Kurzanleitung – Grünpflanzen richtig düngen
Gießen (Wurzeldüngung – Hauptmethode)
- Substrat zuerst mit normalem Gießwasser vornässen. Dann die gebrauchsfertige Nährlösung gleichmäßig auf das Substrat gießen, bis es gut durchfeuchtet ist. Im Wechsel mit normalem Gießwasser anwenden – so simulieren Sie die natürliche Nährstoffzufuhr wie im Regenwald.
Sprühen (Blattdüngung – Schnelle Hilfe)
- Ober- und Unterseiten der Blätter gleichmäßig besprühen. Die benetzungsoptimierte Formel haftet optimal und sorgt für schnelle Nährstoffaufnahme über die Blattoberfläche. Ideal bei akuten Mangelerscheinungen (gelbe Blätter).
Häufigkeit
Wurzeldüngung:
- Stark wachsende Pflanzen (Frühling/Sommer): Bei jeder zweiten Wassergabe mit der Nährlösung gießen.
- Langsam wachsende Pflanzen oder Ruhephase (Winter): Bei jeder dritten bis vierten Wassergabe mit der Nährlösung gießen.
Blattdüngung:
- Alle 2–3 Wochen während der Wachstumszeit besprühen. Besonders wirksam bei Mangelerscheinungen wie gelben Blättern oder schwachem Wuchs.
Nachspülen (optional)
Bei sehr empfindlichen Pflanzen oder hartem Leitungswasser kann nach 1–2 Tagen mit kalkfreiem Wasser nachgegossen werden, um eventuelle Salzansammlungen zu minimieren.
⚠️ Wichtige Hinweise
- Temperatur: Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen unter 5 °C bzw. über 30 °C düngen. Im Sommer die frühen Morgenstunden bevorzugen.
- Vorbereitung: Vor Gebrauch gut schütteln. Substrat immer erst mit normalem Wasser vornässen, dann düngen.
- Kalkfreies Wasser: Die Formel ist kalkfrei – ideal für kalkempfindliche Pflanzen. Bei sehr hartem Leitungswasser empfiehlt sich die Verwendung von Regenwasser oder entkalktem Wasser.
- Winterruhe: In der Ruhephase (Winter) die Düngung deutlich reduzieren – nur bei jeder dritten bis vierten Wassergabe.
- Überdüngung vermeiden: Mehr hilft nicht mehr! Die anwendungsfertige Lösung ist optimal dosiert. Bei Unsicherheit lieber seltener düngen.
- Staunässe vermeiden: Kein Wasser im Übertopf stehen lassen. Dies ist die häufigste Todesursache bei Zimmerpflanzen!
Profi-Tipps
- Gegen gelbe Blätter (Chlorose): Blattdüngung wirkt schneller als Wurzeldüngung. Die chelatisierten Spurenelemente (Eisen, Magnesium) sind sofort verfügbar und beheben Mängel effektiv.
- Für kräftiges Wachstum: Der extra hohe Stickstoffanteil fördert sattgrüne Blätter und kraftvolle Triebe. Ideal für den "Urban Jungle"-Look!
- Für starke Wurzeln: Regelmäßige Wurzeldüngung stimuliert die Wurzelbildung und sorgt für eine robuste Pflanze, die Nährstoffe optimal aufnehmen kann.
- Fingerprobe: Erst gießen/düngen, wenn sich die obersten 2–3 cm des Substrats trocken anfühlen. So vermeiden Sie Überwässerung.
- Für alle Grünpflanzen geeignet: Monstera, Ficus, Philodendron, Zamioculcas, Sansevieria, Spathiphyllum und viele mehr!
HIGH-TECH für Grünpflanzen
In 3 einfachen Schritten zum grünen Daumen:
- SCHÜTTELN: Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln, um die hochwertigen Nährstoffe optimal zu verteilen.
- WÄSSERN: Gießen Sie Ihre Grünpflanzen im Wechsel mit normalem Gießwasser direkt auf das Substrat. Die anwendungsfertige Lösung macht die Dosierung kinderleicht.
- STAUNEN: Beobachten Sie, wie Ihre Pflanzen mit sattgrünen, kräftigen Blättern und vitalem Wachstum auf die professionelle Pflege reagieren und Ihr Zuhause in eine grüne Oase verwandeln.
