Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
BlütenStar-Komplex AF - 5 Liter anwendungsfertiger kalkfreier Blühdünger für Geranien, Rosen, Petunien & alle Blühpflanzen. Hoher Phosphatanteil für explosive Blütenbildung.
BlütenStar-Komplex AF - 5 Liter anwendungsfertiger kalkfreier Blühdünger für Geranien, Rosen, Petunien & alle Blühpflanzen. Hoher Phosphatanteil für explosive Blütenbildung.

BlütenStar-Komplex AF - 5 Liter anwendungsfertiger kalkfreier Blühdünger für Geranien, Rosen, Petunien & alle Blühpflanzen. Hoher Phosphatanteil für explosive Blütenbildung.

Mehr Artikel von: GREEN24
EUR 19,95(EUR 3,99 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Staffelpreise
ab 1 Stk.
je EUR 19,95
EUR 3,99 pro Liter
ab 2 Stk.
je EUR 17,95
EUR 3,59 pro Liter
ab 4 Stk.
je EUR 15,95
EUR 3,19 pro Liter
  • EXPLOSION DER BLÜTEN – GARANTIERT: Entfesseln Sie eine nie dagewesene Blütenpracht! Unser BlütenStar ist mit einem extrem hohen Phosphatanteil (0,09%) wissenschaftlich formuliert, um Ihre Pflanzen zur maximalen Knospen- und Blütenbildung anzuregen.
  • DER PROFI-TRICK FÜR IHREN GARTEN: Warum wachsen bei Gärtnern die Blumen üppiger? Weil sie das Geheimnis des P:N-Verhältnisses kennen. Mit einem optimalen Verhältnis von 4,5:1 lenkt dieser Dünger die Energie der Pflanze direkt in die Blüte, nicht nur in grüne Blätter.
  • BLÜHEN OHNE PAUSE, DEN GANZEN SOMMER LANG: Geben Sie Ihren Balkon- und Kübelpflanzen den entscheidenden Vorteil. Die sofort verfügbaren Nährstoffe sorgen für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung, die Ihre Geranien, Petunien und Rosen unermüdlich blühen lässt.
  • EINFACH, SICHER, EFFEKTIV: Schluss mit kompliziertem Mischen und Dosieren. Dieser anwendungsfertige Komplex ist absolut sicher in der Anwendung. Einfach im Wechsel mit normalem Wasser gießen und das Blütenmeer genießen.
  • UNIVERSAL-GENIE FÜR ALLES, WAS BLÜHT: Ob Rose, Dahlie, Orchidee oder Oleander – dieser Spezialdünger ist die universelle Lösung für alle Blühpflanzen in Ihrem Zuhause, auf dem Balkon und im Garten. Ein Dünger für alle Blütenträume!
Versand nur innerhalb der EU.
Zur kompletten Beschreibung
EUR 19,95(EUR 3,99 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 5-10 Werktage 5-10 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: AF-BLUETEN-5
Produktbeschreibung

Kurzanleitung – Blühpflanzen richtig düngen

Gießen (Wurzeldüngung – Hauptmethode)

  • Substrat zuerst mit normalem Gießwasser vornässen. Dann die gebrauchsfertige Nährlösung gleichmäßig auf das Substrat gießen. Im Wechsel mit normalem Gießwasser anwenden – so erhalten Ihre Pflanzen kontinuierlich die nötigen Blüten-Nährstoffe.

Sprühen (Blattdüngung – Blüten-Boost)

  • Ober- und Unterseiten der Blätter gleichmäßig besprühen. Die benetzungsoptimierte Formel haftet optimal und sorgt für schnelle Nährstoffaufnahme. Nicht in offene Blüten oder bei praller Sonne sprühen! Ideal für einen extra Blüten-Kick.

Häufigkeit

Wurzeldüngung:

  • Während der Hauptblütezeit (März–Oktober): Bei jeder zweiten Wassergabe mit der Nährlösung gießen.

Spezielle Anwendungen:

  • Balkonkästen (Geranien, Petunien): 2–3 Mal pro Woche im Hochsommer
  • Rosen: Alle 1–2 Wochen von März bis September
  • Zimmerpflanzen (Orchideen, Hibiskus): Ganzjährig alle 2–3 Wochen
  • Kübelpflanzen (Oleander, Engelstrompete): Wöchentlich im Sommer, alle 2 Wochen im Frühjahr/Herbst

Blattdüngung:

  • Alle 1–2 Wochen während der Blütezeit für schnelle Nährstoffaufnahme und einen extra Blüten-Boost.

