Wenn Pflanzen schlapp wirken, Blätter hängen oder Wasser einfach durchs Substrat läuft, fehlt der Wurzelzone die aktive Verbindung.
WurzelInfusion X Notfall-Booster reaktiviert dieses Netzwerk: Wasser wird nicht länger abgestoßen, sondern kanalisiert – wie ein Kapillarsystem, das jede Faser erreicht. Deine Pflanzen atmen sichtbar auf: frische Blattspannung, sattes Grün, neue Triebe. Die schnelle Soforthilfe, bevor aus Stress dauerhafter Schaden wird.
WurzelInfusion X – Intelligentes Wurzelmanagement für gesunde, kräftige Pflanzen.“Kapillaraktive 3‑Phasen-Technologie für gleichmäßig feuchte Erde”
WurzelInfusion X ist die ideale Lösung für Gärtner, Landwirte und Greenkeeper, die ihre Bodenverhältnisse schnell verbessern und die Effizienz ihrer Bewässerungs- und Düngemaßnahmen steigern möchten. Mit seiner bahnbrechenden Kapillar-Technologie und den nachhaltigen Vorteilen für den Boden setzt
WurzelInfusion X neue Maßstäbe in der Bodenpflege und Ressourcennutzung.
- “Weniger Gießen – mehr Pflanzenkraft”
- “Ideal für Kübel & Hochbeete – verhindert wasserabweisende Trockenstellen”
- “Fördert Wurzelvitalität und Trockenstress-Toleranz”
- “Konzentrat: Nur 1 ml pro Liter Wasser (Startkur)”
WurzelInfusion X ist ein innovatives Gießzusatz-Konzentrat, das Wasser effizienter in Erde und Substrat verteilt. Es hilft, dass Nährstoffe, Gieß- und Regenwasser schneller und gleichmäßig bis in die Wurzelzone gelangt, seitlich weitergeleitet wird und dort länger pflanzenverfügbar bleibt – ohne Staunässe zu fördern. Ideal für: Kübelpflanzen, Balkonkästen, Hochbeete, Gemüse- & Staudenbeete, Neupflanzungen, Rasenneuanlage-Randbereiche, Heckenstreifen.
Kernnutzen auf einen Blick
- Gleichmäßige Durchfeuchtung: Verhindert trockene Rand- und Mittelzonen im Topf (Hydrophobie).
- Effizientere Wassernutzung: Gießintervalle verlängern sich, Wasserverbrauch kann sinken.
- Vitalere Wurzeln: Gleichmäßige Sauerstoff- & Feuchtigkeitsbalance unterstützt Wurzelwachstum.
- Mehr Stress-Resilienz: Bessere Toleranz gegenüber Trockenphasen und Hitzeperioden.
- Sattere Optik: Fördert Dichte, Einheitlichkeit und frisches Blattgrün.
- Weniger Auswaschung: Nährstoffe bleiben länger im Wurzelraum.
- Verbesserte Kapillarwirkung: Feuchte “wandert” auch in seitlich abtrocknende Zonen.
Wirkprinzip (Dreifach-Aktiv-Konzept)
- Infiltration: Spezial-Tensid-Komplex senkt die Oberflächenspannung – Wasser zieht schneller ein statt abzuperlen.
- Laterale Verteilung: Kapillarkaskade verteilt Feuchte horizontal – bricht Spannungsgrenzen zwischen trockenen und feuchten Substratinseln.
- Speicher & Abfluss-Balance: Mikroschicht-Technologie hält pflanzenverfügbares Wasser länger, während überschüssige Flüssigkeit dennoch abfließen kann (Kein “Vernässen”).
