Art.Nr.: SAA35N70K30
✅ Made in Germany • ✅ Chloridfrei • ✅ 250ml = 100 Liter Gießlösung
Die Schefflera arboricola gehört zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae) und hat als tropische Zimmerpflanze ganz spezielle Nährstoffbedürfnisse, die sich deutlich von anderen Grünpflanzen unterscheiden. Als ursprünglich aus Taiwan und der Hainan-Provinz stammende Pflanze benötigt sie eine präzise abgestimmte Ernährung, um ihr volles Potenzial an Vitalität, Glanz und Widerstandsfähigkeit zu entfalten. Unser Spezialdünger wurde gezielt für diese anspruchsvollen Pflanzen entwickelt und berücksichtigt ihre einzigartigen physiologischen Eigenschaften. Die wissenschaftlich fundierte Formel maximiert das Blattwachstum, intensiviert den natürlichen Glanz und fördert eine außergewöhnlich robuste Pflanzenentwicklung.
Für kontinuierliche Nährstoffversorgung und maximale Vitalität
Für schnelle Nährstoffaufnahme bei Mangelerscheinungen
Stellen Sie sich vor, Ihre Strahlenaralie (Schefflera) entfaltet eine Pracht, die alle Blicke auf sich zieht. Ihre Blätter, ein tiefes, sattes Grün, glänzen so intensiv, als wären sie poliert. Jeder neue Trieb wächst kräftig und zielstrebig dem Licht entgegen. Dieses Bild kann mit der richtigen Pflege und dem perfekten Nährstoff-Partner zur Realität werden.
Ihre Schefflera ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein lebendiges Kunstwerk. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Taiwans stammend, ist sie eine wahre Anpassungskünstlerin. Ihre charakteristischen handförmigen Blätter und ihre Fähigkeit, auch bei weniger optimalen Bedingungen zu gedeihen, machen sie zu einer beliebten Zimmerpflanze. Doch auch ein Champion braucht die richtige Nahrung, um sein volles Potenzial zu entfalten. Genau hier setzt unser GREEN24 Schefflera Dünger an.
Unser Dünger ist mehr als nur eine Mischung aus N, P und K. Er ist eine fein abgestimmte Komposition, die exakt auf die Bedürfnisse der Strahlenaralie zugeschnitten ist:
Was unseren Dünger wirklich auszeichnet, ist die Verwendung von chelatierten Spurenelementen. Stellen Sie sich diese wie maßgeschneiderte Schlüssel vor, die die Nährstoff-Tore Ihrer Pflanze ohne Umwege öffnen. Diese Bio-Katalysatoren sorgen dafür, dass Eisen, Mangan und Zink sofort und vollständig verfügbar sind. Das Ergebnis ist eine maximale Nährstoffeffizienz, die Sie sehen können – in Form von unvergleichlicher Vitalität und makellosem Blattwerk.
Wir bei GREEN24 glauben, dass Pflanzenpflege einfach und effektiv sein sollte. Deshalb haben wir einen Dünger entwickelt, der nicht nur wirkt, sondern auch in der Anwendung überzeugt. Die spezielle Formel verhindert die Anreicherung von Salzen im Substrat und schützt so die empfindlichen Wurzeln Ihrer Strahlenaralie. Ob als klassische Wurzeldüngung oder als erfrischende Blattdüngung – die Anwendung ist denkbar einfach und sicher.
Vertrauen Sie auf einen Dünger, der die natürliche Schönheit Ihrer Schefflera ehrt und sie mit der Präzision modernster Wissenschaft versorgt. Gönnen Sie Ihrer Pflanze die Pflege, die sie verdient, und erfreuen Sie sich an einem lebendigen Kunstwerk, das Ihr Zuhause bereichert.
Die Schefflera arboricola ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einzigartigen Nährstoffanforderungen. Als Mitglied der Araliaceae-Familie und ursprünglich aus den tropischen Regionen Taiwans stammend, hat sie spezielle Anpassungen entwickelt, die eine gezielte Nährstoffversorgung erfordern. Ihre Fähigkeit zur effizienten Photosynthese auch bei schwächeren Lichtverhältnissen und ihre natürliche Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer außergewöhnlichen Zimmerpflanze, die jedoch präzise abgestimmte Nährstoffe benötigt.
Die ausgewogene NPK-Formel (6,4-3,4-5,1) unseres Schefflera-Düngers basiert auf jahrelanger Forschung und praktischen Erfahrungen. Das leicht stickstoffbetonte Verhältnis fördert das charakteristische Blattwachstum, während der moderate Phosphorgehalt eine gesunde Wurzelentwicklung unterstützt, ohne die Pflanze zu überlasten. Der erhöhte Kaliumanteil stärkt die natürliche Widerstandsfähigkeit und verbessert die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen.
Die in unserem Dünger verwendeten chelatierten Spurenelemente stellen einen entscheidenden Vorteil dar. Eisen, Mangan, Zink und andere Mikronährstoffe werden in einer Form bereitgestellt, die von der Pflanze sofort erkannt und aufgenommen werden kann. Dies verhindert die Bildung unlöslicher Verbindungen im Substrat und gewährleistet eine konstante Verfügbarkeit der Nährstoffe über einen längeren Zeitraum.
Jede Charge unseres Schefflera-Düngers durchläuft strenge Qualitätskontrollen, bevor sie zu den Kunden gelangt. Diese Kontrollen umfassen sowohl chemische Analysen als auch praktische Tests an lebenden Pflanzen. Nur Produkte, die alle Qualitätskriterien erfüllen, erhalten unsere Freigabe für den Verkauf. Diese Qualitätssicherung garantiert gleichbleibend hohe Standards und optimale Ergebnisse.
