Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Sprachen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten
Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten

Teepflanzen-Dünger – 250ml Spezialkonzentrat für Camellia sinensis | Echter Tee | NPK düngen für kräftige Teepflanzen und gesunde Blüten

Mehr Artikel von: GREEN24
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
  • TEEPFLANZEN-SPEZIALDÜNGUNG für Camellia sinensis: Revolutionäre Tee-Expertise speziell für echte Teepflanzen entwickelt! Optimale Nährstoffbalance für kräftige Teeblätter, gesundes Wachstum und spektakuläre weiß-gelbe Blütenbildung mit professioneller Gärtner-Qualität.
  • KOMPLEXVERBINDUNGEN für SOFORTIGE WIRKUNG: Modernste Dünger-Technologie mit effektivsten Komplexverbindungen! Schnelle Verfügbarkeit aller Nährstoffe für die Pflanze garantiert sofortige Ergebnisse und maximale Aufnahme-Effizienz.
  • DOPPEL-ANWENDUNG: Gießen & Sprühen möglich: Vielseitige Anwendungs-Technologie für optimale Nährstoffversorgung! Sowohl als Flüssigdünger zum Gießen als auch als Blattdünger zum Sprühen verwendbar für maximale Flexibilität.
  • KÜBEL & BEET-KULTUR optimiert: Speziell für Teepflanzen in Kübeln UND Beeten entwickelt! Perfekt geeignet für Terrassen-Kultur und Garten-Anbau mit angepasster Nährstoff-Formulierung für beide Kultivierungsarten.
  • SUPER-ERGIEBIG – 250ML für 60-125 LITER LÖSUNG: Unser hochkonzentrierter Teepflanzen-Dünger ist ein wahres Effizienz-Wunder. Eine Flasche versorgt Ihre Teepflanzen über Monate und bietet dabei professionelle Qualität mit maximaler Kosteneffizienz.
Zur kompletten Beschreibung
EUR 9,85(EUR 39,40 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: TEA75N50K50
Wird oft zusammen bestellt
Tee-Pflanzen Tee-Erde Tee - Substrat 10 Liter
EUR 6,90EUR 0,69 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Clematis Dünger Kletterpflanzen düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(5)
Kaffee-Pflanzen Dünger Coffea arabica düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(6)
Blattlaus-Frei-Spray Pumpsprüher 500ml
EUR 10,90EUR 21,80 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Gelbsticks 12 Stück zum Einstecken
EUR 4,80EUR 0,40 pro Stck.
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Klivien Dünger Clivia düngen 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(1)
Kiwi-Dünger Actinidia deliciosa 250ml
EUR 9,85EUR 39,40 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Empfehlung dazu
Alternativ oder kompatibel
Weiteres aus dem Bereich: Kräuterdünger
Cannabis Dünger Grow & Bloom Anfänger-Set 2x250ml
EUR 19,45EUR 38,90 pro Liter
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
(0)
Produktbeschreibung

Teepflanzen - Camellia sinensis

Tee-Erfolg: GREEN24 Spezialdünger für authentische Teepflanzen

Der erfolgreiche Anbau von Teepflanzen erfordert spezielles Wissen über die besonderen Bedürfnisse von Camellia sinensis. Teepflanzen als immergrüne Nutzpflanzen haben spezielle Nährstoffanforderungen und benötigen eine ausgewogene NPK-Versorgung mit wichtigen Spurenelementen für kräftige Teeblätter, gesundes Wachstum und schöne Blütenbildung in Kübel- und Beetkultur für maximalen Erfolg. Unser Teepflanzen-Dünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Camellia sinensis abgestimmt und bietet professionelle Tee-Anbau-Technologie für maximalen Erfolg.

Pflanzensteckbrief: Teepflanze (Camellia sinensis)

