Versand per DHLSchnelle BearbeitungFachhandel mit BeratungService Hotline 0234 890 160 70
Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat 10L Profi Linie – Die saure Basis für süße Früchte
Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat 10L Profi Linie – Die saure Basis für süße Früchte
Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat 10L Profi Linie – Die saure Basis für süße Früchte
Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat 10L Profi Linie – Die saure Basis für süße Früchte
Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat 10L Profi Linie – Die saure Basis für süße Früchte
Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat 10L Profi Linie – Die saure Basis für süße Früchte

Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat 10L Profi Linie – Die saure Basis für süße Früchte

Mehr Artikel von: GREEN24
EUR 8,95(EUR 0,90 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
  • SAURER PH-WERT (ca. 4,8): Speziell entwickelt, um den extrem sauren Boden zu schaffen, den Heidelbeeren, Preiselbeeren und andere Moorbeetpflanzen zum Überleben und für eine reiche Ernte benötigen. Verhindert Mangelerscheinungen wie gelbe Blätter.
  • FÜR AROMATISCHE BEEREN: Die einzigartige Zusammensetzung fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Entwicklung von Aroma und Süße in den Früchten. Für eine reiche Ernte von köstlichen Superfoods aus dem eigenen Garten.
  • LOCKERE & LUFTIGE STRUKTUR: Die Mischung aus organischen Komponenten und pflanzlichen Fasern sorgt für eine optimale Belüftung der empfindlichen Flachwurzeln und schützt vor Staunässe – die wichtigste Voraussetzung für gesunde Heidelbeersträucher.
  • PROFI LINIE – FRISCH ABGEFÜLLT: Verlassen Sie sich auf Gärtnerqualität! Jede Charge wird nach aktuellster Rezeptur frisch für Sie gemischt und abgefüllt, um maximale Qualität und beste Kulturergebnisse für Ihre wertvollen Moorbeetpflanzen zu gewährleisten.
  • IDEAL FÜR KÜBEL & BEET: Ob im großen Kübel auf Balkon und Terrasse oder für die Anlage eines Moorbeetes im Garten – dieses Substrat ist die perfekte Wahl für den erfolgreichen Anbau von Heidelbeeren und verwandten Pflanzen.
Versand nur innerhalb der EU.
Zur kompletten Beschreibung
EUR 8,95(EUR 0,90 pro Liter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkosten (DE) 5,95 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage 1-3 Werktage
Anzahl:
In den Warenkorb
Art.Nr.: Heidelbeer10
Produktbeschreibung

Heidelbeeren & Preiselbeeren Substrat
Das Geheimnis süßer Heidelbeeren – Professionell entwickelt für Moorbeetpflanzen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Heidelbeeren im eigenen Garten oft kümmern, gelbe Blätter bekommen und kaum Früchte tragen? Die Antwort liegt fast immer im Boden. Heidelbeeren sind Moorbeetpflanzen und benötigen zwingend einen stark sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 5,0. Normale Garten- oder Blumenerde ist mit einem neutralen pH-Wert für sie ungeeignet. Unsere PROFI LINIE Heidelbeeren & Preiselbeeren Erde wurde exakt für diese speziellen Anforderungen entwickelt und schafft die idealen Lebensbedingungen für eine reiche Ernte.

Botanischer Steckbrief: Die Spezialisten für sauren Boden (Ericaceae)

Dieses Substrat ist die professionelle Lösung für alle Pflanzen, die einen niedrigen pH-Wert lieben. Dazu gehören vor allem die Heidekrautgewächse (Ericaceae):

  • Kultur-Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum): Die beliebten großfrüchtigen Sorten für den Garten.
  • Preiselbeeren (Vaccinium vitis-idaea): Die herben, gesunden Beeren, perfekt für Kompott und Wildgerichte.
  • Cranberries (Vaccinium macrocarpon): Die amerikanischen Verwandten, ideal als Bodendecker im Moorbeet.
  • Rhododendren & Azaleen: Für eine üppige Blütenpracht im Frühling.
  • Besenheide (Calluna) & Winterheide (Erica): Für farbenfrohe Akzente im Herbst und Winter.