Nachspülen (optional)

  • Bei sehr empfindlichen Pflanzen oder hartem Leitungswasser kann nach 1–2 Tagen mit kalkfreiem Wasser nachgegossen werden, um eventuelle Salzansammlungen zu minimieren.
 


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Temperatur: Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen unter 5 °C bzw. über 30 °C düngen. Im Sommer die frühen Morgenstunden bevorzugen.
  • Vorbereitung: Vor Gebrauch gut schütteln. Substrat immer erst mit normalem Wasser vornässen, dann düngen.
  • Kalkfreies Wasser: Die Formel ist kalkfrei – ideal für kalkempfindliche Pflanzen. Bei sehr hartem Leitungswasser empfiehlt sich die Verwendung von kalkarmem Wasser.
  • Blütezeit fokussieren: Während der Hauptblütezeit intensiv düngen (jede 2. Wassergabe). Außerhalb der Blütezeit reduzieren.
  • Nicht in offene Blüten sprühen: Bei Blattdüngung nur die Blätter besprühen, nicht die Blüten selbst!


Profi-Tipps

  • Gegen Blattbildung statt Blüten: Das optimale P:N-Verhältnis von 4,5:1 stoppt übermäßiges Blattwachstum und lenkt die Energie direkt in die Blütenbildung. Perfekt, wenn Ihre Pflanze viele Blätter, aber kaum Blüten bildet!
  • Gegen abfallende Knospen: Blattdüngung wirkt wie eine Sofort-Infusion. Die Nährstoffe werden direkt über die Blätter aufgenommen und geben der Pflanze die Energie, Knospen zu halten und zu öffnen.
  • Für intensive Blütenfarben: Der hohe Phosphor- und Kaliumanteil sorgt für größere, farbintensivere und länger haltbare Blüten.
  • Für Balkonkästen im Hochsommer: Bei begrenztem Erdvolumen ist die Intensivdüngung (2-3x pro Woche) entscheidend für eine zweite, üppige Blühphase bis in den Herbst.
  • Universal für alle Blühpflanzen: Rosen, Geranien, Petunien, Dahlien, Orchideen, Oleander, Hibiskus und viele mehr!

 



Mit HIGH-TECH zum Blütenparadies

In 3 einfachen Schritten zur Blütenexplosion:

  1. SCHÜTTELN: Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln, um die hochkonzentrierten Blüten-Nährstoffe zu aktivieren.
  2. GIESSEN oder SPRÜHEN: Während der Blütezeit bei jeder zweiten Wassergabe anwenden. Einfach direkt auf die Erde gießen oder zur schnellen Aufnahme die Blätter besprühen (nicht die offenen Blüten!).
  3. STAUNEN: Beobachten Sie, wie Ihre Pflanzen innerhalb kürzester Zeit mehr Knospen ansetzen und in einer intensiven, langanhaltenden Blütenpracht explodieren.

✅ Made in Germany ✅ Höchster Phosphat-Anteil ✅ HIGH-TECH P:N-Verhältnis 4,5:1 ✅ Anwendungsfertig & Sicher



Der Funke, der das Blütenfeuer entfacht

Jeder Gärtner kennt diesen magischen Moment: Nach Wochen der Pflege, des Gießens und Wartens zeigt sich die erste Knospe. Ein Versprechen auf die Farbenpracht, die bald folgen wird. Doch was, wenn aus dem Versprechen eine wahre Explosion wird? Ein Meer aus Blüten, so üppig und intensiv, dass es den Atem raubt? Genau für diesen Moment wurde der GREEN24 BlütenStar-Komplex AF entwickelt.

Wir haben uns gefragt: Was ist das Geheimnis hinter der überwältigenden Blütenfülle in professionellen Gärtnereien? Die Antwort liegt in der Wissenschaft der Pflanzenernährung. Es geht nicht darum, der Pflanze einfach nur "mehr" zu geben, sondern ihr zur richtigen Zeit genau das Richtige zu signalisieren. Der BlütenStar ist dieser entscheidende Impuls. Mit seiner revolutionären Formel, die auf einem extrem hohen Phosphatanteil basiert, flüstert er Ihren Pflanzen zu: "Jetzt ist die Zeit zu blühen! Vergiss die Blätter, investiere all deine Kraft in die Blütenpracht!"

Diese anwendungsfertige Lösung ist wie ein professioneller Blütentrainer für Ihre Rosen, Geranien, Petunien und all die anderen blühenden Schönheiten in Ihrem Garten und auf Ihrem Balkon. Er liefert die Energie direkt dorthin, wo sie für die Bildung unzähliger, farbintensiver Blüten benötigt wird. Beobachten Sie, wie Ihre Pflanzen nicht nur blühen, sondern regelrecht explodieren in einem Feuerwerk aus Farben und Formen. Das ist kein Zufall – das ist die präzise Kraft des BlütenStars.



