Maranta Dünger – 250ml Spezialdünger für Pfeilwurz | Fördert leuchtende Farben & kräftiges Wachstum | Ideal für alle Maranta-Arten

Art.Nr.: PWA35N40P20K40

In 3 einfachen Schritten zu prächtigen Maranten:

  1. MESSEN: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 2 Liter Gießwasser
  2. MISCHEN: Gut umrühren bis vollständig gelöst
  3. GIEßEN: Gleichmäßig im Wurzelbereich verteilen, alle 2 Wochen wiederholen

✅ Made in Germany • ✅ Chloridarm • ✅ 250ml = 60-125 Liter Gießlösung

Maranta-Spezialist: GREEN24 Maranta Dünger

Maranten gehören zur Familie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae) und sind für ihre einzigartigen, gemusterten Blätter und ihre nächtlichen Blattbewegungen (Nyktinastie) bekannt. Als tropische Pflanzen haben sie spezielle Nährstoffbedürfnisse, die sich von anderen Zimmerpflanzen unterscheiden. Unser Spezialdünger wurde gezielt für diese anspruchsvollen Pflanzen entwickelt und berücksichtigt ihre einzigartigen physiologischen Eigenschaften. Die wissenschaftlich fundierte Formel maximiert die Farbintensität, fördert ein gesundes Wachstum und stärkt die Widerstandsfähigkeit.

Maranta-Spezialdünger

  • Produkttyp: Flüssiger NPK-Spezialdünger für Marantaceae
  • Zielgruppe: Maranta leuconeura, Calathea, Stromanthe, Ctenanthe
  • Spezialisierung: Maximierung von Blattfarbe, Wachstum und Vitalität
  • Konzentration: Hochkonzentriertes Flüssigkonzentrat
  • Ergiebigkeit: 250ml für 60 bis zu 125 Liter Gießlösung
  • Anwendungszeit: Hauptsächlich während der Wachstumsphase (Frühling-Herbst)
  • Qualität: HIGH-TECH Profi-Gärtner-Formel Made in Germany, chloridarm
  • Maranta-Vorteile:
    • Farb-Intensivierung:
      • Gezielte Förderung der Blattzeichnung und -färbung
      • Optimale Versorgung mit Spurenelementen für leuchtende Farben
      • Verstärkung des Kontrasts zwischen den Blattadern und der Grundfarbe
    • Wachstums-Förderung:
      • Ausgewogene Nährstoffversorgung für kompaktes, buschiges Wachstum
      • Verhindert lange, kahle Triebe und fördert die Blattdichte
      • Unterstützt die Bildung neuer, gesunder Blätter
    • Pflanzen-Vitalität:
      • Stärkung der Zellstruktur für widerstandsfähige Blätter
      • Verbesserung der allgemeinen Pflanzengesundheit und Stressresistenz
      • Vorbeugung von Mangelerscheinungen wie gelben oder braunen Blättern
    • Widerstandsfähigkeit:
      • Erhöhte Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
      • Verbesserte Toleranz gegenüber trockener Heizungsluft
      • Stärkung der Wurzeln für eine optimale Nährstoffaufnahme
  • Anwendungsgebiete:
    • Maranta-Arten: Maranta leuconeura (alle Sorten), Calathea, Stromanthe, Ctenanthe
    • Standorte: Helles, indirektes Licht, keine direkte Sonne
    • Anbauformen: Zimmerkultur, Terrarium, Wintergarten
    • Verwendung: Haus, Büro, Gewächshaus

Die Wissenschaft der Maranta-Ernährung

Die Spezialdünger-Formel "Blatt-Pracht"

Maranten haben als tropische Pflanzen mit empfindlichen Blättern spezielle Nährstoffbedürfnisse:

  • Ausgewogener Stickstoff für gesundes Blattwachstum: Ein moderater Stickstoffanteil fördert kräftige, grüne Blätter, ohne das Wachstum zu übertreiben.
  • Erhöhter Phosphor für Wurzelgesundheit: Phosphor ist entscheidend für eine starke Wurzelentwicklung und die Energieübertragung in der Pflanze.
  • Moderates Kalium für Wasserhaushalt: Kalium reguliert den Wasserhaushalt und stärkt die Zellwände, was die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenstress erhöht.
  • HIGH-TECH Spurenelemente für Farbintensität: Eisen, Mangan und andere Mikronährstoffe sind essentiell für die Bildung der Blattpigmente und die Intensität der Farben.
  • pH-Optimierung für Nährstoffverfügbarkeit: Die Formel unterstützt einen leicht sauren pH-Wert (5,5-6,5), der für Maranten ideal ist.

