Wenn diese Mail nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag ,

im aktuellen Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten aus der Pflanzen & Gartenwelt. Alle Beiträge finden Sie auch in unserem Portal oder Shop.

Newsletter Ausgabe: 12/2009
Versand an:

Schöne Geschenkideen zur Weihnachtszeit

vom: 4. Dezember
Weihnachtliche Ideen
Nach oben Nach unten
Denn auch der Weihnachtsmann hat einen Garten!
* 30 Samen vom Neuseeländischen Weihnachtsbaum
* 30 Samen vom Lebkuchenbaum
* 30 Samen vom Schnee-Eucalyptus

* Ein Mini-Gewächshaus für das perfekte Anzuchtklima, eine ausführliche Aufzucht- und Pflegebeschreibung, Anzuchtsubstrat und Anzuchttöpfe.
   
Die Kinderbox
*  8 Samen der Erdnuss
* 10 Samen der Topfbaumwolle
* 50 Samen der Echten Mimose
* 3 Samenschilder
* 3 Tontöpfe zur Anzucht
* Ausreichend Anzuchtsubstrat
* Eine Anzuchtanleitung mit spannenden Geschichten zu allen Pflanzen.
   

Felco Geschenksets

Herrenset mit Felco-Schere 2 und Lederträger 912

Damenset mit Felco-Schere 6 und Klappsäge 600

Alle Sets in ein Weihnachtsverpackung.

  Weitere Weihnachts-Geschenkideen...

Geheimnis der botanischen Pflanzennamen

vom: 4. Dezember
Hätten Sie’s gewusst?

Sind Kuhschelle und Küchenschelle wirklich die gleichen Pflanzen und wie unterscheiden sich Sommer- und Besenheide? Was haben Schattenglöckchen und Lavendelheide gemeinsam? Wer zum Beispiel im Internet nach Gehölzen und Stauden sucht, wundert sich manchmal, dass manche Pflanzen gleich aussehen, aber unterschiedliche deutsche Namen haben. Wer auf den botanischen Namen achtet, wird dann vielleicht feststellen, dass zum Beispiel sowohl das Schattenglöckchen als auch die Lavendelheide als Pieris bezeichnet werden und somit die selben Pflanzen sind.



Lange bevor der Begriff der Globalisierung in aller Munde war, waren Gärtner, Biologen, Botaniker und andere Wissenschaftler schon weltweit auf der Suche nach neuen Pflanzen.  Mehr...

Nach oben Nach unten
 

Winterschönheiten

vom: 4. Dezember
Entdeckerfreuden in der kalten Jahreszeit
Nach oben Nach unten
Wer die Pflanzenwelt aufmerksam betrachtet, kann im Winter auch vieles sehen, was ihm sonst verborgen bleibt und das von dem erstaunlichen Reichtum der Natur zeugt. Manche Bäume und Sträucher beeindrucken jetzt mit ihrer Rinde: Einige Ahornarten und Birken haben auffallend gefärbte Stämme und auch verschiedene Hartriegelsorten (Cornus) sind Stars der stillen Jahreszeit: Die Rinde des Sibirischen Hartriegels (Cornus alba 'Sibirica') leuchtet in kräftigem Rot, die des Gelbholz-Hartriegels (Cornus stolonifera 'Flaviramea') fällt durch die ungewöhnliche hellgrüngelbe Farbe auf und die des Roten Hartriegels 'Midwinter Fire' (Cornus sanguinea 'Midwinter Fire') ist an der Sonnenseite feurig orangerot gefärbt. Mehr...
 

Wo sind Schmetterlinge eigentlich im Winter?

vom: 4. Dezember

Im Sommer erfreuen sich Gärtner an Schmetterlingen als bunte und schillernde Gartengäste. Die farbenfrohen Falter sind jedoch nicht nur schön anzusehen, sie sind auch ausgesprochen nützlich. Leider steht inzwischen ein Großteil dieser, zu den Insekten gehörenden Tierchen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten.