Synergien mit Flüssigdüngern
Eine gleichmäßig feuchte, fein durchzogene Wurzelzone bedeutet:
- Flüssigdünger verteilt sich homogener und sammelt sich weniger in einzelnen Kanälen
- Weniger Auswaschung durch gleichmäßiges Eindringen statt „Channeling“
- Stabilere Bodenfeuchte reduziert Stressspitzen → Pflanzen können zugeführte Nährstoffe besser aufnehmen
- Potenzial für effizientere Düngertaktung (trotzdem Etikett- und Herstellerangaben einhalten)
- Besonders wertvoll bei mobilen Nährstoffen (z. B. Nitrat), da Feuchte gleichmäßiger gehalten wird
Wichtig: WurzelInfusion X selbst ist kein Dünger, sondern verbessert das Umfeld – deine Düngegaben bleiben planungspflichtig.
Synergien mit selektiven Pflanzenschutzmitteln (Pflanzen-/Rasenpflege)
Selektive (zugelassene) Pflanzenschutzmittel profitieren von einer homogen leicht feuchten Bodenmatrix:
- Gleichmäßigere Verteilung statt trockener „Sperrzonen“
- Bessere Kontakt- und Wirkvoraussetzungen bei bodenaktiven Produkten*
- Geringere punktuelle Abschwemmung bei normalem Gießen
- Potenziell weniger Teilflächen mit Minderwirkung
Rechtlicher Hinweis: WurzelInfusion X verändert keine Zulassungen, Aufwandmengen oder Anwendungsintervalle. Immer Etikett und Gesetz beachten.
*Beispielhaft: Produkte, die im Oberboden wirken – keine Wirkverstärkung, nur verbesserte physikalische Ausgangssituation.
Anwendungsbereiche
Bereich | Nutzenbeispiel |
---|
Kübel & Töpfe | Gleichmäßige Durchfeuchtung von Torfarmen, Kokos- & Rindenmischungen |
Balkonkästen | Verhindert Randtrockenheit & Austrocknung nach Wind |
Hochbeete | Bessere Feuchteverteilung in Schichtsystemen |
Gemüsebeete | Stabilere Wasserversorgung bei Tomaten, Paprika, Salaten |
Stauden / Rosen | Stressreduktion bei Hitzeperioden |
Neupflanzungen | Schneller Anschluss der Feinwurzeln ans Substrat |
Mediterrane Kübel (Oliven, Zitrus) | Weniger Wechsel zwischen Staunässe und Austrocknung |
Dosierung & Anwendung
A. Gießkanne (Standard)
- Erstdurchfeuchtung / Startkur: 10 ml WurzelInfusion X in 10 L Wasser (1 ml/L) – langsam über die Topf- bzw. Beetfläche ausbringen.
- Erhaltungsanwendung: Alle 3–4 Wochen 5 ml auf 10 L Wasser (0,5 ml/L).
B. Starker Trockenstress / stark wasserabweisendes Substrat
- Stoßmaßnahme: 15 ml auf 10 L Wasser (1,5 ml/L) – 2 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen, danach auf Erhaltungsmodus wechseln.
C. Substratavormischung (Beim Umtopfen)
- 10–12 ml in 2 L Wasser ansetzen, diese Lösung gleichmäßig über 10 L trockenes Substrat fein einsprühen und vermengen (Vorkonditionierung).
D. Tropf- / Microbewässerung (Heimanlage)
- Stammlösung: 100 ml in 1 L Wasser vorverdünnen.
- Injektor-Einstellung so wählen, dass final etwa 0,3–0,5 ml WurzelInfusion X pro Liter Gießwasser an der Pflanze ankommt (alle 2–3 Wochen einmal).
Blattkontakt
Das Produkt ist primär für den Boden. Blattkontakt ist unkritisch; nicht in praller Sonne applizieren.
Anwendungstipps
- Vor Gebrauch gut schütteln.
- Immer auf bereits leicht feuchten Boden anwenden (nicht staubtrocken), damit Kapillarwege aktiviert werden.
- Nach der Anwendung nicht sofort “wegspülen”; sanftes Nachgießen (5–10 % der Gießmenge) kann die Verteilung abrunden.
Anwendungskalender (Mitteleuropa)
- März–April: Startkur nach dem Auflockern / Umtopfen.
- Mai–August: Erhaltungsanwendungen im 3–4‑Wochen-Rhythmus (bei Hitze auf 2–3 Wochen verkürzen).