Die Schefflera arboricola zeigt wie viele Zimmerpflanzen saisonale Schwankungen in ihrem Wachstum und Nährstoffbedarf. Während der aktiven Wachstumsperiode von Frühjahr bis Herbst benötigt sie eine regelmäßige Nährstoffversorgung, um neue Triebe zu bilden und die charakteristische Blattfärbung zu entwickeln. In den Wintermonaten reduziert sich der Stoffwechsel der Pflanze deutlich, sodass die Düngung entsprechend angepasst werden sollte.
Mit den länger werdenden Tagen im Frühjahr erwacht die Schefflera aus ihrer Winterruhe. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um mit der regelmäßigen Düngung zu beginnen. Eine erste Düngung im März oder April mit reduzierter Konzentration hilft der Pflanze, sanft in die neue Wachstumsphase zu starten. Beobachten Sie Ihre Pflanze aufmerksam – neue Triebe sind ein sicheres Zeichen dafür, dass die Wachstumsperiode begonnen hat.
Der Sommer ist die aktivste Zeit für die Schefflera. In dieser Periode sollte die Düngung alle 1-2 Wochen erfolgen, um das kräftige Wachstum zu unterstützen. Höhere Temperaturen und längere Tage fördern den Stoffwechsel der Pflanze, wodurch mehr Nährstoffe benötigt werden. Achten Sie besonders auf eine ausreichende Wasserversorgung, da die Pflanze bei höheren Temperaturen mehr Wasser verdunstet.
Im Herbst beginnt die Schefflera, sich auf die kommende Ruhephase vorzubereiten. Die Düngung sollte allmählich reduziert werden, um der Pflanze zu signalisieren, dass die aktive Wachstumszeit zu Ende geht. Eine letzte Düngung im September oder Oktober mit halber Konzentration hilft der Pflanze, sich optimal auf den Winter vorzubereiten und Nährstoffe in den Wurzeln zu speichern.
Während der Wintermonate sollte die Düngung stark reduziert oder ganz eingestellt werden. Die Schefflera befindet sich in einer natürlichen Ruhephase, in der sie nur minimale Nährstoffe benötigt. Eine übermäßige Düngung in dieser Zeit kann zu Salzansammlungen im Substrat führen und die Pflanze schädigen. Falls eine Düngung notwendig erscheint, sollte sie nur alle 6-8 Wochen und mit stark reduzierter Konzentration erfolgen.
Neben der klassischen Wurzeldüngung bietet unser Schefflera-Dünger auch Möglichkeiten für spezielle Anwendungstechniken, die je nach Situation und Pflegeziel eingesetzt werden können. Diese Techniken ermöglichen eine noch gezieltere Nährstoffversorgung und können bei besonderen Herausforderungen oder zur Optimierung des Pflanzenwachstums verwendet werden.
Die Blattdüngung ist eine effektive Methode, um Nährstoffe direkt über die Blattoberfläche zu verabreichen. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn schnelle Ergebnisse gewünscht werden oder wenn das Wurzelsystem der Pflanze beeinträchtigt ist. Für die Blattdüngung sollte eine reduzierte Konzentration von 2,5 ml auf 2 Liter Wasser verwendet werden. Das Sprühen sollte in den frühen Morgenstunden oder am Abend erfolgen, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Schefflera-Pflanzen können auch erfolgreich in Hydrokultur kultiviert werden. In diesem Fall muss die Düngerkonzentration entsprechend angepasst werden, da die Nährstoffe direkt über das Wasser aufgenommen werden. Eine Konzentration von 2,5 ml auf 2 Liter Nährlösung ist meist ausreichend. Die Nährlösung sollte alle 2-4 Wochen komplett erneuert werden, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Für geschwächte oder gestresste Pflanzen kann unser Schefflera-Dünger als Rehabilitationshilfe eingesetzt werden. In solchen Fällen sollte mit einer stark reduzierten Konzentration begonnen werden, um zusätzlichen Stress für die Pflanze zu vermeiden. Eine schrittweise Erhöhung der Düngerkonzentration über mehrere Wochen hilft der Pflanze, sich zu erholen und wieder kräftig zu wachsen.
Auch bei optimaler Pflege können gelegentlich Probleme auftreten. Unser Schefflera Dünger kann dabei helfen, viele häufige Probleme zu lösen oder zu verhindern. Gelbliche Blätter, schwaches Wachstum oder mangelnder Glanz sind oft Anzeichen für Nährstoffmangel, der durch regelmäßige Düngung behoben werden kann.
Wenn Ihre Schefflera trotz regelmäßiger Düngung Probleme zeigt, können verschiedene Faktoren die Ursache sein. Überdüngung kann zu Salzansammlungen im Substrat führen, während Unterdüngung Mangelerscheinungen verursacht. Unser Dünger ist so formuliert, dass er bei sachgemäßer Anwendung beide Extreme vermeidet und eine ausgewogene Nährstoffversorgung gewährleistet.
Eine erfolgreiche Schefflera-Pflege erfordert eine langfristige Strategie, die über die reine Düngung hinausgeht. Regelmäßige Kontrollen, angepasste Bewässerung und gelegentliches Umtopfen sind wichtige Komponenten einer umfassenden Pflege. Unser Dünger bildet dabei das Fundament für eine gesunde Pflanzenentwicklung über viele Jahre hinweg.