  • Teepflanze/Camellia sinensis:
    • Familie: Theaceae (Teestrauchgewächse)
    • Herkunft: China, Indien, Südostasien
    • Wuchsform: Immergrüner Strauch oder kleiner Baum
    • Besonderheiten: Echte Teepflanze, Blätter für Teeproduktion
  • Botanische Eigenschaften:
    • Wissenschaftlicher Name: Camellia sinensis
    • Synonyme: Thea sinensis, Teestrauch
    • Wuchshöhe: 1-3m (in Kultur), bis 15m (wild)
    • Wuchsbreite: 1-2m (in Kultur)
    • Wuchsgeschwindigkeit: Langsam bis mittelschnell
    • Lebenserwartung: Über 100 Jahre möglich
  • Blatt-Eigenschaften:
    • Blattform: Elliptisch bis lanzettlich
    • Blattgröße: 5-12 cm lang, 2-5 cm breit
    • Blattfarbe: Dunkelgrün, glänzend
    • Blattrand: Gesägt, charakteristisch
    • Blattstellung: Wechselständig
    • Besonderheit: Junge Blätter für Teeproduktion
  • Blüten-Eigenschaften:
    • Blütezeit: Oktober-Februar (je nach Standort)
    • Blütenfarbe: Weiß bis cremeweiß, gelbe Staubgefäße
    • Blütengröße: 2-4 cm Durchmesser
    • Blütenform: Schalenförmig, 5-7 Blütenblätter
    • Duft: Zart duftend, süßlich
    • Besonderheit: Sehr dekorative Winterblüte
  • Frucht-Eigenschaften:
    • Fruchtform: Kugelige Kapselfrüchte
    • Fruchtgröße: 1-2 cm Durchmesser
    • Samen: 1-3 braune, runde Samen
    • Reifezeit: Herbst des Folgejahres
    • Verwendung: Vermehrung durch Aussaat
  • Tee-Sorten und Varietäten:
    • Camellia sinensis var. sinensis:
      • Chinesische Varietät
      • Kleinere Blätter, winterhärter
      • Für grünen und weißen Tee
      • Kompakter Wuchs
    • Camellia sinensis var. assamica:
      • Assam-Varietät
      • Größere Blätter, wärmebedürftig
      • Für schwarzen Tee
      • Kräftigerer Wuchs
    • Beliebte Kultursorten:
      • 'Benifuuki': Japanische Sorte, winterhart
      • 'Yabukita': Hauptsorte in Japan
      • 'Da Ye': Großblättrige chinesische Sorte
      • 'Longjing 43': Frühe chinesische Sorte
  • Standort-Eigenschaften:
    • Licht: Halbschatten bis lichter Schatten
    • Boden: Sauer, humos, gut durchlässig
    • pH-Wert: 4,5-6,0 (sauer)
    • Feuchtigkeit: Gleichmäßig feucht, keine Staunässe
    • Temperatur: Je nach Sorte 5-25°C optimal
    • Luftfeuchtigkeit: Hoch (60-80%)
  • Winterhärte:
    • Chinesische Varietät: Bis -15°C (mit Schutz)
    • Assam-Varietät: Nur frostfrei (Kübel)
    • Jungpflanzen: Immer schützen
    • Kübelpflanzen: Frostfreie Überwinterung
  • Kultur-Eigenschaften:
    • Halbschattige bis schattige Standorte
    • Gleichmäßige Bewässerung ohne Staunässe
    • Saures, humusreiches Substrat
    • Regelmäßige Düngung: Alle 2-3 Wochen während Wachstumszeit
    • Regelmäßiger Rückschnitt für buschigen Wuchs
    • Schutz vor starkem Wind
  • Tee-Produktion:
    • Ernte: Junge Triebspitzen mit 2-3 Blättern
    • Erntezeit: Frühjahr bis Herbst (mehrmals)
    • Verarbeitung: Welken, Rollen, Fermentieren, Trocknen
    • Tee-Arten: Grün, Schwarz, Weiß, Oolong
  • Kritische Faktoren: Staunässe, Kalk, zu viel Sonne, Frost, Trockenheit
  • Häufige Probleme: Gelbe Blätter, Blattfall, schwaches Wachstum, Pilzbefall, Schädlinge

Die Wissenschaft der Teepflanzen-Ernährung

Die Teepflanzen-Formel "Camellia sinensis Spezialist"

Teepflanzen als immergrüne Nutzpflanzen haben spezielle Nährstoffbedürfnisse für optimales Wachstum und Teequalität:

  • Stickstoff (N) für Blattwachstum: Fördert das Blattwachstum und die Bildung neuer Triebe. Stickstoff ist wichtig für kräftige Teeblätter und reiche Ernte.
  • Phosphor (P) für Blütenbildung: Unterstützt die Blütenentwicklung und ist essentiell für die Energieübertragung. Phosphor fördert schöne weiß-gelbe Blüten.
  • Kalium (K) für Blattqualität: Stärkt die Blattqualität und verbessert die Inhaltsstoffe der Teeblätter. Kalium ist wichtig für hochwertigen Tee.
  • Eisen (Fe) für Chlorophyll: Wichtig für die Chlorophyll-Bildung und verhindert Eisenchlorose (gelbe Blätter mit grünen Adern).
  • Mangan (Mn) für Enzymaktivität: Aktiviert wichtige Enzyme im Pflanzenstoffwechsel und unterstützt die Photosynthese.
  • Spurenelemente für Vitalität: Kupfer, Zink, Bor und Molybdän sind essentiell für den gesamten Pflanzenstoffwechsel und die Teequalität.
  • Komplexverbindungen: Speziell entwickelte Verbindungen für maximale Nährstoffverfügbarkeit und schnelle Aufnahme.
  • Säureliebende Anpassung: Speziell für die sauren Bodenbedingungen von Teepflanzen entwickelt.

