Wenn diese Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
 | |  |  |  |  | vom 17. November | Mit den Waffen der Natur! |  |  |  | Tiere können weglaufen, wenn sie angegriffen werden. Pflanzen sind dagegen an ihren Standort gebunden und müssen sich auf andere Weise gegen mögliche Feinde behaupten, wenn sie überleben wollen. So haben sie im Laufe der Evolution verschiedene effiziente Verteidigungsstrategien entwickelt, die ihnen das Überleben sichern sollen. Manche Mechanismen sind sehr kompliziert und werden jetzt erst von Forschern genauer untersucht. Einige Pflanzen nutzen zum Beispiel die Feinde ihrer Feinde - sogenannte Nützlinge - für ihren eigenen Schutz: Dazu bilden sie, wenn sie durch Insekten verletzt werden, bestimmte... Mehr... | | | Im Angebot | | |  | Der Weihnachtsgarten
Denn auch der Weihnachtsmann hat einen Garten
Inhalt: - Samen vom Lebkuchenbaum - Samen vom Neuseeländischem Weihnachtsbaum - Samen der Goldkiefer - Aufzucht- und Pflegebeschreibungen - Anzuchterde - 6 Anzuchttöpfe (2 pro Samensorte)
Mehr... | | |  | Lebkuchenbaum - Cercidiphyllum japonicum
Die herzförmigen Blätter des in Ostasien beheimateten sommergrünen Lebkuchenbaumes, die im Herbst eine brilliante gelb-orange-rote Färbung annehmen, duften intensiv nach ...... genau - nach Lebkuchen. Der Lebkuchenbaum ist winterhart. Mehr... | | |  | Teepflanze - Camellia sinensis
Der Echte Tee ist die originale Teepflanze, die in den Regionen Assam, Darjeeling und Ceylon angebaut wird. Doch auch bei uns in Europa wächst die Pflanze hervorragend. Sie gilt bei uns als bedingt winterhart und benötigt in ungünstigen Lagen und bei kalten Temperaturen einen Winterschutz bzw. eine Abdeckung. Sie gehört zu den Kameliengewächsen. Mehr... | | |  | Vanille Pflanze - Vanilla fragans
Die Gewürzvanille (Vanilla fragans) oder auch Echte Vanille genannt ist eine Orchidee. Sie bildet bis zu 10 Meter lange Ranken und zählt zu einer der größten Orchideenarten überhaupt. Sie rankt oft an Bäumen oder anderen Kletterhilfen im charakteristischen "Zick-Zack"-Muster hoch. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Süd-Mexiko. Mehr... | | |  | Cranberry
Bodendecker, winterhart und mehrjährig, Früchte reich an Vitamin-C, über die Sommermonate werden zahlreiche Früchte gebildet, die sich von September bis Oktober in ein Meer aus leuchtend roten Beeren verwandeln und die Pflanze bis ins Frühjahr zieren. Mehr... | | | 
| | | | |  |  |  |  | |