmäßig im Wurzelbereich verteilen
  • Besonderheit: Hanfpalmen sind Starkzehrer und benötigen regelmäßige Nährstoffversorgung

Wedelsprühung (Schnelle Hilfe)

Die charakteristischen großen, fächerförmigen Wedel sind hervorragend für Sprühdüngung geeignet und ermöglichen schnelle Nährstoffaufnahme.

  • Dosierung: 3-4ml pro 1 Liter Wasser
  • Anwendung: Wedel von beiden Seiten besprühen, besonders bei Mangelerscheinungen
  • Häufigkeit: Alle 1-3 Wochen zusätzlich zur Wurzeldüngung
  • Optimale Zeiten: Frühe Morgenstunden oder späte Abendstunden
  • Tipp: Verwenden Sie kalkfreies Wasser (Regenwasser) für optimale Aufnahme
  • Besonders effektiv: Bei Wedelschäden oder schwachem Wachstum

Pflegeanleitung für Trachycarpus-Hanfpalmen

Standort und Substrat

  • Licht: Vollsonnig bis halbschattig, mindestens 4-6 Stunden Sonne
  • Substrat: Durchlässig, humos, leicht sauer bis neutral (pH 6,0-7,0)
  • Drainage: Wichtig, keine Staunässe
  • Windschutz: Junge Palmen schützen, ältere sind windresistent
  • Winterschutz: Je nach Region Stammschutz erforderlich

Pflanzung und Umtopfen

  • Pflanzzeit: Frühjahr bis Frühsommer
  • Pflanzloch: Doppelter Durchmesser des Wurzelballens
  • Umtopfen: Alle 2-3 Jahre bei Kübelpflanzen
  • Substrat: Palmenerde oder durchlässige Gartenerde

Besonderheiten der Trachycarpus-Hanfpalmen und deren Verwendung

Winterhärte und Klimaanpassung

  • Rekord-Winterhärte: Winterhärteste Palme der Welt
  • Bergklima-Anpassung: Natürliche Anpassung an kühle Temperaturen
  • Frostschutz: Stammschutz in strengen Wintern
  • Klimazonen: Geeignet für gemäßigte Klimazonen

Gartengestaltung mit Hanfpalmen

  • Solitärpalme: Imposanter Blickfang im Garten
  • Tessiner Garten: Authentisches Südschweizer Flair
  • Kübel-Kultur: Mobile Palmen für Terrassen
  • Wintergarten: Ganzjährige exotische Atmosphäre

Charakteristische Merkmale

  • Faserstamm: Charakteristische braune Fasern am Stamm
  • Fächerwedel: Tief geschlitzte, fächerförmige Wedel
  • Blüten: Gelbe Rispen im Frühjahr
  • Früchte: Blaue Beeren bei weiblichen Pflanzen

Jahreszeitliche Entwicklung

  • Frühjahr: Neuer Wedelaustrieb, Blütenbildung
  • Sommer: Hauptwachstum, Wedelentfaltung
  • Herbst: Fruchtreife, Wachstumsverlangsamung
  • Winter: Ruhephase, Winterhärte-Test

Problemlösung durch gezielte Nährstoffversorgung

Häufige Probleme und deren Lösung

  • Wedelschäden: Nährstoffmangel oder Frostschäden → Intensive Düngung, Winterschutz verbessern
  • Langsames Wachstum: Nährstoffmangel oder zu kühler Standort → Düngung intensivieren, wärmeren Platz wählen
  • Gelbe Wedel: Eisenmangel oder Staunässe → Drainage verbessern, chelatiertes Eisen geben
  • Braune Spitzen: Trockenheit oder Salzstress → Bewässerung anpassen, weniger düngen
  • Schwache Winterhärte: Kaliummangel oder zu späte Düngung → Kaliumbetonter Dünger, früher aufhören
  • Stammfäule: Staunässe oder Pilzbefall → Drainage verbessern, Fungizid anwenden

Auswirkungen optimaler Düngung

  • Wedel: Werden groß, sattgrün und charakteristisch fächerförmig
  • Wachstum: Kräftiger, gesunder Stamm mit typischer Faserstruktur
  • Winterhärte: Verbesserte Frostresistenz durch ausgereifte Gewebe
  • Resistenz: Bessere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Stress
  • Regeneration: Schnelle Erholung nach Wedelschäden oder Frost
  • Blüten: Reichere Blütenbildung bei ausreichender Nährstoffversorgung
  • Stammstabilität: Robuste, stabile Stammstruktur

Moderne Trachycarpus-Kultur

Garten-Kultur (Hauptanwendung)

  • Standortwahl: Sonnige bis halbschattige Lage
  • Bodenvorbereitung: Durchlässig, humos, nährstoffreich
  • Pflanzung: Frühjahr bis Frühsommer
  • Winterschutz: Je nach Region Stammschutz erforderlich

Kübel-Kultur

  • Topfgröße: Mindestens 60-80cm Durchmesser
  • Substrat: Durchlässige, nährstoffreiche Palmenerde
  • Überwinterung: Frostfreier, heller Standort oder Winterschutz
  • Mobilität: Rolluntersetzer für große Kübel