- September: Letzte reguläre Gabe zur Feuchtestabilisierung.
- Oktober–Februar: Nur bei immergrünen Kübeln (z. B. Buchs, Kirschlorbeer, Nadelgehölze) bei Bedarf 1 leichte Anwendung (0,5 ml/L).
Verträglichkeit & Kombination
- Kompatibel mit gängigen Flüssigdüngern; zuerst WurzelInfusion X einrühren, dann Dünger zugeben.
- Nicht zeitgleich mit öligen Blattmitteln oder stark schäumenden Seifenpräparaten mischen.
- Bei Unsicherheit Mischprobe in kleinem Gefäß durchführen.
Sicherheits- & Lagerhinweise
- Vor Kindern und Haustieren geschützt aufbewahren.
- Nicht trinken. Augenkontakt vermeiden – bei Kontakt mit viel Wasser spülen.
- Kühl, frostfrei, verschlossen lagern (5–30 °C).
- Nicht in Gewässer oder Abfluss gelangen lassen – Produktreste über den Hausmüll entsorgen, entleerte Verpackung dem Recycling zuführen.
Nachhaltigkeitsargumente
- Reduziert Wasserverluste durch Abschwemmung und ungenutztes Durchsickern.
- Hilft Gießfrequenz zu reduzieren → Zeit- und Ressourcenvorteil.
- Unterstützt effizientere Nährstoffnutzung (indirekte CO₂-Einsparung durch weniger Nachdüngung).
Gib deinen Pflanzen wieder Zugriff auf jedes Tröpfchen Wasser und jeden Milliliter Dünger. Jetzt WurzelInfusion X einsetzen – bevor Trockenstress Wuchs, Blüten und Früchte kostet.
FAQ
Frage: Kann ich es mit jedem Flüssigdünger mischen?
Antwort:: Ja, in der Regel kompatibel. Erst WurzelInfusion X im Wasser lösen, dann Dünger zugeben.
Frage: Ist das ein Dünger?
Antwort: Nein, WurzelInfusion X verbessert die Wasserverteilung – Dünger wirken dadurch oft effizienter, sind aber separat anzuwenden.
Frage: Wie schnell sehe ich einen Effekt?
Antwort: Erste sichtbare Erholung oft innerhalb von 6–24 Stunden (Blattspannung), strukturelle Verbesserungen über Tage/Wochen.
Frage: Verträglich mit Bio-Garten?
Antwort: Das Produkt wirkt physikalisch/physiologisch (Wassermanagement) und liefert selbst keine Nährstoffe. Kompatibel mit organischen Düngestrategien.
Frage: Kann ich überdosieren?
Antwort: Starke Überdosierung kann vorübergehend Schaumbildung oder übermäßig schnelle Infiltration bewirken. Bei versehentlicher Verdopplung einmal mit klarem Wasser nachgießen.
Frage: Hilft es gegen bereits abgestorbene Wurzeln?
Antwort: Nein – es verbessert Bedingungen für neue Feinwurzelbildung, ersetzt aber keine Pflegefehler.
WurzelInfusion X ist ein kapillaraktives Gießkonzentrat zur Optimierung der Nähstoff- und Wasserverteilung in Pflanzgefäßen und Beeten. Es verbessert das Eindringen, die seitliche Verteilung und die pflanzenverfügbare Speicherfähigkeit von Wasser, ohne Staunässe zu fördern. Anwendung: Start 10 ml auf 10 L Wasser, Erhaltung alle 3–4 Wochen 5 ml auf 10 L. Vor Gebrauch schütteln. Nicht trinken. Von Kindern fernhalten. Kühl & frostfrei lagern.
WurzelInfusion X ist ein kapillaraktiver Gießzusatz zur Verbesserung der Wasser- und Nährstoffverteilung. Kein Dünger, kein Pflanzenschutzmittel. Für optimale Ergebnisse: Standort, Substratqualität, bedarfsgerechte Düngung und zugelassene Pflanzenschutzpraxis beachten.