✅ Made in Germany ✅ Chloridarm & Kalkfrei ✅ HIGH-TECH Formulierung ✅ Anwendungsfertig
Die geheime Formel botanischer Gärten für Ihr Zuhause
Jedes Blatt ein Kunstwerk, jede Pflanze ein Statement – Ihre Grünpflanzen sind der lebendige Mittelpunkt Ihres Zuhauses. Sie schaffen eine Atmosphäre der Ruhe, reinigen die Luft und verbinden uns mit der Natur. Doch das Leben im Topf ist anspruchsvoll. Ihre grünen Mitbewohner sehnen sich nach den perfekten Nährstoffen, die sie in ihrer natürlichen Umgebung im Überfluss finden würden. Der GREEN24 Grünpflanzen-Komplex AF ist die Antwort auf diese Sehnsucht. Wir haben die Essenz eines nährstoffreichen Waldbodens und die Reinheit eines sanften Regenschauers in einer anwendungsfertigen Lösung konzentriert, um Ihren Pflanzen die Kraft für ein Leben voller Vitalität und sattem Grün zu geben.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Pflanzen mit jedem Gießen genau das geben, was professionelle Gärtner in botanischen Gärten verwenden. Eine perfekt ausbalancierte Mahlzeit, die nicht nur nährt, sondern belebt. Genau das tut unser Grünpflanzen-Komplex. Die wissenschaftlich fundierte Formel mit einem extra hohen Anteil an wachstumsförderndem Stickstoff ist wie ein Weckruf für jede Zelle Ihrer Pflanze. Das Ergebnis ist eine sicht- und fühlbare Verwandlung: Die Blätter entfalten eine neue, intensive Grünfärbung, junge Triebe sprießen kraftvoll und die gesamte Pflanze strahlt eine Gesundheit aus, die ansteckend ist. Erleben Sie die Freude, wenn Ihr Urban Jungle vor Lebenskraft nur so strotzt und zu einer üppigen, grünen Oase wird, die Sie jeden Tag aufs Neue inspiriert.
Die HIGH-TECH Wissenschaft hinter der "Grünpflanzen-Komplex AF" Formel
NPK 0,06+0,04+0,06 - Maximierte Chelatisierung für Grünpflanzen
Stabile, feinmolekulare Chelatisierung sichert eine hohe Nährstoffverfügbarkeit auch bei schwankenden pH- und Wasserbedingungen.
- Stickstoff (N): Fördert die Bildung sattgrüner Blätter und kräftiger Triebe. Essentiell für das charakteristische Grün und die Photosynthese.
- Phosphor (P): Stimuliert intensiv die Wurzelbildung und sorgt für ein starkes, gesundes Wurzelsystem. Ein kräftiges Wurzelwerk ist die Basis für eine stabile und gut versorgte Pflanze.
- Kalium (K): Stärkt die Zellwände, erhöht die Stabilität der Blätter und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenstress, Schädlinge und Krankheiten.
Der HIGH-TECH Unterschied
Viele Dünger bieten hohe N-P-K- und Spurenelement-Gehalte, scheitern aber an groben Chelaten, ungünstigen Trägern, hohen Leitwerten oder schlechter Löslichkeit. Die Folge sind Nährstoffblockaden, Salzakkumulation im Substrat, Auswaschung und Umweltbelastung. Unsere Formulierung setzt auf:
- Hochreine, hochlösliche Nährstoffe für maximale Aufnahmeeffizienz.
- Stabile Chelate (EDTA) für optimale Verfügbarkeit von Spurenelementen wie Eisen und Mangan.
- Optimierte Leitwerte zur Vermeidung von Salzstress an den Wurzeln.
- Integrierter pH-Puffer für einen stabilen, pflanzenoptimierten pH-Wert der Nährlösung.
- Kalkfreies Osmosewasser als Basis zur Vermeidung von Kalkablagerungen und pH-Wert-Anstieg im Substrat.
Botanischer Steckbrief: Grünpflanzen (Allgemein)
Professionelle HIGH-TECH Anwendung für maximale Ergebnisse
Wurzeldüngung (Standardanwendung)
- Dosierung: Anwendungsfertig. Gießen Sie im Wechsel mit normalem Gießwasser.
- Frequenz: Bei stark wachsenden Pflanzen (Frühling/Sommer) bei jeder zweiten Wassergabe. Bei langsam wachsenden Pflanzen oder in der Ruhephase (Winter) bei jeder dritten bis vierten Wassergabe.
- Anwendung: Direkt auf das vorgenässte Substrat gießen, bis es gut durchfeuchtet ist.
- HIGH-TECH Vorteil: Die kalkfreie Formel verhindert schädliche Ablagerungen im Substrat und hält den pH-Wert stabil.
Blattdüngung (Schnelle Hilfe & Vital-Kick)
- Dosierung: Anwendungsfertig.
- Anwendung: Die Ober- und Unterseiten der Blätter alle 2-3 Wochen besprühen.
