✅ Made in Germany • ✅ Chloridarm • ✅ 250ml = 125 Liter Gießlösung
Yucca gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und hat als sukkulente Zimmerpflanze ganz spezielle Nährstoffbedürfnisse, die sich deutlich von anderen Grünpflanzen unterscheiden. Als ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika stammende Pflanze benötigt sie eine präzise abgestimmte Ernährung, um ihr volles Potenzial an Robustheit, Vitalität und Widerstandsfähigkeit zu entfalten. Unser Spezialdünger wurde gezielt für diese anspruchsvollen Pflanzen entwickelt und berücksichtigt ihre einzigartigen physiologischen Eigenschaften. Die wissenschaftlich fundierte Formel maximiert die Blattgesundheit, intensiviert die natürliche Widerstandsfähigkeit und fördert eine außergewöhnlich robuste Pflanzenentwicklung.
Stickstoff (N): Moderater Stickstoffgehalt für kontrolliertes, kompaktes Wachstum ohne weiche Triebe. Fördert die Bildung stabiler, widerstandsfähiger Blattstrukturen und verhindert übermäßiges, instabiles Wachstum.
Phosphor (P): Optimiert für Wurzelentwicklung und Energiestoffwechsel. Unterstützt die Bildung kräftiger Tiefenwurzeln und verbessert die Nährstoffaufnahme-Effizienz der Pflanze.
Kalium (K): Erhöhter Kaliumanteil für maximale Zellwandstabilität und Trockenheitsresistenz. Stärkt die charakteristische Festigkeit der Yucca-Blätter und verbessert die Stresstoleranz.
Dosierung: 4ml Dünger pro 1 Liter Gießwasser (2 Verschlusskappen = 10ml auf 2,5 Liter)
Häufigkeit: Alle 2-3 Wochen während der Wachstumsphase (März-September), alle 6-8 Wochen in der Ruhephase (Oktober-Februar)
Anwendung: Gleichmäßig im Wurzelbereich verteilen, bis das Substrat leicht feucht ist. Staunässe vermeiden.
Dosierung: 4ml Dünger pro 1 Liter Sprühwasser
Anwendung: Früh morgens oder abends auf die Blattunterseiten sprühen. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung anwenden.
Yuccas bevorzugen helle bis vollsonnige Standorte. Im Innenbereich sollten sie nahe einem Süd- oder Westfenster stehen. Bei zu wenig Licht werden die Blätter weich und verlieren ihre charakteristische Festigkeit.
Verwenden Sie gut drainierende, mineralische Substrate. Eine Mischung aus Kakteenerde, Sand und Perlite ist ideal. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führt.
Gießen Sie sparsam und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben antrocknen. Im Winter deutlich weniger gießen. Verwenden Sie möglichst kalkarmes Wasser.
Optimaler Temperaturbereich: 15-25°C. Yuccas vertragen kurzzeitig auch niedrigere Temperaturen, sollten aber vor Frost geschützt werden.
Als Zimmerpflanze benötigt sie regelmäßige Düngung alle 3-4 Wochen. Besonders wichtig ist die Förderung der Stammstabilität durch erhöhte Kaliumversorgung.
Winterharte Art für den Garten. Düngung hauptsächlich im Frühjahr und Frühsommer. Reduzierte Düngung im Herbst zur Vorbereitung auf den Winter.
Sehr winterhart und genügsam. Sparsame Düngung ausreichend. Fokus auf Wurzelstärkung für bessere Standfestigkeit.
Langsam wachsende Art. Vorsichtige Düngung mit reduzierter Konzentration. Besonders wichtig ist die Förderung der charakteristischen bläulichen Blattfärbung.
Stellen Sie sich vor, Ihre Yucca steht nicht nur einfach in der Ecke. Sie ist ein Statement. Ein architektonisches Meisterwerk der Natur, dessen schwertförmige Blätter kraftvoll in den Himmel ragen. Sie strahlt eine Ruhe und Stärke aus, die den ganzen Raum erfüllt. Doch selbst die stärkste Persönlichkeit braucht manchmal die richtige Unterstützung, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Wir bei GREEN24 verstehen die stille Sprache der Pflanzen. Wir wissen, dass eine Yucca in einem Topf nicht die gleichen Ressourcen hat wie ihre wilden Verwandten in der mexikanischen Wüste. Sie sehnt sich nach einer gezielten Stärkung, die ihre natürliche Widerstandsfähigkeit ehrt, anstatt sie mit unnötigen Nährstoffen zu überladen.
