Gesunde Wurzeln – Blühende Höhenflüge
Kletterpflanzen sind die Architekten des Gartens. Sie erobern die Vertikale und verwandeln kahle Wände, Zäune und Pergolen in blühende Kunstwerke. Ihr Geheimnis liegt jedoch unter der Erde: Ein tiefes, gesundes Wurzelwerk ist die Basis für jeden Höhenflug. Besonders die prachtvolle Clematis ist hier anspruchsvoll. Sie liebt einen sonnigen Platz für ihre Blüten, aber ihre Wurzeln benötigen einen kühlen, schattigen und vor allem gut durchlüfteten Boden. Staunässe ist ihr größter Feind und Hauptursache für die gefürchtete Clematiswelke. Unsere PROFI LINIE Clematis & Kletterpflanzen Erde ist die Antwort auf diese Herausforderung. Die 100% torffreie Rezeptur ist extrem strukturstabil, sorgt für eine perfekte Drainage und verhindert Wurzelfäulnis. Gleichzeitig liefert sie eine ausgewogene Nährstoffversorgung für monatelange Blütenpracht.
Ein Substrat für die Meister der Vertikalen
Diese Spezialerde ist die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Kletterkünstlern:
- Clematis (Waldrebe): Die perfekte Wahl für alle Sorten, von den großblumigen Hybriden bis zu den robusten Viticella- oder Montana-Arten.
- Blühende Schlinger & Ranker: Kletterrosen, das duftende Geißblatt (Lonicera), der malerische Blauregen (Wisteria) oder die exotische Trompetenblume (Campsis).
- Immergrüne Sichtschutz-Pflanzen: Efeu (Hedera helix) oder die blühende Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris).
- Kletternde Nutzpflanzen: Weinreben, Kiwi oder Hopfen für die eigene Ernte.
Substrat-Analyse: Die Formel für gesunde Kletterer
Die Zusammensetzung ist auf maximale Wurzelgesundheit und Blütenfülle ausgelegt:
- 100% Torffreie Rohstoffe: Ein Mix aus Holzfasern, Rindenhumus und Grünschnittkompost sorgt für eine dauerhaft lockere, luftige und humusreiche Struktur.
- Hervorragende Strukturstabilität: Verhindert das Absacken der Erde im Pflanzgefäß oder Pflanzloch und sichert eine langanhaltende Belüftung der Wurzeln.
- Ausgewogener Nährstoffgehalt: Eine solide Grunddüngung unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung, ohne die Pflanzen zu überversorgen.
- Optimaler pH-Wert: Der neutrale pH-Wert von ca. 6,6 ist für die meisten Kletterpflanzen, einschließlich Clematis, ideal.
Anwendung: So pflanzen Sie Kletterpflanzen richtig
Pflanzung im Beet
- Heben Sie ein Pflanzloch aus, das mindestens doppelt so groß ist wie der Wurzelballen (ca. 40x40x40 cm).
- Füllen Sie das untere Drittel mit einer Drainageschicht aus Kies oder Blähton, um Staunässe sicher zu verhindern.
- Mischen Sie den Aushub 1:1 mit der Clematis & Kletterpflanzen Erde und setzen Sie die Pflanze ein. Clematis sollte ca. 5-10 cm tiefer gepflanzt werden, als sie im Topf stand, um die Bildung von Bodentrieben anzuregen.
- Füllen Sie das Loch auf, drücken Sie die Erde leicht an und wässern Sie kräftig.
- Beschatten Sie den Wurzelbereich der Clematis mit niedrigen Stauden oder einer Mulchschicht.
Pflanzung im Kübel
- Wählen Sie ein ausreichend großes und hohes Pflanzgefäß (mind. 20-30 Liter).
- Sorgen Sie für eine gute Drainageschicht am Boden des Kübels.
- Verwenden Sie die Erde pur und achten Sie auf eine passende Rankhilfe.
Verbindliche Anwendungshinweise
Gebrauchsfertiges, torffreies Kultursubstrat zur Pflanzung von Clematis und anderen Kletterpflanzen im Freiland und in großen Pflanzgefäßen. Für eine reiche Blüte wird eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem geeigneten Blühpflanzendünger empfohlen.
Sicherheitshinweise
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht zum Verzehr geeignet. Staubentwicklung beim Einfüllen vermeiden. Nach Gebrauch Hände waschen.
Lagerung und Haltbarkeit
Kühl, trocken und dunkel lagern. Vor Austrocknung oder Vernässung schützen. Angebrochene Packung dicht verschließen und zeitnah verbrauchen.