Blutblume Feuerball-Lilie Scadoxus - Dünger 250 ml Scadoxus multiflorus NPK Flüssigdünger zur Blatt- & Wurzeldüngung

Spezialisierter Dünger für die Blutblume – Maximale Feuerball-Pracht ohne Rätselraten

Ein Dünger, der den Rhythmus deiner Blutblume versteht: Der mineralische NPK Flüssigdünger mit kompletten Spurenelementen liefert sofort verfügbare Nährstoffe für Scadoxus multiflorus – vom sensiblen Austrieb bis zur beeindruckenden Feuerball-Blüte. Blutblume Feuerball-Lilie Scadoxus düngen & pflegen gelingt damit planbar, sauber und effizient.

Die Blutblume ist keine „normale Zimmerpflanze“ – sie ist ein taktisch wachsender Saison-Performer: Ruhephase, Austrieb, Blattaufbau, Blüten-Show, Fruchtansatz. Unser Dünger begleitet jede Entwicklungsstufe mit fein austarierten Nährstoff- und Spurenelement-Impulsen. Ergebnis: Dichtere Blattstruktur, stabile Stiele, maximale Blütenfülle und klare Farben. Wer Blutblume Feuerball-Lilie Scadoxus richtig düngen und pflegen möchte, setzt auf kontrollierte, sofort wirksame Mineralik statt auf vage Langzeitversprechen.

Warum ein spezialisierter Ansatz?

Die Blutblume (Feuerball-Lilie) kombiniert unterirdische Speicherorgane mit saisonalem Vitalitäts-Schub. Falsche Düngergaben führen schnell zu weichem Gewebe, Blattchlorosen oder ausbleibender Blüte. Unser abgestimmtes Verhältnis aus Stickstoff, Phosphor und Kalium plus Spurenelementkomplex stabilisiert Photosynthese, Zellaufbau und Blüteninduktion.

Kerneigenschaften der Hauptnährstoffe (NPK)

  • Stickstoff (N): Unterstützt kompakten, aber kräftigen Blatt- und Stielaufbau ohne mastiges Übergrünen. Fördert Chlorophyll und Proteinbiosynthese.
  • Phosphat (P): Essenziell für frühe Wurzelvitalität, Energietransfer (ATP) und sichere Knospenanlagen – entscheidend für dichte Feuerball-Blüten.
  • Kalium (K): Regelt Wasserhaushalt, Stielfestigkeit, Farbstabilität, Stressresistenz und unterstützt Frucht- bzw. Samenentwicklung nach der Blüte.

Rolle der Spurenelemente

  • Eisen (Fe): Beugt Chlorosen vor, fördert sattgrüne Blattfarbe.
  • Mangan (Mn): Aktiviert Enzyme der Photosynthese & Atmung.
  • Kupfer (Cu): Wichtig für Lignifizierung (Stabilität) und Enzymketten.
  • Zink (Zn): Steuert Wachstumshormone und Internodienlänge (kompakte Pflanzenform).
  • Bor (B): Unterstützt Blütenbildung und Membranintegrität.
  • Molybdän (Mo): Hilft beim Stickstoffumsatz – verbessert Effizienz niedriger N-Gaben in sensiblen Phasen.

Düngeanleitung (ausführlich)

  1. Vegetationsstart (Austrieb): 5 ml auf 1,5 L Wasser alle 14 Tage.
  2. Blattaufbau & Vorblüte: Alle 10–14 Tage anwenden.
  3. Blüte (Feuerball): Alle 10 Tage; optional einmal Blattdüngung für schnellen Effekt.
  4. Frucht-/Samenphase: Intervall auf 14–21 Tage strecken.
  5. Ruhephase (Einziehen): Nicht düngen, Substrat moderat trocken halten.
  6. Keimlinge / Jungpflanzen: 25–40 % der Normaldosierung, verlängerte Intervalle (3–4 Wochen).

