Aloe & Agaven Dünger – gezielt versorgen, kompakt wachsen
Unser GREEN24 Spezialdünger für Aloe & Agaven ist ein stickstoffarmer, kaliumbetonter Flüssigdünger für robuste Blattsukkulenten. Der „Aloe & Agaven Dünger“ steht für kontrolliertes, kompaktes Wachstum und eine feste Blattstruktur. Die Formulierung unterstützt Wasserhaushalt, Zellstabilität und Wurzelkraft. Ideal für Aloe vera, Agaven, Gasterien und ähnliche Sukkulenten. Weniger ist mehr: präzise Dosierung, lange Intervalle. Made in Germany, ergiebig, sauber in der Anwendung und auf die Bedürfnisse von Sukkulenten abgestimmt.
Highlights
- Stickstoffarm, kaliumreich – für dichte, feste, kompakte Blätter
- Schonende Nährstoffversorgung mit langen Düngungsintervallen
- Wurzel- und Blattdüngung möglich – flexibel und schnell wirksam
- Optimiert für aride Bedingungen und wasserspeichernde Blätter
- Saubere Anwendung, geruchsarm, sehr ergiebig
- Made in Germany, recyclingfähige Verpackung
Geeignet für
- Aloe-Arten: Aloe vera, A. arborescens, A. ferox, A. polyphylla
- Agaven: Agave americana, A. attenuata, A. victoriae-reginae
- Weitere Blattsukkulenten: Gasteria, junge Yuccas, hybride Sukkulenten
Anwendung & Dosierung
- Wurzeldüngung (Erde): 1–2 ml auf 1 L Wasser. Nur alle 4–6 Wochen während der Vegetationszeit (ca. April–September). Erde vorab leicht anfeuchten. Niemals in völlig trockenes Substrat düngen. Zwischen den Gaben gut abtrocknen lassen.
- Blatt-/Sprühdüngung: 0,5–1 ml auf 1 L Wasser. Fein auf Ober- und Unterseite sprühen, ideal am Morgen. Nicht in praller Sonne anwenden. 1–2 Zusatzanwendungen zwischen den regulären Gaben möglich.
- Hydrokultur / Leitwertgeführt: Start mit 0,5–1,0 ml/L in der Wachstumszeit. Bei Bedarf vorsichtig steigern. Leitwertkontrolle empfohlen.
- Winterruhe: In der Ruhephase (kurze Tage/kühle Temperaturen) nicht oder nur sehr sparsam düngen.
Inhaltsstoffe / Zusammensetzung
Stickstoffarme, kaliumbetonte Flüssigformulierung für Sukkulenten. Phosphor angepasst zur Wurzelstärkung, Kalium für Zellfestigkeit und Wasserhaushalt.
- NPK: kaliumbetont, stickstoffarm (formuliert für Sukkulenten)
- Mikronährstoffe: mit essentiellen Spurenelementen (u. a. Fe, Mn, Zn, Cu, B, Mo)
- pH der Gebrauchslösung: im leicht sauren Bereich, pflanzenverträglich
Verbindliche Angaben und Deklaration bitte dem Etikett und dem Merkblatt entnehmen.
Ergebnisse & Erwartungen
- Nach 2–4 Wochen: sichtbar kompakteres, festeres Blattgewebe
- Nach 4–8 Wochen: stabilere Rosetten, verbesserte Färbung und Struktur
- Langfristig: robuste Pflanzen mit guter Trockenheitstoleranz
Häufige Probleme & Hinweise
- Weiches, mastiges Wachstum: meist zu viel Stickstoff oder zu häufiges Gießen/Düngen
- Blattflecken nach Sprühung: in praller Sonne gesprüht – künftig morgens, schattig anwenden
- Wurzelschäden: nie in staubtrockenes Substrat düngen; vorher leicht anfeuchten
Anwendungssicherheit
- Merkblatt 130405 beachten: www.green24.de/NPK.pdf
- Stets Etikett beachten, vor Gebrauch schütteln, nicht unverdünnt anwenden
- Kontakt mit Augen, Haut, Kleidung vermeiden; Sprühnebel nicht einatmen
- Von Lebensmitteln fernhalten; nach Gebrauch Hände und Gesicht waschen
Kompatibilität & Kombinationen
- Mit kalkarmen bis leicht kalkhaltigen Gießwässern verträglich
- Mit neutralen Substraten für Sukkulenten kombinierbar
- Keine Mischung mit Pflanzenschutzmitteln im selben Tank; Anwendungen zeitlich trennen
Lieferumfang & Ergiebigkeit
- VPE: 250 ml Flüssigdünger
- Ergiebigkeit: bis zu 250–500 L Gießlösung (je nach Dosierung)
- Lieferzeit: 1–3 Werktage
FAQ
- Wie oft düngen? Während der Wachstumszeit alle 4–6 Wochen; im Winter sparsam bis gar nicht.
- Ist Blattdüngung sinnvoll? Ja, bei Bedarf 0,5–1 ml/L, morgens sprühen, nicht in Sonne.
- Hydrokultur möglich? Ja, mit 0,5–1,0 ml/L starten und den Leitwert beobachten.
Nachhaltigkeit
- Made in Germany – kurze Wege, verlässliche Qualität
- Recyclingfähige Verpackung
- Ergiebige Rezeptur reduziert Verpackungs- und Transportaufwand
Rechtliche Hinweise
- Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang
- Nur während der Vegetationszeit anwenden; verdünnten Dünger zeitnah verbrauchen
- Lagerung: trocken, dunkel bei +8 °C bis +40 °C, kindersicher
- Dünger nicht in Gewässer oder Abwasser einbringen
- Deklaration gemäß DüMV; CLP-/Sicherheitsangaben siehe Etikett