Anwendung: Professionelle Maranta-Düngung

Wurzeldüngung (Hauptanwendung)

Für kontinuierliche Nährstoffversorgung und prächtige Blätter

  • Dosierung: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 2 Liter Gießwasser
  • Häufigkeit: Alle 2 Wochen während der Wachstumsphase (Frühling-Herbst)
  • Anwendung: Gleichmäßig im Wurzelbereich gießen, Staunässe vermeiden
  • Timing: Morgens oder abends, nie in der prallen Mittagssonne

Blattdüngung (Ergänzende Anwendung)

Für schnelle Nährstoffaufnahme und erhöhte Luftfeuchtigkeit

  • Dosierung: 1 Verschlusskappe (5ml) auf 2-5 Liter Sprühwasser
  • Anwendung: Fein vernebelt auf Blattober- und -unterseiten sprühen
  • Häufigkeit: Bei Bedarf, besonders bei trockener Luft
  • Zusätzlicher Nutzen: Erhöht die Luftfeuchtigkeit und beugt Spinnmilben vor

Pflegeanleitung für Maranten

Optimale Haltungsbedingungen

  • Standort: Helles, indirektes Licht, keine direkte Sonne
  • Boden: Gut durchlässig, torfhaltig, leicht sauer
  • Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, aber nicht nass
  • Luftfeuchtigkeit: Hoch (über 60%), regelmäßig besprühen

Saisonale Maranta-Düngung

  • Frühjahr/Sommer: Alle 2 Wochen düngen
  • Herbst/Winter: Düngung auf alle 4-6 Wochen reduzieren

Problemlösung bei Maranten

Häufige Probleme und deren Lösung

  • Braune Blattspitzen: Zu trockene Luft oder Überdüngung → Luftfeuchtigkeit erhöhen, Düngung reduzieren
  • Gelbe Blätter: Staunässe oder Nährstoffmangel → Bewässerung anpassen, ausgewogen düngen
  • Eingerollte Blätter: Wassermangel oder zu viel direktes Licht → Regelmäßig gießen, Standort wechseln
  • Blasse Blätter: Zu viel direktes Licht oder Nährstoffmangel → Standort wechseln, düngen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft soll ich meine Maranta düngen?

Düngen Sie Ihre Maranta alle 2 Wochen während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst. Im Winter reduzieren Sie die Düngung auf alle 4-6 Wochen.

Warum bekommt meine Maranta braune Blattspitzen?

Braune Blattspitzen sind meist ein Zeichen für zu trockene Luft oder Überdüngung. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen und reduzieren Sie die Düngerkonzentration.

Kann ich den Dünger auch für Calathea verwenden?

Ja, der Dünger ist ideal für alle Pflanzen der Marantaceae-Familie, einschließlich Calathea, Stromanthe und Ctenanthe.

Was bedeutet "Nyktinastie"?

Nyktinastie ist die Bewegung der Blätter in Reaktion auf den Tag-Nacht-Rhythmus. Maranten falten ihre Blätter nachts nach oben, was ihnen den Namen "Gebetspflanze" eingebracht hat.


Technische Daten

  • NPK-Verhältnis: 5,0-6,0-5,2
  • Weitere Nährstoffe: Magnesium, Schwefel, Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Bor, Molybdän

Verbindliche Anwendungshinweise

  • Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der URL https://www.green24.de/NPK.pdf
  • Stets das Etikett beachten!
  • Nicht unverdünnt anwenden.
  • Vor Gebrauch gut schütteln.
  • Nur während der Vegetationszeit anwenden.

Sicherheitshinweise

  • Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
  • Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
  • Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
  • Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
  • Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich evtl. nicht entfernen lassen.

Lagerung

  • Trocken, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
  • Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
  • Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
  • Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.


Preis:
EUR 11,95
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
EUR 47,80 pro Liter
Maranta Dünger – 250ml Spezialdünger für Pfeilwurz | Fördert leuchtende Farben & kräftiges Wachstum | Ideal für alle Maranta-Arten


Maranta Dünger – 250ml Spezialdünger für Pfeilwurz | Fördert leuchtende Farben & kräftiges Wachstum | Ideal für alle Maranta-Arten
Maranta Dünger – 250ml Spezialdünger für Pfeilwurz | Fördert leuchtende Farben & kräftiges Wachstum | Ideal für alle Maranta-Arten