Anwendung: Professionelle Teepflanzenpflege

Standard-Düngung (Hauptanwendung)

Für kräftiges Wachstum und hochwertige Teeblätter

  • Timing: Alle 2-3 Wochen während Wachstumsperiode (März-Oktober)
  • Häufigkeit: Regelmäßig während Vegetationszeit
  • Dosierung: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 1 Liter Wasser
  • Anwendung: Als Gießlösung direkt an die Wurzeln
  • Vorteil: Optimale Nährstoffversorgung für Teepflanzen
  • Besonderheit: Fördert Blattqualität und Blütenbildung

Blattdüngung (Spezialanwendung)

Für schnelle Nährstoffaufnahme über Blätter

  • Timing: Bei Nährstoffmangel oder für schnelle Regeneration
  • Häufigkeit: 1-2x monatlich als Ergänzung
  • Dosierung: Schwächere Konzentration für Blattsprühung
  • Anwendung: Gleichmäßiges Besprühen der Blätter
  • Besonders wichtig: Morgens oder abends anwenden
  • Zusatznutzen: Schnelle Korrektur von Mangelerscheinungen

Blüten-Förderungs-Düngung (Spezialbehandlung)

Für spektakuläre weiß-gelbe Blütenbildung

  • Timing: Herbst vor Blütezeit (September-Oktober)
  • Dosierung: Normale Konzentration mit Fokus auf Phosphor
  • Anwendung: Kombination aus Gießen und Sprühen
  • Besonders wichtig: Regelmäßige Anwendung für Blüten-Aufbau
  • Zusatznutzen: Intensiviert Blütenbildung und Duft

Pflegeanleitung für erfolgreiche Teepflanzen-Kultur

Optimale Bedingungen für Teepflanzen

  • Licht: Halbschatten bis lichter Schatten, keine pralle Sonne
  • Temperatur: Je nach Sorte 5-25°C, Schutz vor Frost
  • Luftfeuchtigkeit: Hoch (60-80%), gute Belüftung
  • Bewässerung: Gleichmäßig feucht, kalkarmes Wasser
  • Substrat: Sauer, humusreich, gut durchlässig, pH 4,5-6,0
  • Drainage: Wichtig gegen Staunässe und Wurzelfäule

Teepflanzen-spezifische Pflege

  • Regelmäßige Ernte: Fördert Neuaustrieb und Verzweigung
  • Formschnitt: Für buschigen Wuchs und bessere Ernte
  • Winterschutz: Schutz vor Frost und kalten Winden
  • Umtopfen: Alle 2-3 Jahre in saures Substrat
  • Luftfeuchtigkeit: Erhöhung durch Sprühen oder Schalen

Besonderheiten der Teepflanzen-Kultur

Sorten-spezifische Anwendung

Verschiedene Teepflanzen-Sorten optimal versorgen

  • Chinesische Varietät (var. sinensis): Winterhärter, weniger Wasser
  • Assam-Varietät (var. assamica): Wärmebedürftig, mehr Feuchtigkeit
  • Jungpflanzen: Schwächere Düngung, mehr Schutz
  • Kübelpflanzen: Intensivere Düngung wegen begrenztem Wurzelraum
  • Freilandpflanzen: Angepasste Düngung je nach Standort

Teequalitäts-optimierte Düngung

  • Vor der Ernte: Kalium-betonte Düngung für Blattqualität
  • Nach der Ernte: Stickstoff-betonte Düngung für Neuaustrieb
  • Blütezeit: Phosphor-betonte Düngung für Blütenbildung
  • Winter: Düngungspause für Winterruhe

Saisonale Teepflanzen-Pflege

  • Frühjahr: Intensive Düngung für Wachstumsstart
  • Sommer: Regelmäßige Düngung und Ernte
  • Herbst: Blüten-Förderung und Wintervorbereitung
  • Winter: Düngungspause, Schutz vor Frost

Problemlösung durch gezielte Nährstoffversorgung

Häufige Teepflanzen-Probleme und deren Lösung

  • Gelbe Blätter: Eisenmangel oder zu viel Kalk → Eisendüngung + saures Substrat
  • Schwaches Wachstum: Nährstoffmangel oder ungünstiger Standort → Düngung + Standort optimieren
  • Keine Blüten: Phosphormangel oder zu jung → Phosphor-betonte Düngung + Geduld
  • Blattfall: Stress oder Trockenheit → Gleichmäßige Bewässerung + Düngung
  • Schädlingsbefall: Stress oder Nährstoffmangel → Stärkung durch Düngung + Pflanzenschutz
  • Pilzbefall: Zu feucht oder schlechte Belüftung → Standort verbessern + Fungizid