- Benetzungs- und haftoptimiert: Die Nährlösung bildet einen feinen, gleichmäßigen Film auf den Blättern, der für eine maximale Aufnahme sorgt und nicht sofort abläuft.
Problemlösung und HIGH-TECH Pflegediagnose
- Problem: Gelbe Blätter (Chlorose).
- Ursache: Häufig ein Mangel an Stickstoff (N) oder Spurenelementen wie Eisen (Fe) und Magnesium (Mg).
- HIGH-TECH Lösung: Die chelatisierten Spurenelemente im Grünpflanzen-Komplex AF sind sofort verfügbar und wirken Mängeln gezielt entgegen. Eine Blattdüngung sorgt für eine besonders schnelle Aufnahme und sichtbare Ergebnisse.
- Problem: Braune, trockene Blattspitzen.
- Ursache: Meist ein Zeichen für zu trockene Raumluft oder unregelmäßige Bewässerung. Kann aber auch durch Salzstress bei Überdüngung entstehen.
- HIGH-TECH Lösung: Die milde, anwendungsfertige Formulierung mit optimierten Leitwerten minimiert das Risiko von Salzstress. Das Besprühen der Blätter erhöht zudem kurzfristig die Luftfeuchtigkeit.
- Problem: Schwaches Wachstum, kleine Blätter.
- Ursache: Allgemeiner Nährstoffmangel, oft in Kombination mit einem zu kleinen Topf oder verdichtetem Substrat.
- HIGH-TECH Lösung: Die ausgewogene NPK-Formel, insbesondere der wachstumsfördernde Stickstoff, stimuliert die Bildung neuer, kräftiger Triebe und Blätter. Die Wurzelbildung wird ebenfalls angeregt, was die Nährstoffaufnahme verbessert.
- Problem: Pflanze wirkt schlapp und instabil.
- Ursache: Ein Mangel an Kalium (K) kann zu schwachen Zellwänden und mangelnder Stabilität führen.
- HIGH-TECH Lösung: Der optimierte Kalium-Anteil stärkt das Gewebe, erhöht die Standfestigkeit der Blätter und verbessert die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Pflanze.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) - HIGH-TECH Edition
- Warum ist dieser Dünger anwendungsfertig?
- Um die Anwendung so einfach und sicher wie möglich zu machen. Die Nährstoffkonzentration ist exakt auf die Bedürfnisse von Grünpflanzen abgestimmt, was Überdüngungs- und Anwendungsfehler vermeidet – ideal für Einsteiger und Profis.
- Kann ich den Dünger für alle Grünpflanzen verwenden?
- Ja, die Formulierung ist für die allermeisten Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen wie Monstera, Ficus, Philodendron, Farne und viele mehr bestens geeignet.
- Wie oft soll ich meine Pflanzen damit düngen?
- In der Hauptwachstumszeit (Frühling/Sommer) empfehlen wir die Anwendung bei jeder zweiten Wassergabe. Im Winter, während der Ruhephase, reicht eine Anwendung bei jeder vierten bis fünften Wassergabe.
- Meine Pflanze hat gelbe Blätter, hilft der Dünger?
- Gelbe Blätter sind oft ein Zeichen von Nährstoffmangel. Unser Komplex kann hier schnell Abhilfe schaffen, da die Nährstoffe sofort verfügbar sind. Prüfen Sie aber auch, ob die Pflanze genug Licht bekommt und keine Staunässe vorliegt.
- Ist der Dünger auch für blühende Zimmerpflanzen geeignet?
- Obwohl der Fokus auf Grünpflanzen liegt, schadet der Dünger blühenden Pflanzen nicht. Für eine optimale Blütenbildung empfehlen wir jedoch unsere speziell darauf abgestimmten Blühpflanzen-Dünger mit einem höheren Phosphor-Anteil.
- Warum ist kalkfreies Wasser so wichtig?
- Viele Zimmerpflanzen reagieren empfindlich auf zu viel Kalk im Gießwasser. Kalk kann den pH-Wert des Bodens erhöhen und die Aufnahme wichtiger Spurenelemente blockieren. Unser Dünger basiert auf reinem Osmosewasser, um dieses Problem von vornherein zu vermeiden.
Verbindliche Anwendungshinweise
- Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
- Stets das Etikett beachten!
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Nur während der Vegetationszeit anwenden.
Sicherheitshinweise
- Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
- Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
- Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
- Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
- Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
- Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.
Lagerung
- Trocken, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
- Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
- Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
- Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Monate ohne Qualitätsverlust haltbar.
- Entnommenen Dünger zeitnah aufbrauchen.