Tessiner Garten-Stil

  • Kombination: Mit Kamelien, Magnolien, Rhododendren
  • Gestaltung: Natursteinmauern, mediterrane Elemente
  • Mikroklima: Geschützte, warme Lagen bevorzugen
  • Authentizität: Originalgetreue Tessiner Gartenkultur

Wintergarten-Kultur

  • Temperatur: 5-15°C im Winter optimal
  • Licht: Heller Standort, eventuell Zusatzbeleuchtung
  • Luftfeuchtigkeit: Regelmäßig besprühen
  • Vorteile: Ganzjährige Kultur, schnelleres Wachstum

Stoffwechsel-Optimierung für Hanfpalmen

Proteinstoffwechsel-Unterstützung

  • Aminosäuren-Synthese: Für kräftiges Wachstum und Wedelaufbau
  • Enzym-Aktivierung: Optimierte Stoffwechselprozesse
  • Stressresistenz: Bessere Anpassung an Kälte und Umweltbedingungen

Kohlenhydratstoffwechsel-Förderung

  • Energieproduktion: Optimale Photosynthese-Leistung
  • Stärke-Einlagerung: Energiereserven für den Winter
  • Winterhärte: Zuckerkonzentration als Frostschutz

Wasserhaushalt-Regulation

  • Osmotische Regulation: Effiziente Wassernutzung
  • Trockenresistenz: Bessere Anpassung an Wassermangel
  • Zellturgor: Stabile, aufrechte Wedelstruktur

Verbindliche Anwendungshinweise

  • Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
  • Stets das Etikett beachten!
  • Nicht unverdünnt anwenden.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Nur während der Vegetationszeit anwenden.

Sicherheitshinweise

  • Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
  • Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
  • Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
  • Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
  • Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.

Lagerung

  • Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
  • Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.
Herstellerangaben
GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum, Online-Kontakt: info@green24.de.
Datei
Merkblatt 130405 zur allgemeinen Anwendung von flüssigen Düngerlösungen (Konzentrate)451.11 KBDownload
Kundenrezensionen6
Durchschnittliche Bewertung: 5
Basierend auf 6 Bewertungen
Bewertung:| | Datum: 02.10.2024
Ist zwar nicht ganz so billig aber dafür sehr gut 1x pro Woche reicht aus
Bewertung:| | Datum: 20.06.2022
Ich war Anfangs skeptisch was die versprochene Wirkung des Dügers anging, zumal das Produkt mir etwas teuer erschien. Mittlerweile nutze ich ihn regelmäßig und erfreue mich jeden Tag meiner wunderbar gedeihenden Trachi. Ich habe auf Grund meiner Zufriedenheit noch einige andere Dünger aus diesem Sortiment gekauft mit denen ich ebenfalls sehr zufrieden bin. Zusätzlicher Pluspunkt: Die Flaschen sind, da die Dosierungsmenge gering ist, recht klein und lassen sich wunderbar ordentlich aufbewahren. Ich werde immer wieder aus diesem Sortiment nachkaufen auch wenn es nicht ganz preisgünstig ist.
Bewertung:| | Datum: 02.06.2021
Meine Palmen wachsen richtig gut mit dem Dünger. Sie haben ein saftiges Grün, und neue Blätter bekommen.
Bewertung:| | Datum: 16.01.2021
Der Aufdruck "NPK" auf der Verpackung verrät die Zusammensetzung des Düngers, die Buchstaben stehen dabei für die Hauptnährstoffe - Stickstoff (N), Phosphat (P) und Kalium (K), also eine Vollverpflegung für die Palmen. Einfach den Dünger vorab schütteln, und gemäß Anleitung das Düngerkonzentrat mit Wasser mischen. Wichtig ist, dass d
der Wurzelballen nicht trocken ist - also erst gießen wenige Minuten warten dann düngen. Nutze bereits erfolgreich weitere Dünger (z.B. Weinrebe) von Green24 und bin mit allen sehr zufrieden.
Bewertung:| | Datum: 23.08.2020
Dünge alle 2 Wochen und nutze ihn auch als Blattdünger für meine anderen Palmen. Meine Trachycarpus Wagnerianus wächst dieses Jahr super und sieht saftig aus. Erste Ergenisse sieht man nach 4-6 Wochen. 6-7 Wedel seit Einsatz des Düngers Anfang Juni. Bitte nicht für Freilandgemüse-Trachys nutzen! Bestelle definitiv wieder.
Bewertung:| | Datum: 15.08.2020
Wir lieben Palmen und die Palmen lieben den Dünger. Sowohl über Giesswasser als auch zur Besprühung der Blätter nutzbar. Die Palmennahrung beschleunigt das Wachstum ohne die natürliche Entwicklung der Pflanzen zu beeinflussen. Die Wedel schießen nur so aus der Palme ( im übertragenen Sinne ). Das besprühen der Blätter mit Regenwasser und Dünger sind genauso wichtig wie temperiertes Giesswasser mit Dünger. Kein Wasser direkt aus dem Hahn nutzen. Aber das mögen die wenigsten Pflanzen.
Fragen & Antworten
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70