Deshalb haben wir den GREEN24 Yukka Dünger entwickelt. Wir nennen ihn gerne den "Personal Trainer" für Ihre Palmlilie. Er ist keine kurzfristige Aufputschdroge, sondern ein sorgfältig ausbalanciertes Aufbauprogramm. Unsere Struktur-Stärke-Formel ist wie ein gezieltes Krafttraining für jede einzelne Faser Ihrer Pflanze. Sie sorgt für jene beeindruckende Festigkeit und Standhaftigkeit, die eine gesunde Yucca auszeichnet.
Der Tiefenwurzel-Aktivator dringt tief in die Erde ein und ermutigt die Wurzeln, sich kraftvoll zu verankern. Es ist, als würden wir der Pflanze zuflüstern: "Breite dich aus, finde Halt, sei stark." Gleichzeitig sorgt unsere fortschrittliche Chelat-Technologie dafür, dass lebenswichtige Spurenelemente wie ein maßgeschneiderter Anzug perfekt passen und sofort verfügbar sind – für ein sattes, tiefes Grün, das von innen heraus strahlt.
Mit dem GREEN24 Yukka Dünger geben Sie Ihrer Pflanze nicht einfach nur Nährstoffe. Sie geben ihr die Sicherheit und die Kraft, zu der majestätischen Skulptur heranzuwachsen, die in ihr steckt. Für einen Anblick, der jeden Tag aufs Neue beeindruckt.
Beginnen Sie mit der regelmäßigen Düngung, wenn die Pflanze aus der Winterruhe erwacht. Erhöhen Sie die Wassergaben langsam und kontrollieren Sie auf Schädlinge.
Hauptwachstumszeit mit regelmäßiger Düngung alle 2-3 Wochen. Bei Hitze für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen und vor direkter Mittagssonne schützen.
Düngung reduzieren und Pflanze auf die Winterruhe vorbereiten. Gießmengen verringern und auf kühle, aber frostfreie Überwinterung achten.
Minimale Düngung nur bei Bedarf. Sehr sparsam gießen und für ausreichend Licht sorgen. Temperatur nicht unter 10°C fallen lassen.
Während der Wachstumsphase (März-September) alle 2-3 Wochen, in der Ruhephase (Oktober-Februar) alle 6-8 Wochen oder gar nicht.
Ja, der Dünger ist auch für andere sukkulente Pflanzen wie Agaven oder Aloe geeignet, jedoch in reduzierter Konzentration.
Gelbe Blätter können auf Überwässerung, Nährstoffmangel oder zu wenig Licht hindeuten. Prüfen Sie die Pflege und passen Sie entsprechend an.
Ja, besonders für winterharte Arten wie Yucca filamentosa und gloriosa. Im Freiland sparsamer dosieren.
Nicht empfehlenswert, da dies zu Überdüngung führen kann. Verwenden Sie nur einen Dünger zur Zeit.
Anzeichen sind braune Blattspitzen, weiche Triebe oder Salzablagerungen auf der Erde. Düngung sofort einstellen und gut wässern.
Früh morgens oder abends, nie bei direkter Sonneneinstrahlung oder bei Temperaturen unter 5°C oder über 30°C.
Bei sachgemäßer Lagerung (trocken, dunkel, 8-40°C) mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust.
Ja, aber in halber Konzentration. Jungpflanzen sind empfindlicher gegen Überdüngung.
Yuccas sind von Natur aus langsam wachsend. Zu wenig Licht oder Nährstoffmangel können das Wachstum zusätzlich verlangsamen.
Ja, chloridfrei und bei sachgemäßer Anwendung umweltschonend. Überschüssigen Dünger nicht in Gewässer gelangen lassen.
Ja, Regenwasser ist sogar ideal, da es kalkarm ist und die Nährstoffaufnahme verbessert.
Yuccas bevorzugen eher enge Töpfe. Umtopfen nur alle 2-3 Jahre oder wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern wachsen.
Meist durch zu trockene Luft, Überdüngung oder fluoridreiches Leitungswasser. Luftfeuchtigkeit erhöhen und Regenwasser verwenden.
Ja, alle Pflanzenteile sind für Haustiere und Kinder giftig. Außer Reichweite aufstellen und bei Verzehr sofort Arzt kontaktieren.
Anzeichen sind braune Blattspitzen, weiche Triebe oder Salzablagerungen auf der Erde. Düngung sofort einstellen und gut wässern.
Alle 2-3 Jahre oder wenn Wurzeln aus den Drainagelöchern wachsen. Frühjahr ist die beste Zeit für das Umtopfen.
Ursache: Zu jung, zu wenig Licht oder ungeeignete Bedingungen
Lösung: Geduld, optimale Pflege und hellen Standort bieten
Ursache: Wassermangel oder Wurzelprobleme
Lösung: Gießverhalten überprüfen, Wurzeln kontrollieren
Ursache: Natürlich langsam oder suboptimale Bedingungen
Lösung: Geduld, regelmäßige Düngung und optimale Pflege