Die HIGH-TECH Wissenschaft hinter der "BlütenStar-Komplex AF" Formel

Die Formel für maximale Blütenbildung

Das P:N-Verhältnis von 4,5:1 ist der wissenschaftliche Schlüssel zur Blütenpracht. Diese Formulierung ist das Ergebnis gezielter Forschung, um das vegetative Wachstum (Blätter) zu minimieren und das generative Wachstum (Blüten) zu maximieren.

  • Minimaler Stickstoff (N mit 0,02%): Bremst das Längenwachstum und die Blattproduktion. Die Pflanze wird angeregt, ihre Energie nicht in Grünmasse, sondern in die Fortpflanzung, also die Blüten, zu stecken.
  • Maximaler Phosphor (P mit 0,09%): Der höchste Phosphat-Wert in unserer Komplex-AF Serie! Phosphor ist der direkte Energielieferant (ATP) für den extrem energieaufwändigen Prozess der Blütenbildung. Mehr Phosphor bedeutet mehr und größere Blüten.
  • Moderates Kalium (K mit 0,03%): Sorgt für die Stabilität der Blütenstiele, die Farbintensität der Blütenblätter und die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Pflanze.

Der HIGH-TECH Unterschied: Mehr als nur NPK

Die reine NPK-Formel ist nur die halbe Miete. Die überlegene Wirkung des BlütenStar-Komplexes beruht auf der Kombination mit unseren bewährten HIGH-TECH Additiven:

  • Chelatisierte Spurenelemente: Essenzielle Mikronährstoffe wie Bor, Eisen und Zink sind als stabile EDTA-Chelate gebunden. Sie sind für die Pflanze sofort verfügbar und unerlässlich für die Enzymfunktionen, die die Blütenbildung steuern.
  • Kalkfreies Osmosewasser: Die Verwendung von hochreinem, salzfreiem Wasser als Basis verhindert, dass Kalk die feinen Wurzeln blockiert und die Nährstoffaufnahme behindert.
  • Stabiler pH-Puffer: Hält den pH-Wert der Lösung im optimalen Bereich, was die Aufnahme des entscheidenden Phosphors maximiert.
  • Benetzungsoptimierte Formel: Bei der Anwendung als Blattdünger sorgt ein spezielles Additiv für eine feine Verteilung und lange Haftung auf dem Blatt, was die Nährstoffaufnahme über die Blattoberfläche enorm steigert.


Botanischer Steckbrief: Blühpflanzen (Angiospermen)

  • Nährstofftyp: Stark- bis mittelzehrend. Blühpflanzen investieren extrem viel Energie in die Produktion von Blüten und Samen.
  • Schlüsselnährstoff Phosphor (P): Der entscheidende Baustein für die Blütenbildung. Er ist direkt an der Energieübertragung (ATP) beteiligt.
  • Das P:N-Verhältnis: Ein hoher P-Anteil im Verhältnis zu N signalisiert der Pflanze, ihre Energie in die Blüten zu investieren.
  • Stickstoff (N): Wichtig für das grundlegende Blattwachstum, sollte aber während der Blüte reduziert werden.
  • Kalium (K): Stärkt das Gewebe, reguliert den Wasserhaushalt und verbessert Farbintensität und Haltbarkeit der Blüten.
  • Standort: Meist sonnig, da viel Licht die nötige Energie für die Photosynthese liefert.


Professionelle HIGH-TECH Anwendung für maximale Blütenpracht

Für alle Blühpflanzen auf Balkon, Terrasse und im Garten

  • Dosierung: Anwendungsfertig. Kein Mischen erforderlich.
  • Frequenz: Während der Hauptblütezeit (März bis Oktober) bei jeder zweiten Wassergabe anwenden.
  • Anwendung (Gießen): Die benötigte Menge direkt auf das vorgenässte Substrat im Wurzelbereich gießen. Im Wechsel mit normalem, kalkarmem Wasser verwenden.
  • Anwendung (Sprühen): Für einen extra schnellen Blüten-Boost alle 1-2 Wochen die Blätter (Ober- und Unterseite) einsprühen. Nicht in die pralle Sonne und nicht direkt in offene Blüten sprühen.

Anwendung nach Pflanzentyp

  • Balkonkästen (Geranien, Petunien): 2-3 Mal pro Woche während der Hauptwachstumsphase im Hochsommer.
  • Rosen: Von März bis September alle 1-2 Wochen, um eine kontinuierliche Blütenbildung zu fördern.
  • Zimmerpflanzen (Orchideen, Hibiskus): Ganzjährig alle 2-3 Wochen, da sie keinen ausgeprägten Winter haben.
  • Kübelpflanzen (Oleander, Engelstrompete): Im Sommer wöchentlich, im Frühjahr und Herbst alle 2 Wochen.