Die Wissenschaft hinter dem Substrat: Warum der pH-Wert entscheidend ist

Der saure pH-Wert ist kein Detail, sondern eine Lebensnotwendigkeit für Heidelbeeren. Nur in diesem Milieu können sie über ihre Wurzeln überlebenswichtige Nährstoffe, insbesondere Eisen, aufnehmen. In kalkhaltigem, neutralem Boden sind diese Nährstoffe für die Pflanze blockiert, was unweigerlich zu Mangelerscheinungen (Chlorose) und zum Absterben führt. Zudem leben Heidelbeeren in einer engen Symbiose mit Mykorrhiza-Pilzen, die ebenfalls auf das saure Milieu angewiesen sind.

Substrat-Komponenten und ihre spezifische Funktion

  • Saure organische Basis-Komponenten: Bilden das Grundgerüst der Erde und garantieren den niedrigen, stabilen pH-Wert. Sie sind die wichtigste Voraussetzung für das Gedeihen von Moorbeetpflanzen.
  • Pflanzliche Stoffe aus der Forstwirtschaft: Sorgen für eine grobe, lockere und dauerhaft stabile Struktur. Dies ist für die feinen, oberflächennahen Wurzeln der Heidelbeere essenziell, um Staunässe zu vermeiden und eine gute Belüftung zu sichern.
  • Angepasste, milde Düngung: Moorbeetpflanzen sind salzempfindlich. Eine speziell abgestimmte, milde Grunddüngung versorgt die Pflanzen in der Anfangsphase, ohne die empfindlichen Wurzeln zu schädigen.

Anwendung: Für den Naschgarten im Kübel oder Beet

Unsere Heidelbeer-Erde ist gebrauchsfertig und kann direkt verwendet werden.

Anleitung für die Pflanzung im Kübel

  • Wählen Sie ein großes Pflanzgefäß.
  • Sorgen Sie für eine gute Drainage, z.B. durch eine Schicht Blähton am Topfboden.
  • Füllen Sie den Kübel ausschließlich mit diesem Spezialsubstrat. Mischen Sie es nicht mit normaler Gartenerde!
  • Setzen Sie die Pflanze ein, füllen Sie die Ränder auf und drücken Sie die Erde leicht an.
  • Gießen Sie kräftig mit kalkarmem Wasser (Regenwasser ist ideal).

Anleitung für die Pflanzung im Garten

  • Heben Sie ein großes Pflanzloch aus.
  • Kalkhaltige Böden: Kleiden Sie das Pflanzloch mit einer reißfesten Folie aus (Abzugslöcher nicht vergessen!), um den Kontakt zum umgebenden Boden zu minimieren.
  • Füllen Sie das Pflanzloch vollständig mit dem Heidelbeer-Substrat und pflanzen Sie den Strauch hinein.
  • Eine dicke Mulchschicht aus Rindenmulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und den pH-Wert niedrig zu halten.

Verbindliche Anwendungshinweise

Gebrauchsfertiges Kultursubstrat zur Pflanzung von Heidelbeeren, Preiselbeeren und anderen Moorbeetpflanzen. Nach ca. 6-8 Wochen mit einem speziellen Moorbeet- oder Rhododendrondünger nachdüngen. Ausschließlich kalkarmes Gießwasser verwenden.

Sicherheitshinweise

Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht zum Verzehr geeignet. Staubentwicklung beim Einfüllen vermeiden. Nach Gebrauch Hände waschen.

Lagerung und Haltbarkeit

Witterungsgeschützt lagern, vor Austrocknung oder Vernässung schützen. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Angebrochene Packung dicht verschließen und zeitnah verbrauchen.

Herstellerangaben
GREEN24 GmbH, Am Neggenborn 125, 44892 Bochum, Online-Kontakt: info@green24.de.
Fragen & Antworten
Zurück zum Seitenanfang
Bewertungen
Bewerten Sie unsere Produkte und unseren Shop
und helfen damit anderen Kunden das
richtige Produkt zu finden.
Sie haben Fragen?
Unsere Service Hotline hilft Ihnen weiter
Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr

Service Hotline: 0234 890 160 70