Auswirkungen optimaler Düngung

  • Kräftige Teeblätter: Hohe Qualität für Teeproduktion
  • Gesundes Wachstum: Vitale, widerstandsfähige Pflanzen
  • Schöne Blüten: Spektakuläre weiß-gelbe Winterblüte
  • Hohe Widerstandsfähigkeit: Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
  • Lange Lebensdauer: Jahrzehntelange Teepflanzen-Kultur
  • Beste Teequalität: Optimale Inhaltsstoffe für hochwertigen Tee

Moderne Teepflanzen-Technologie

Kübel-Kultur (Hauptanwendung)

  • Terrassen-Kultur: Mobile Teepflanzen für Balkon und Terrasse
  • Wintergarten: Ganzjährige Kultur in geschützten Räumen
  • Gewächshaus: Kontrollierte Bedingungen für optimales Wachstum
  • Überwinterung: Frostfreie Lagerung in kalten Regionen

Freiland-Kultur

  • Geschützte Lagen: Windschutz und Mikroklima
  • Winterschutz: Vlies und Mulch für Frostschutz
  • Halbschatten: Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung
  • Saurer Boden: Rhododendron-Erde oder Torfzusatz

Professionelle Anwendung

  • Tee-Plantagen: Kommerzielle Teeproduktion
  • Botanische Gärten: Sammlung und Erhaltung
  • Forschung: Züchtung und Sortenentwicklung
  • Hobby-Anbau: Eigene Teeproduktion

Stoffwechsel-Optimierung für Teepflanzen

Teeblatt-Qualität

  • Polyphenole: Wichtige Inhaltsstoffe für Teequalität
  • Koffein: Natürlicher Wirkstoff in Teeblättern
  • Aminosäuren: Geschmacksträger und Qualitätsmerkmal

Nährstoff-Teequalität-Beziehung

  • Stickstoff: Fördert Koffein- und Aminosäure-Bildung
  • Kalium: Verbessert Blattqualität und Inhaltsstoffe
  • Spurenelemente: Katalysatoren für Qualitäts-Synthese

Stress-Resistenz

  • Kälte-Toleranz: Anpassung an gemäßigte Klimazonen
  • Trockenheits-Resistenz: Tiefe Wurzeln und Wasserspeicherung
  • Schädlings-Resistenz: Natürliche Abwehrstoffe in Blättern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft sollte ich meine Teepflanzen düngen?

Alle 2-3 Wochen während der Wachstumszeit (März-Oktober) düngen. Im Winter Düngungspause einlegen für natürliche Winterruhe.

Kann ich den Dünger für alle Camellia-Arten verwenden?

Der Dünger ist speziell für Camellia sinensis optimiert, kann aber auch für andere säureliebende Camellia-Arten verwendet werden.

Wann blühen meine Teepflanzen?

Teepflanzen blühen meist im Herbst/Winter (Oktober-Februar) mit schönen weiß-gelben, duftenden Blüten.

Kann ich den Dünger auch sprühen?

Ja, der Dünger eignet sich sowohl zum Gießen als auch zum Sprühen. Bei Sprühanwendung schwächere Konzentration verwenden.

Sind meine Teepflanzen winterhart?

Das hängt von der Sorte ab. Chinesische Varietäten sind bedingt winterhart bis -15°C, Assam-Varietäten benötigen frostfreie Überwinterung.

Kann ich aus meinen Teepflanzen echten Tee machen?

Ja! Die jungen Triebspitzen mit 2-3 Blättern können geerntet und zu grünem, schwarzem oder weißem Tee verarbeitet werden.


Verbindliche Anwendungshinweise

  • Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
  • Stets das Etikett beachten!
  • Nicht unverdünnt anwenden.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Nur während der Vegetationszeit anwenden.

Sicherheitshinweise

  • Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
  • Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
  • Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
  • Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
  • Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.

Lagerung

  • Trocken, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
  • Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.
Herstellerangaben
GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum, Online-Kontakt: info@green24.de.
Datei
Merkblatt 130405 zur allgemeinen Anwendung von flüssigen Düngerlösungen (Konzentrate)451.11 KBDownload
Kundenrezensionen3
Durchschnittliche Bewertung: 5
Basierend auf 3 Bewertungen
Bewertung:| | Datum: 19.07.2025
Eine Flasche reicht wirklich lange für meine drei teepflanzen. Das Wachstum ist deutlich besser geworden und die Pflanzen sehen sehr gesund aus.
Bewertung:| | Datum: 28.06.2025
Die doppelte Anwendung ist sehr praktisch. Bei gelben blättern sprühe ich, sonst gieße ich normal. Meine Teepflanze erholte sich schnell.
Bewertung:| | Datum: 11.06.2025
Meine camellia sinensis hatte immer gelbe Blätter. Seit der Düngung sind sie wieder schön grün
Fragen & Antworten
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70