Problemlösung und HIGH-TECH Pflegediagnose

Problem: Pflanze bildet viele Blätter, aber kaum oder keine Blüten.
Ursache: Ein klassischer Fall von Stickstoff-Überschuss. Der Dünger hat ein falsches NPK-Verhältnis und fördert das vegetative Wachstum.
HIGH-TECH Lösung: Sofort auf den BlütenStar-Komplex AF umstellen. Das P:N-Verhältnis von 4,5:1 stoppt das übermäßige Blattwachstum und zwingt die Pflanze, ihre Energie in die Blütenbildung zu lenken.
Problem: Knospen fallen ab, bevor sie sich öffnen.
Ursache: Oft ein Zeichen von akutem Nährstoffmangel oder Stress (z.B. durch Trockenheit). Der Pflanze fehlt die Energie, die Blüte zu vollenden.
HIGH-TECH Lösung: Eine Blattdüngung mit dem BlütenStar-Komplex AF wirkt wie eine Infusion. Die Nährstoffe werden sofort über das Blatt aufgenommen und stehen der Pflanze direkt zur Verfügung, um die Knospen zu halten und zu öffnen.
Problem: Blüten sind klein, blass und schnell verblüht.
Ursache: Mangel an Phosphor und Kalium. Der Pflanze fehlen die Bausteine für kräftige Farben und stabiles Gewebe.
HIGH-TECH Lösung: Die regelmäßige Anwendung des BlütenStars liefert eine konstante Versorgung mit hochverfügbarem Phosphat und Kalium. Das Ergebnis sind größere, farbintensivere und deutlich länger haltbare Blüten.
Problem: Balkonkästen sind Mitte des Sommers "blühfaul".
Ursache: Das Nährstoffdepot im begrenzten Erdvolumen ist erschöpft. Die Pflanzen haben Hunger.
HIGH-TECH Lösung: Die anwendungsfertige Flüssigdüngung mit dem BlütenStar ist die perfekte Intensivkur. Bei jeder zweiten Wassergabe angewendet, füllt sie die Nährstoffspeicher kontinuierlich auf und sorgt für eine zweite, üppige Blühphase bis in den Herbst hinein.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) - HIGH-TECH Edition

Warum ist so viel Phosphor in diesem Dünger?
Weil Phosphor der direkte Energieträger für die Blütenbildung ist. Man kann es sich wie das "Super-Benzin" für die Blüte vorstellen. Mehr hochverfügbares Phosphat = mehr Blüten.
Kann ich damit auch mein Gemüse düngen?
Ja, besonders für fruchtbildendes Gemüse wie Tomaten, Gurken oder Zucchini ist dieser Dünger in der Fruchtphase ideal, da er die Blüten- und Fruchtbildung fördert.
Ist der Dünger auch für säureliebende Pflanzen wie Hortensien geeignet?
Ja, absolut. Da er auf kalkfreiem Wasser basiert und pH-gepuffert ist, ist er ideal für Moorbeetpflanzen wie Hortensien, Rhododendren und Azaleen und unterstützt dort eine intensive Blütenfärbung.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Da die Nährstoffe sofort verfügbar sind, sehen Sie oft schon nach 1-2 Wochen die Bildung neuer Knospen und eine allgemeine Vitalisierung der Pflanze. Die volle Wirkung entfaltet sich bei regelmäßiger Anwendung über die gesamte Saison.
Was ist der Unterschied zum Orchideen-Dünger?
Der BlütenStar hat mit 0,09% einen nochmals um 56% höheren Phosphatanteil als der Orchideen-Dünger (0,06%). Er ist der absolute Spezialist für maximale Blütenanzahl bei einer breiten Masse an Pflanzen, während der Orchideen-Dünger speziell auf die Bedürfnisse von tropischen Orchideen abgestimmt ist.


Verbindliche Anwendungshinweise

  • Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
  • Stets das Etikett beachten!
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Nur während der Vegetationszeit anwenden.

Sicherheitshinweise

  • Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
  • Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
  • Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
  • Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
  • Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.

Lagerung

  • Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
  • Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Monate ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Entnommenen Dünger zeitnah aufbrauchen.
Herstellerangaben
GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum, Online-Kontakt: info@green24.de.
Fragen & Antworten
Zuletzt angesehen
Aronstab Dünger Arum düngen Flüssigdünger 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Taglilien Dünger Hemerocallis düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70