Blatt- & Wurzeldüngung

  • Wurzeldüngung: Frisch angerührte Lösung direkt ins feuchte Substrat.
  • Blattdüngung: Feiner Sprühnebel, morgens oder am frühen Abend – niemals in praller Sonne.
  • Niemals unverdünnt auf Blätter geben.

Besonderheiten der Blutblume

  • Herkunft: Tropisch / subtropisches Afrika; liebt gut drainiertes Substrat.
  • Saisonale Performance: Erst Blattrosette, danach feuergleiche Kugelblüte; gelegentlich Fruchtstände mit leuchtenden Beeren.
  • Verwendung: Sammlerpflanze, exotisches Highlight auf Terrasse, Wintergarten oder als botanisches Schaustück in der Zwiebel-/Rhizomensammlung.

Typische Probleme – und wie der Dünger hilft

Problem Ursache Lösung durch Formulierung
Gelbliche Blattadern Eisen-/Mangan-Mangel Chelatierte Fe/Mn-Formen rasch verfügbar
Weiche Stiele Kaliumdefizit / zu viel N Ausgewogenes N:K-Verhältnis festigt Gewebe
Ausbleibende Blüte Energiemangel / Phosphat-Unterdeckung P + Spurenelemente unterstützen Knospenanlage
Verlangsamter Austrieb Wurzel-Stress Sanfte Grund-N-P-Versorgung + Mikronährstoffaktivierung
Unregelmäßige Blattfarbe Mikroelement-Ungleichgewicht Komplettspektrum (Fe, Mn, Cu, Zn, B, Mo) stabilisiert Enzympfade

Anwendungsvorteile

  • Saubere, kalkulierbare Dosierung (Verschlusskappe)
  • Kein Geruch wie organische Gärdünger
  • Hohe Ergiebigkeit: 250 ml produzieren bis zu 125 L Lösung
  • Perfekt geeignet für Scadoxus multiflorus, Scadoxus puniceus, Haemanthus & verwandte Zwiebelgewächse

So verbessert der Dünger das Pflanzenleben

  • Blätter: Satteres Grün, gleichmäßige Blattspreiten ohne Aufhellungen
  • Struktur: Kompakte, stabile Stiele – geringere Lagerneigung
  • Blüte: Dichtere, vollere Feuerball-Kugeln mit intensiver Farbe
  • Frucht / Samen: Gleichmäßige Reife durch stabilen Kalium- und Borhaushalt

FAQ (Kurz)

Kann ich überdüngen? Ja – daher Dosierung strikt einhalten.
Blattdüngung wie oft? Max. jede 3.–4. Anwendung statt Wurzeldüngung.
Ruhephase düngen? Nein. Erst beim frischen Austrieb wieder beginnen.


Rechtliche & Wichtige Hinweise

  1. Verbindliche Anwendungshinweise
    a) Merkblatt 130405 unbedingt beachten! Dieses finden Sie unter der
    URL https://www.green24.de/NPK.pdf
    b) Stets das Etikett beachten!
    c) Nicht unverdünnt anwenden.
    d) Vor Gebrauch gut schütteln.
    e) Nur während der Vegetationszeit anwenden.

  2. Sicherheitshinweise
    a) Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
    b) Den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.
    c) Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
    d) Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
    e) Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
    f) Düngemittel können auf Oberflächen Flecken hinterlassen, die sich
    evtl. nicht entfernen lassen.

  3. Lagerung
    a) Trockenen, dunkel bei +8 °C bis +40 °C lagern.
    b) Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
    c) Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
    d) Bei sachgemäßer Lagerung mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar.
    e) Verdünnten Dünger zeitnah aufbrauchen.


Preis:
EUR 11,99
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
EUR 47,96 pro Liter
Blutblume Feuerball-Lilie Scadoxus - Dünger 250 ml Scadoxus multiflorus NPK Flüssigdünger zur Blatt- & Wurzeldüngung