Der Traum vom ewigen Blütenmeer: Die richtige Basis für Stauden
Stauden sind das Herz eines jeden Gartens. Sie schenken uns Jahr für Jahr ihre Blütenpracht, werden mit der Zeit immer üppiger und erzählen Geschichten von den vergangenen Jahreszeiten. Im Gegensatz zu einjährigen Sommerblumen investieren sie ihre Energie in ein starkes Wurzelsystem, um den Winter zu überdauern. Genau hier setzt unsere PROFI LINIE Stauden & Zierpflanzen Erde an: Sie bietet die perfekte Balance aus Nährstoffen, Struktur und Wasserspeicherung, um diesen langlebigen Gartenbewohnern ein ideales Zuhause zu schaffen – sei es im Beet oder im Kübel.
Botanischer Steckbrief: Ein Substrat für die Vielfalt im Garten
Dieses universelle Substrat ist die ideale Wahl für eine breite Palette an Gartenlieblingen:
- Prachtstauden: Rittersporn, Phlox, Sonnenhut (Echinacea), Astern, Pfingstrosen.
- Blattstauden: Funkien (Hosta), Purpurglöckchen (Heuchera), Farne.
- Blühende Zierpflanzen: Rosen, Hortensien (nicht für blaue Sorten), Fuchsien, Geranien.
- Zwiebel- und Knollenpflanzen: Dahlien, Gladiolen, Lilien (als Pflanzschicht).
- Ziergräser: Lampenputzergras (Pennisetum), Chinaschilf (Miscanthus).
Substrat-Analyse: Die Formel für ein gesundes Bodenleben
Die Qualität dieses Substrats basiert auf der Rezeptur unserer bewährten Blumenerde, optimiert für die Langlebigkeit von Stauden:
- Reich an organischer Substanz: Hochwertige organische Komponenten fördern ein aktives Bodenleben, verbessern die Humusbildung und versorgen die Pflanzen langfristig mit allem, was sie brauchen.
- Tonmineralien als Puffer: Natürlicher Ton speichert Wasser und Nährstoffe wie ein Schwamm und gibt sie bedarfsgerecht an die Pflanzenwurzeln ab. Das schützt vor Austrocknung und Nährstoffauswaschung.
- Ausgewogener pH-Wert: Ein leicht saurer pH-Wert von ca. 5,8 ist für die meisten Stauden und Zierpflanzen ideal, um alle wichtigen Nährstoffe optimal aufnehmen zu können.
- Angepasste Start-Düngung: Eine ausgewogene Mischung aus Haupt- und Spurennährstoffen sorgt für ein kräftiges Anwachsen und eine üppige erste Blütensaison.
Anwendung: So legen Sie den Grundstein für Ihr Blütenparadies
Im Gartenbeet
- Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Staude.
- Mischen Sie den Aushub im Verhältnis 1:1 mit unserer Stauden & Zierpflanzen Erde.
- Setzen Sie die Pflanze in das Loch, füllen Sie es mit der Erdmischung auf, treten Sie diese leicht an und wässern Sie kräftig.
Im Kübel oder Pflanzkasten
- Sorgen Sie für eine Drainageschicht am Topfboden (z.B. aus Blähton), um Staunässe zu vermeiden.
- Füllen Sie den Kübel mit der Erde und setzen Sie die Pflanze ein.
- Drücken Sie die Erde rund um den Wurzelballen gut an und gießen Sie durchdringend, bis Wasser aus den Abzugslöchern läuft.
Verbindliche Anwendungshinweise
Gebrauchsfertiges Kultursubstrat zum Pflanzen und Umtopfen von Stauden und Zierpflanzen im Beet und in Kübeln. Nach ca. 4-6 Wochen mit einem geeigneten Stauden- oder Blühpflanzendünger nachdüngen.
Sicherheitshinweise
Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht zum Verzehr geeignet. Staubentwicklung beim Einfüllen vermeiden. Nach Gebrauch Hände waschen.
Lagerung und Haltbarkeit
Kühl, trocken und dunkel lagern. Vor Austrocknung oder Vernässung schützen. Angebrochene Packung dicht verschließen und zeitnah verbrauchen.