Die Überwinterung als Puppe ist für die Schmetterlinge besonders riskant. Der Ordnungsdrang vieler Gärtner bedeutet oft das Ende unzähliger Schmetterlingspuppen und -raupen. Falter wie der Schwalbenschwanz und der Aurorafalter spinnen ihre Puppen an Pflanzenteilen fest, verpuppen sie in Kokons oder legen sie im Boden ab. Andere... Mehr...

Nach oben Nach unten

Aktuelle Pflanzen-Angebote in kleinen Mengen

vom: 4. Dezember

Taschentuchbaum - Davidia involucrata

Nach oben Nach unten
Die Gattung umfasst nur diese eine Art. Ist wohl der auffälligste Baum außerhalb der Tropen, sehr selten und dazu winterhart.
Mehr...

Die Pflanze ist im westlichen China zu Hause. Den ersten Taschentuchbaum hat der Jesuitenpater PÈRE DAVID 1869 nahe Mu-pin (West-Setchuan) entdeckt.

Der Taschentuchbaum ist winterhart.

 

Berg-Mammutbaum

Der immergrüne Riesenmammutbaum besitzt das größte Holzvolumen aller Baumarten und wächst entlang der westlichen Hänge der kalifornischen Sierra Nevada.
Mehr...

Schon vor der Eiszeit existierten Mammutbäume und sind somit älter als die Schweizer Alpen oder die Rocky Mountains. Die Pflanze ist frosthart.

   

Judasbaum - Ceris siliquastrum

Der Judasbaum ist eine herrliche Kübel- und Freilandpflanze mit herzförmigen Blättern und rosaroten Blüten.
Mehr...

Im Mittelmeerraum ist dieses Ziergehölz auch unter dem Namen Baum der Madonna oder Liebesbaum bekannt, da der Höhepunkt der Blütenpracht im Mai erreicht wird. Die Pflanze wird bei uns als Strauch bzw. Baum zwischen 1 und 3 Meter hoch. Die Pflanze ist frosthart.

   

Neue Raritäten im Sortiment...

   
Schneeglöckchenbaum - Halesia carolina
Ein sehr auffallender Blütenstrauch mit wunderschönen, an langen Stielen hängenden, Glockenblüten.

Mehr...


Winterharte Pflanze.
   
Schneebaum - Chionanthus virginicus
Wird auch Virginischer Schneeflockenstrauch genannt. Sehr auffällige weiße duftende Blüten.

Mehr...


Winterharte Pflanze.
   
 

Wieder verfügbar...

   
Naturbonsai - Acer shirasawanum
Im Frühjahr meldet sich diese einzigartige Pflanze mit grüngoldfarbigen Blättern. Im Herbst wechseln sie zu einem leuchtenden goldgelb. Dieses Farbspiel lässt den Ahorn zu einem aufregenden Blickfang im Garten oder als Kübelpflanze werden. Er ist besonders für dunkle Stellen geeignet und bringt diese in Ihrem Garten zum Leuchten. Der Ahorn wird im hohen Alter maximal drei Meter hoch.
Mehr...
   
Sibirische Blaubeere - Kamtschatika
Die wohlschmeckenden, länglichen, im Aussehen und Geschmack der Kulturheidelbeere ähnlichen Früchte erscheinen bereits 14 Tage vor den Erdbeeren und haben einen hohen Vitamin C- und D-Gehalt. Mehr...
   
   

Alle neuen Artikel anzeigen...

   


Um sich von unserem Newsletter mit der Adresse abzumelden klicken Sie bitte hier:
Newsletter abmelden !

 

GREEN24 GmbH
Am Neggenborn 125
44892 Bochum
Geschäftsführer: Frank Dembler
Fon: +49 (0)234-890 160 70
Fax: +49 (0)234-890 160 77
 

Email: info@green24.de
Web: www.green24.de
Support: www.green-24.de
Ust.-IdNr.: DE814988051
AMTSGERICHT BOCHUM HRB 11749